SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bilder auf dem Fernseher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14965)

Cougarman 22.01.2005 00:17

Bilder auf dem Fernseher
 
Mein Schwager möchte einige Fotos auf dem Fernseher betrachten.
Nun frage ich mich, in welcher ca. Größe sollten die Bilder sein ?
320*200 oder besser 640*400 ?

Hansevogel 22.01.2005 02:53

Re: Bilder auf dem Fernseher
 
Zitat:

Zitat von Cougarman
Nun frage ich mich, in welcher ca. Größe sollten die Bilder sein ?

So groß, daß die ganze Mattscheibe bedeckt ist. :lol:

*ganzschnellwegrenn*

Gruß: Hansevogel

ManniC 22.01.2005 04:04

Zitat:

Zitat von Cougarman
Mein Schwager möchte einige Fotos auf dem Fernseher betrachten.

Wie? Womit?

Zitat:

Zitat von Hansevogel
So groß, daß die ganze Mattscheibe bedeckt ist.

Dat macht Sinn :top:

Fotobär 22.01.2005 09:35

@ cougarman
Die sinnvolle Auflösung hängt von deinem Fernseher ab. Normale Röhrenfernseher sind mit der VGA-Auflösung 640x480 am besten bedient.
Wenn du einen TFT oder Plasma hast, solltest du die entsprechende Auflösung nehmen (Plasmas haben eine geringe oder ähnliche, TFT eine viel höhere als Röhrenfernseher).

Aber wenn du normale Bilder zeigen willst, ist die Auflösung eigentlich nicht so wichtig. Ist sie höher als die Fernseher-Auflösung, werden sie einfach auf die TV-Auflösung interpoliert, das macht der Fernseher schon selbst. 4 zu 3 Seitenverhältnis ist gut, dann werden die Bilder möglichst formatfüllend gezeigt.

Wenn es aber um Videos geht, nimm auf jeden Fall 640x480 (sofern deine Digicam oder Videocam das bietet), das Bild ist sichtbar schärfer als mit 320x200.

Für beides kannst du einfach die Digicam an den Videoeingang des TV anschließen und direkt von der Kamera die Bilder/Videos abspielen. Die A2 kann das sogar als Diashow.

Cougarman 22.01.2005 10:24

Zitat:

Zitat von Fotobär
Die sinnvolle Auflösung hängt von deinem Fernseher ab. Normale Röhrenfernseher sind mit der VGA-Auflösung 640x480 am besten bedient.
Wenn du einen TFT oder Plasma hast, solltest du die entsprechende Auflösung nehmen (Plasmas haben eine geringe oder ähnliche, TFT eine viel höhere als Röhrenfernseher).

Ich dachte immer, das normale Röhrengeräte eine Auflösung von 320*x haben.
Ist dem nicht so ?
Egal, betrachtet werden sollen sie überwiegend auf einem Plasma-TV.
Wenn ich es richtig lese, bei den Herstellerangaben, wird wohl eine ca. Auflösung von 1024*768 richtig sein.
(Ich muß meinen Schwager mal nach der genauen Bezeichnung von seinem Teil fragen).


Zitat:

Zitat von Fotobär
Aber wenn du normale Bilder zeigen willst, ist die Auflösung eigentlich nicht so wichtig. Ist sie höher als die Fernseher-Auflösung, werden sie einfach auf die TV-Auflösung interpoliert, das macht der Fernseher schon selbst. 4 zu 3 Seitenverhältnis ist gut, dann werden die Bilder möglichst formatfüllend gezeigt.

Das ist richtig, aber durch das interpolieren leidet die Bildqualität, zumindest sehen die Bilder "überschärft" aus (Artefakte).



@ManniC : mit einem DVD-Player.

ManniC 22.01.2005 10:35

Zitat:

Zitat von Cougarman
@ManniC : mit einem DVD-Player.

OK, das geht dann über SCART oder Video-IN -- ich hab' zwar die Technik hier aber das noch nie probiert, null Peilung.

Mein TFT-TV hat 17" mit 1280*1024 pix (für PC-Darstellung), das TV-Bild wird da wohl hochgerechnet.

Für die DVD-Foto-Darstellung gibt es ja Software, über die kürzlich hier diskutiert wurde - schmeiss mal die Suche an.

Cougarman 22.01.2005 11:36

Zitat:

Zitat von ManniC
Für die DVD-Foto-Darstellung gibt es ja Software, über die kürzlich hier diskutiert wurde - schmeiss mal die Suche an.

Ja ne, ;)
Solch einen Aufwand wollte ich nicht machen, ist ja nicht für mich ;) , der DVD-Player kann die JPGs auch so wiedergeben.
Es ging mir nur um die bestmögliche Auflösung für die Darstellung auf einem Fernseher.
Weil es eben durch die automatische Verkleinerung zu den besagten "Schärfeartefakten" kommt.

Sunny 22.01.2005 11:58

Die Norm ist 720 x 576 bei PAL

Cougarman 22.01.2005 12:03

Zitat:

Zitat von Sunny
Die Norm ist 720 x 576 bei PAL

aha, das ist doch mal eine brauchbare Aussage. :top:
Ist ja eine seltsame Auflösung, aber ok.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.