SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wirkung der Retrostellung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149464)

dey 03.08.2014 14:18

Wirkung der Retrostellung
 
Da es mich heute Morgen mal interessiert hatte.
Bei mir sitzt das Objektiv per Retro-Adapter direkt an der Kamera.

Min AF 28/2
Normaler Arbeitsabstand ( von Frontlinse bis Objekt) : ca. 20cm
Arbeitsabstand Retro: ca. 3cm
Breite des FOV: ca 1,2cm
Makro (APS-C): ca. 2:1

Min AF 50/1.7
Normaler Arbeitsabstand : ca. 40cm
Arbeitsabstand Retro: ca. 10cm
Breite des FOV: ca. 3,5cm
Makro: ca. 1:1,5

Gerne dürft ihr mit weiteren Erfahrungen auffüllen.

Eine Frage noch. Beide Objektive sind ja eher auf die Ferne optimiert. Macht es da einen Unterschied, ob die Fokussierung auf nah oder fern steht?

bydey

turboengine 03.08.2014 19:49

Das ist egal. Beide haben keine Floatings Elements- im Gegensatz zum Vorgänger der AF 2/28. Beim Minolta MD 2/28 sollte man in Retrostellung die kürzeste Einstellentfernung wählen um die Korrektion für den Nahbereich zu nutzen.

der_knipser 03.08.2014 20:17

Bei den genannten Objektiven in Retrostellung kannst Du am Fokus drehen, soviel Du willst, da bewegt sich nur der Tubus, aber kein Glas.

dey 03.08.2014 21:02

Gut, dann brauche ich darum mal keinen Kopf machen.

Danke

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.