SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Tiefpassfilter..."weglassen" ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=149426)

foxy 02.08.2014 09:00

Tiefpassfilter..."weglassen" ?
 
Hallo Leute,

mich beschäftigt jetzt seit Tage die Frage, die ja
eigentlich von allen Kameraherstellern gleich beantwortet
wir, braucht man noch einen Tiefpassfilter...
Antwort - nein - aufgrund der heutigen Pixeldichte tritt der
Moire`- Effekt nicht mehr auf...
Nun hat ja meine A77 einen Tiefpassfilter, kann man den irgendwo
beeinflussen oder die Wirkung verstellen oder vieleicht sogar ganz oder teilweise
abschalten, nach meinen letzten Infos aus dem Netz wird die
Bildschärfe doch ziemlich stark vom Tiefpassfilter beeinflußt...na Klar kann
man das Nachbearbeiten, aber ich mache viel lieber "fast" fertige
Fotos und bearbeite nur das nötigste mit Lightroom 5 nach,
dafür sind dann halt nur 50 Bilder die Woche, wo manche 1000 durchjagen,
aber das ist halt meine Art...nun nochmal zum Ausgang der Frage...
neue Kameras haben keinen Tiefpassfilter mehr...kann ich meinen "ausblenden"...:top:

Unipac 02.08.2014 09:06

Nein das geht nicht, der ist mit dem Sensor "verheiratet".
Auch es ist so dass die Fertigungskosten für Sensoren ohne Tiefpassfilter derzeit noch höher sind weil es "neu" ist und die Produktion wohl noch auf Sensoren mit Filter optimiert sind.
Ich weiß nicht ob 20-24 MP schon genug sind bei APS-C um auf den Filter wirklich verzichten zu können.

davidmathar 02.08.2014 09:19

Schau mal hier: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...pic=34450&st=0
Da wurde eine A850 modifiziert. Sehr interessant :top:

aidualk 02.08.2014 11:22

Zitat:

Zitat von Unipac (Beitrag 1609891)
Ich weiß nicht ob 20-24 MP schon genug sind bei APS-C um auf den Filter wirklich verzichten zu können.

Die A7R hätte rund 16 MP auf APS gerechnet, damit einen deutlich geringeren Pixelpitch und kommt dennoch sehr gut ohne AA-Filter aus.

Ich würde aber zur Steigerung der BQ eher auf eine VF Kamera umsteigen als bei einer A77 den AA-Filter zu entfernen.
Auch Top Festbrennweiten bringen bei dem hochaufösenden APS Sensor, im Vergleich zu Zooms, oft nochmal eine erkennbare Steigerung der BQ.

Anaxaboras 02.08.2014 12:00

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1609890)
aufgrund der heutigen Pixeldichte tritt der
Moire`- Effekt nicht mehr auf...

Das ist falsch. Allerdings wirken bei zunehmender Pixeldichte schlecht auflösende Objektive wie ein Tiefpasspfilter, weil die Frequenzen, bei denen es zum Mioré-Effekt kommt, immer höher werden.

LG
Martin

foxy 02.08.2014 20:15

naja, umbauen würde ich meine a77 nie, dachte eher an ein
Knöppchen:lol: mit dem das geht, aber Spass beiseite...
hat denn die A77II noch einen Tiefpassfilter im Sensor und
die A99 mit dem VF doch wohl auch nicht, oder?
Wenn man nur wüßte wie die neue A99 ausgestattet sein wird...
vieleicht gibts auf der Photokina neue Infos...

aidualk 02.08.2014 22:12

Zitat:

Zitat von foxy (Beitrag 1610013)
hat denn die A77II noch einen Tiefpassfilter im Sensor und
die A99 mit dem VF doch wohl auch nicht, oder?

Alle haben einen Tiefpassfilter drin.
Nur die A7R und die RX1R haben keinen .... (und meine A850R :mrgreen: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.