![]() |
Duisburg Orange
Eine kleine Farbspielerei.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1a902a9a5aa5ad |
Könnte ich das in DinA 0 haben? Das Bild schreit förmlich nach Grösse.
Ich findes es Klasse :top: MfG Jörg |
Zitat:
|
Eine wunderbare Aufnahme, nix zu meckern! :top:
|
Hallo Fritzchen,
ja: Gute Arbeit! Sieht toll aus :top: Waren Filter im Spiel? Warum hast Du das Rad so mittig plaziert? Würde es nach rechts gerückt nicht mehr bringen? Nur mal so als Versuch... |
Das ist eine Fabverfremdung,ich habe das Motiv,zig mal.
Es wurde auch schon oft ,sehr schön in die Galerie eingestellt.Deshalb habe ich mal etwas Anderes gemacht. Dazu habe ich das Bild genommen,dass mit dem 70-200 gemacht wurde. Die andern Bilder hatte ich alle mit Weitwinkel gemacht,da war dann Alles drauf. Das teure Objektiv,zeichnet extrem gut,so das man so ein Bild sehr groß ausbelichten kann. |
Warum Du ISO400 als Grundeinstellung verwendest, ist mir immer noch unverständlich. Blende 11 und 1/500, rechne das mal runter auf ISO100, das wären dann 1/250 und das immer noch bei F11, die ich für etwas übertrieben halte. Also ISO100 und F8 und das Bild kannste immer noch nicht verwackeln. Für meine Begriffe wirfst Du hier wertvolle Bildqualität aus dem Fenster.
Die Farbverschiebung ist Dir gut gelungen, wobei man für eine endgültige Bewertung das Original bräuchte, das Du leider nicht gezeigt hast. Aber auch hier widerpricht sich Dein Bildaufbau meiner Vorstellung davon. Für mich wäre das völlig unerheblich, ob es von diesem Motiv schon zig Bilder gibt. Ich mache die Bilder doch in erster Linie für mich selbst und da empfinde ich diesen mittigen Aufbau als nicht passend. Lass doch das Geländer im linken unteren Eck beginnen, das Windrad packst in das rechte Drittel und schon passt es. Naja, nur meine Meinung. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
ISO 400 nehme ich meistens,besonder hier,man darf jetzt auch nicht nur das Bild nehmen.Es war schon recht Dunkel,dann das schwere Objektiv. Da bin ich Teilweise bis auf 1/60 runtergegangen.Das ist bei so einem Objektiv, trotz AS schon nicht mehr so ganz einfach. Bei den Nachtaufnahmen,die waren vom Stativ,habe ich dann auf ISO 100 gestellt oder im Zonenprogramm ISO 250 gearbeitet. Bei der D7D ist bei den ISO Zahlen,am Bildschirm so gut wie nichts festzustellen. Dann noch zum Motiv,es ist nicht egal,wenn ein Motiv schon oft gezeigt wurde,das ist Langweilig! Also macht man mal etwas bekanntes Anders. |
Ich sehe im Beispielbild kein Problem durch ISO 400, ich würde aber wohl auch wie Jürgen versuchen, die Kmaera immer optimal einzustellen.
Die Bearbeitung finde ich hier ausgesprochen gelungen, es macht das schon öfter gesehene Bild zu einem echten Hingucker und ist dabei in sich so stimmig, daß es nicht nach übertriebener EBV aussieht. Bzgl. des Ausschnitts muß ich Jürgen voll und ganz zustimmen, den finde ich nicht optimal, es fehlt mir etwas Spannung. LG Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |