![]() |
Eye-AF: Erfahrungen
A77M2 ist schon gewisse Zeit auf dem Markt erhältlich. Ich wollte euch um eure Erfahrungen mit Eye-AF fragen.
Grund für die Frage: meine Augen gehören nicht zu den besten und manchmal habe ich Probleme, bei meiner A77 die Schärfe genauer zu verifizieren. Verbesserte Unterstützung der Kamera in dem Bereich ist für mich sehr interessant. Eye-AF mit anderen neuen AF Eigenschaften sind für mich viel versprechend. Für mich besonders interessant wäre die Funktion bei Verwendung mit lichtstarkem Tele (135/1.8, 70-200/2.8). Ist die Funktion zuverlässig? Ist die bei euch öfter in Verwendung? oder nur einmal ausprobiert und vergessen? Grüße aus Wien |
Einen Eye-AF gibt es nicht. Es gibt
a) Eye-Start-AF b) Augen-AF. a) Soll das Fokussieren beschleunigen, frisst aber ziemlich viel Strom. b) Hilft bei Portraits den Fokus aufs Auge der portraitierten Person zu legen. LG Martin |
Was lernen wir: Martin, es fehlt Dein Buch zur A77II.
|
Zitat:
|
In der Frage geht es natürlich um die b Variante "Augen-AF", die auf englischsprachigen Foren manchmal als "Eye-AF" bezeichnet ist.
In Vergleich mit der alten A77 ist das eine Erweiterung. Augen-AF wurde schon inzwischen in A7x und a6000 Modellen verwendet. Der schnelle AF der A77M2 sollte aber hier zu besseren Ergebnissen führen - so hoffe ich. Bis jetzt habe ich außer allgemeinen Info über der Arbeitsweise keine Erfahrungsberichte gefunden. |
Zitat:
Aber beim Alpha-Festival werde ich auch was zur A77 II (und speziell zur Konfiguration des AF) erzählen. Zitat:
Die Geschwindigkeit des gesamten AF-Systems hat keinen Einfluss auf den Augen-AF. Die Funktion stellt auf das der Kamera am nächsten liegende Auge scharf, nachführen lässt sich die Schärfe nicht aufs Auge. Ich bevorzuge die klassische Methode: Mit dem Flexible Spot aufs gewünschte Auge scharfstellen, Fokuspunkt speichern, Kamera ggfs. auf den gewünschten Bildausschnitt schwenken und dann auslösen. LG Martin |
Zitat:
|
Nicht ganz, aber ein wichtiger Hinweis. Wie der Phasen-AF der A77 II die Funktion eingeschränkt, beschreibt die offizielle Hilfe von Sony so:
Zitat:
Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |