SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Autofokus - A58: Probleme, Tipps etc. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149709)

Roy_Khan 10.08.2014 10:03

Autofokus - A58: Probleme, Tipps etc.
 
Hallo werte Forengemeinde.
Seit geraume Zeit nun versuche ich mich als Fotograf meiner Oberligartruppe und erfreue mich, dank zahlreicher Übung, an immer besser werdenden Fotos. Natürlich auch bedingt durch mein neues Sony 70400G. Vorher hatte ich das Tamron 70-300USD und ganz kurz das Sigma 50-500mm HSM.

Seit jeher aber bin ich recht unzufrieden mit dem AF. Egal an welchen der 3 Objektive, ich hatte immer recht großen Ausschuss. Mir ist klar, dass es den bei Actionfotografie durchaus geben kann, aber ich habe das Gefühl, er ist besonders hoch. Fotografiere ich Fußball mehr im Weitwinkel, dann trifft der AF in 9 von 10 den Spieler nicht, selbst im Tele wo der Spieler recht groß ist, sitzt er in ca. 6 von 10 Fällen nicht. Dass es schwer ist im Weitwinkel einen recht kleinen sich bewegenden Punkt sicher scharf zu stellen ist logisch, aber ist es wirklich normal, dass die Ausfallquote so hoch ist?

Ich habe bisher viel ausprobiert. Standart habe ich AF-C, mit Verriegeln und den AF auf den mittleren Bereich gelegt. Experimentiert habe ich auch schon: Breit, Spot, AF-S, ohne Verriegeln, Automatic usw. Bin aber beim Ersteren geblieben, aber wirklich zufrieden bin ich nicht.

Ich glaube aber kaum, dass es an den Objektiven liegt bzw. lag. Öfter mal sitzt der AF ja gut. Liegt es vielleicht doch an der A58? Ist zwar ne sehr gute Cam, aber eben doch eher für den schmalen Geldbeutel und ne Einsteigercam.

Habe mal 2 Fotos angefügt mit guten und falschem AF. Gab noch bessere Beispiele, hatte die pics aber bereits gelöscht. Man sieht ganz deutlich, dass das Banner scharf ist, nicht die Spieler. Selbst bei ruhigen Szenen, vor einer Ecke, stellt der AF in der Vorschau oft die Zuschauer oder die Sitze scharf, nicht aber den Torwart. Viele gute Szenen wurden so schon oft versaut :(

Lohnt der Umstieg wegen des AF auf die A77??? Wer kann helfen?

Guter AF:

Bild in der Galerie

Falscher AF

Bild in der Galerie

dey 10.08.2014 10:53

Die A58 ist aktuell die günstigste A-Mount und der AF-C ist sicherlich nicht wirklich action-tauglich.
Ich denke mit Quote mußt du in etwa leben.

Was helfen könnte
- das 70400 hat doch AF-Limiter, die würde ich nutzen
- nicht versuchen das Spiel, wie in einem Film dokumentieren, sondern auf bestimmte besondere Bilder gehen und dazu minutenlang einen Spieler verfolgen. Dazu dann auch auf die Seite diese Spielers gehen
- die beiden Tipps funktionieren besonders in Kombination
- nicht auf die Sensibilität des AF-C warten sondern immer den nächsten AF-C durch den Auslöser selbst aktivieren. Und dann eine Salve von 4-5 Bildern
- den Ausschnitt von Anfang richtig wählen. Späterer crop hebt den AF-Fehler noch einmal hervor

Meine A65 kann Sport auch nicht wirklich toll. Mit der Methode oben (außer AF-Limt, kann keines meiner Objektive) und einer Quote von 40% bekomme ich ausreichend Bilder zustande.

bydey

Roy_Khan 10.08.2014 11:19

Hey dey

danke für die Antwort :)

Den Fokuslimiter am Sony habe ich eingeschalten.

Das mit dem Bildausschnitt stellt natürlich immer eine große Herausforderung dar, da man ja bei z.B. einem Kopfballduell viel Glück braucht, dass der Ball auch wirklich grade im Ausschnitt landet, daher bin ich dann eher bei solchen Situationen, z.B. Abschlag des TW, etwas mehr im Weitwinkel unterwegs und da trifft der AF halt kaum. Beim ersten Bild hatte ich halt Glück mit dem Ausschnitt:)

Habe auch oft das Gefühl, dass der Nachführ AF nicht immer schnell genug dem Spieler folgen kann und dann passiert beim Auslösen halt nix, weil der AF so schnell nichts scharf stellen konnte oder er erwischt halt den Meckeropi im Hintergrund.

