SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Erste Gehversuche (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149529)

MirkoS 05.08.2014 10:04

Erste Gehversuche
 
Hey Leute,

in den letzten Wochen habe ich meine A65 am Wochenende überall mit hingenommen und da sind an der Ostsee und in Brandenburg an diversen Orten diese Fotos entstanden.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

gpo 05.08.2014 12:35

Moin

jo man da ist ja schon ordentlich was drauf :top:

bei einer großen Vielzahl von Bildern kann man nicht jedes zerpflücken...
und du hast nicht berichtet > WIE dein Fotostatus ist...
hattest du schon Erfahrungen...bist du NewBee oder was :crazy:

was aber schon auffällt (:flop:) du hast "Schärfe versucht"
und das ist ein paarmal in die Hose gegangen :P

Anfänger sollten erstmal grundlich die Grundlagen üben+üben+üben
und das ein paar hundertmale :top:

erst wenn du die Kamera und Objektive richtig im Griff hast...
kann man mit der Schärfe "rumspielen" :cool:
Mfg gpo

Excel 05.08.2014 13:15

Einige Situationen hast du schön gesehen (z.B. die Katze oder die Spiegelungen im Bach).
Mir fällt jedoch bei allen Bildern auf, dass sie sehr weich sind. Scharf geht anders.
Was hast du denn für ein Objektiv verwendet?

Auf jeden Fall gilt: Da ist Potenzial drin. Immer dranbleiben! Am besten schnappst du noch ein paar Freunde und gehst mal auf eine ausgedehnte Fototour :cool:

MirkoS 05.08.2014 14:04

Danke für das Feedback.

@GPO

Ich habe seit 2 Wochen die A65. Davor habe ich nur Fotos mit Systemkameras, iPhone und einer DSC-HX100V gemacht. Mit DSLR hatte ich vorher keine Erfahrungen.
Ich muss zugeben, dass ich bisher im großen und ganzen nur Fotos gemacht habe mit kleiner Blende. Wahrscheinlich ist das bei den Bach-Bildern in die Hose gegangen oder welche meinst du?

@ Excel

Habe bisher nur zwei Objektive von Minolta( AF 28-100/0,48m Macro und AF 75-300/1,5m Macro). Bei einigen Landschaftsaufnahmen habe ich das Gefühl, dass die Ränder dunkler sind als die Mitte, vor allem in den Ecken. Desweiteren wirken die Bilder auf dem Display immer heller als sie dann auf dem PC sind. Deswegen werden viele Bilder immer dunkler habe ich das Gefühl. Kann das auch an dem Polfilter liegen, den ich auf dem 28-100 Objektiv drauf hab?

Vorrangig suche ich grad Motive, die ich Ausdrucken und für Bilderrahmen in meiner Wohnung benutzen kann.

Excel 05.08.2014 14:21

Ob das Problem am Polfilter leigt, kannst du ja bequem selbst prüfen, indem du die Einstellungen beibehälst und einmal mit, einmal ohne den Filter fotografierst. Ist es in beiden Fällen da, versuche es mal im Modus A, einmal mit größtmöglicher Blende (also möglichst kleines F) und danach abgeblendet, z.B. auf F11. ISt es mit F11 weg, liegt es am Objektiv selbst. Welches genau ist das denn? 75-300 gibt es nicht nur eins ;)

Dass die Bilder unterschiedlich wirken auf Display und dem Monitor, ist wohl normal.
Was auc hnoch auffällt, ist die manchmal knappe Belichtungszeit. Die 1/200s bei der Katze und voller Brennweite ist selbst mit Bildstabilisator knapp bemessen. Einerseits wegen der Gefahr der Verwacklung, andererseits weil sich das Tier an einigen Stellen (z.B. Tasthaare) schnell bewegt, deswegen wird das Ganze unscharf. Hier hättest du besser höchstens 1/500s belichtet, besser noch kürzer.
Ich bin generell nicht ganz sicher, ob bei dir ein AF-Problem vorliegt. Weil sehr viele Bilder unscharf wirken. Im Übrigen kannst du bei Landschaftsaufnahmen gerne abblenden, z.B. auf F8-F10, da bringt bei den meisten Objektiven mehr Schärfe und vergrößert die Schärfentiefe.

MirkoS 05.08.2014 14:41

Ich glaube, es müsste das hier sein: http://www.ebay.de/itm/Objektiv-MINO...item23161835c7

Kann sein, dass ich bei der Katze auf M gestellt hatte und beim hochstellen der Belichtungszeit, das Bild immer dunkler wurde. Deswegen habe ich das nicht höher gesetzt. Hätte ich dann einfach ISO erhöhen sollen und Belichtungszeit hoch!?

Meinst du bei AF-Problem, dass es an der Einstellung liegt, an mir, dass ich nicht richtig fokussiere, oder das Objektiv nicht richtig fokussiert?

Danke auf jedenfall für deine Hilfe!

Excel 05.08.2014 14:49

Wenn du kürzer belichtest, wird das Bild natürlich dunkler. Bleibt die Erhöhung des ISO-Wertes oder das Öffnen der Blende. In deinem Fall wäredie ISO das Mittel der Wahl gewesen bei Verkürzung der Belichtungszeit.
Ein Problem mit dem Autofokus meinte ich. Das kann am AF-Modul der Kamera oder dem Objektiv selbst liegen. Bei deinem letzten Bild zum Beispiel könnte es sein, dass das Objektiv entweder nur weiche Auflösung bei F4 bietet (ich kenne es leider nicht) oder der AF leicht über die Unendlich-Stellung hinaus fokussiert hat. Dann wird nämlich ALLES unscharf.
Der manuelle Fokus hängt dagegen nur von deiner Genauigkeit ab.

Excel 05.08.2014 14:53

Wenn der AF sitzt, solltest du eigentlich scharfe Bilder bekommen. Hier mal leicht abgeblendet mit gut sitzendem AF und gutem Objektiv (leider komprimiert wegen Forumsgröße):


Bild in der Galerie

Robert Auer 05.08.2014 14:57

Hallo Mirko,
ich denke Du kannst bei so manchem Motiv (auch mit der A65) die ISO-Schraube ein bißchen (mind. bis 400) nach oben drehen, um kürzere Verschlusszeiten und ggf. auch kleinere Blendenöffnungen (8-11) nutzen zu können. Die Unschärfe sehe ich (da man lt. EXIFs Beugungsunschärfe und nach den meisten Motiven Fehlfokus ausschließen kann) als ein Objektiv-Abbildungsproblem an, oder hattest Du den SteadyShot bei Stativnutzung eingeschalten? Trotz allem, eine gute Trefferquote, auf der sich weitere Bildergebnisse aufbauen lassen. Versuche auch mal eine Bildaufteilung nach Empfehlungen für den "Goldenen Schnitt".

MirkoS 05.08.2014 15:10

Beim letzten Bild hatte ich auf AF-S gestellt. Autofokus auf Spot und dann den Bach fokussiert. Belichtungsmessung war auch in der Mitte.
Stativ habe ich garnicht genutzt. Habe die Kamera bei dem bach nur auf dem Steg abgelegt und festgehalten. SteadyShot sollte angewesen sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.