Welche AF Einstellungen nutzt du da am liebsten? Hat die A77 einen besseren und zuverlässigeren AF als die A58? Sind ja momentan recht günstig zu haben, wenn ich meinen Body veräußere...

kiwi05 10.08.2014 11:57

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1612330)
Welche AF Einstellungen nutzt du da am liebsten? Hat die A77 einen besseren und zuverlässigeren AF als die A58? Sind ja momentan recht günstig zu haben, wenn ich meinen Body veräußere...

Wenn du wechseln würdest, laß in deinem Fall die recht günstige A77 aus und greif etwas in die Tasche und hole dir die A77II.
Genau in den von dir angesprochenen AF Situationen hat die erste A77 auch Defizite. Der AF der A7II ist deutlich verbessert.

WildeFantasien 10.08.2014 12:00

Erst sind die Objektive schuld und jetzt die Kamera? :roll:

Willst du dir hier die Rechtfertigung dafür holen eine neue Kamera kaufen zu müssen? Die a77 liegt auch oft daneben. Ist halt so. Die a77II soll ja angeblich besser sein. Wer`s glaubt wird selig, wer´s nicht glaubt kommt auch in Himmel. Ich glaub da nicht dran.

Ich fotografiere öfters fliegende Vögel. Da hat man auch keine Zeit nachzudenken oder besonders zu zielen. AF-C, Serienbild mit 8 Bilder pro Sekunde, AF auf breit einstellen und dann gib ihm! Woher soll die Kamera wissen, was ich jetzt fokussieren möchte? Keine Ahnung, aber irgendwie klappt das dann doch. Wenn zwei-drei scharfe Bilder vom fliegenden Vogel dabei sind, ist das gut. Die Grenzen des technischen Machbaren muss man leider akzeptieren.

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1612330)
er erwischt halt den Meckeropi im Hintergrund.

In der richtigen Situation getroffen hat das auch was. :mrgreen:

Roy_Khan 10.08.2014 12:20

Nun schimpf nicht mit mir, ich wusste ja damals nicht, dass es eher doch an der Cam liegt :D

Ich werd beim nächste Mal auf breit stellen. Leider schafft die A58 aber nie die erhoffte Seriengeschwindigkeit. Muss halt mit Ausschuss leben. Ich denke mal den haben die Profis auch.

Ok, die A77II wäre mir aber noch zu teuer, dann lieber noch ne 2.8er Linse:)

dey 10.08.2014 19:21

Vermutlich liegt/ lag es sowohl an Cam als auch an Objektiv.
Da muss man halt an seiner Technik arbeiten und mit Ausschuß leben.

Vögel und Sport sind nicht das Gleiche. Bei Sport geht es um Situationen, die sich in Bruchteilen von Sekunden abspielen. Ist der Ball aus dem Bild ist es meist nix mehr wert.

bydey

Roy_Khan 12.08.2014 16:30

Hey dey,
wie ich lese fotoknipst du ja nun auch Sport. Ich google nun oft auch woanders zwecks des AF Problems, da ich ungern die A58 für unbsestimmte Zeit zur Nachjustierung einschicken möcte (habe aber noch Garantie)

In einem anderen Forum nannte man den Tipp den AF lokal aufs untere Feld zu setzen, sodass er auf die Beine und damit gar nicht erst in Versuchung kommt oben rum die Zuschauerbänke scharf zu stellen. Klingt recht logisch.
Was sagst du, was sagt ihr dazu?

SH001 12.08.2014 17:15

Jo könnte funktionieren... am besten einfach mal ausprobieren....

screwdriver 12.08.2014 17:28

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1612310)
..

Seit jeher aber bin ich recht unzufrieden mit dem AF.

Fokusiere manuell und der Fokus sitzt GENAU da, wo DU ihn einstellst.
Mit einiger Übung geht das besser und schneller als du (jetzt noch) glaubst.

Aber ich fürchte, dass du das nicht wirklich wissen willst und durchziehst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.