![]() |
Buch: Sony alpha 7/7R: Das Handbuch zur Kamera von Kyra und Christian Sänger (Autor)
http://www.amazon.de/Sony-alpha-7R-H...=cm_cr_pr_pb_t
Rezension bezieht sich auf: Sony alpha 7/7R: Das Handbuch zur Kamera (Gebundene Ausgabe) unabhängig davon, dass es für Sony ein Armutszeugnis ist, dass solche Bücher übergabt notwendig sind, um die Kamera bedienen zu können, so sollte sich (meine ich) ein "Handbuch" doch auf die Kamera konzentrieren und nicht zur allgemeinen drittklassigen Fotoschule ausarten. natürlich ist es einfach für die Autoren viele 100-Seiten mit Trivialitäten hinsichtlich Bildgestaltung und sogenannte "Foto-Tipps" zu füllen um damit das Buch dicker und treuerer zu machen. Aus meiner Sicht kann man schadlos für den Inhalt 50% der Seiten herausreißen ohne dass für das "Handbuch zur Kamera" auffällt. dass wäre ein Preis von 20€ ok, denn mehr Inhalt ist bezüglich der Sony nicht vorhanden. jeder, der eine Kamera für 2.000€ kauft wird vermutlich wissen was Tiefenschärfte ist und welche Bedeutung der Weißabgleich hat. Das Kapitel Die "Grundlagen einer gelungenen Bildästhetik" mit 40 Seiten und ähnliches sind aus meiner Sicht reine "Buchverdicker" insbesondere auch, da die Qualität der dortigen Inhalte wenig überzeugt. Ansonsten geht das Buch kaum über das hinaus, was eine Bedienungsanleitung auch bieten sollte aber zugegeben bei Sony nicht leisten will. Das Einstellen der einzelnen Funktionen ist ordentlich erklärt und auch mit Bildern ausreichen illustriert. ich persönlich hätte mir mehr Hintergrundinformationen zur Kamera und Technik besonders zu den Programmen gewünscht. Dass zb ein Portrait-Programm für Portraits geeignet ist hatte ich mir schon gedacht, aber mich würde Interessieren, was die Kamera zwischen den einzelnen Programmen anderes "rechnet". leider hierzu keine Informationen im Buch. Darüber hinaus ist für mich das Buch zu kritiklos. Es werden Funktionen beschreiben,m die einfach nciht ausreichend (gut) funktionieren. (zb AF-Verreigelung) Hier wird mehr Werbung gemacht als wirklich informiert, was geht und was nciht. Auch wird aus meienr Sicht zu wenig auf kritische Situationen eingegangen, wo die Kamera versagt. Es wird zwar von Nachtaufnahmen gesprochen, aber nicht erwähnt, dass weder der im Sucher noch auf dem Monitor vor lauter Raschen ein Motiv zu erkennen ist ... also meine Zusammenfassung: - leider erforderlich, da Sony unfähig ist eine Bedienungsanleitung bereitzustellen - Erläuterung der Funktionen für "unbedarfte" ok (Anleitung eben ... ) - zu wenig wirkliche Informationen zur Kamera, die über das "drücken von Knöpfen" hinaus geht - 50 % sinnlose und qualitativ fragwürdige "Fotoschule" (vielleicht noch für Kinder und Anfänger) => zu teuer für den Inhalt als Handbuch zur Kamera |
Also wenn ich in eine Buchhandlung gehe liegen dort, geschätzt, die dreifache Menge an Büchern die sich mit anderen Marken beschäftigen.
Ist bei diesen Marken der Erklärungsbedarf noch größer? Oder doch ein Markenwechsel zu einer die am Büchermarkt mehr hergibt? . |
Auf der Startseite dieses Forums wird ein (gleichteures) anderes Buch zur A7/A7R gezeigt, welches vom Forenmitglied Martin Vieten geschrieben wurde.
Mir was das Risiko genau wegen den von dir, meckersack, genannten Gründen zu groß, ein Buch irgendeines Autors zu kaufen. Diese Kritikpunkte treffen übrigens auf viele andere Bücher, auch aus anderen Bereichen, leider zu. Martin ist mir hier im Forum durch fachkundige und interessante Beiträge aufgefallen, insofern lag die Entscheidung für mich nahe. Und was soll ich sagen... ich wurde nicht enttäuscht. Grüße Steffen |
Eine ernstgemeinte Frage meckersack - was sollte deiner Meinung nach eine Bedienungsanleitung von Sony bieten? Denn meine Meinung nach ist die Kombination Bedienungsanleitung (die zeigt wie man sie grundsätzlich in Betrieb setzt und ein Foto/Video macht) + In Kamera Hilfe absolut ausreichend.
|
Zitat:
Deshalb wird sowas bei mir als erstes abgeschaltet. Im übrigen muß m.E. eine ordentliche Bedienungsanleitung nicht in ein Buch ausarten. Eine Bedienungsanleitung in der Art der KonicaMinolta D7D wäre kompakt und ausreichend. Grüße Steffen |
Gibt es derzeit nich diverse Versionen des Handbuchs?
Gerade die Online Variante hat doch aktive links, das fand ich garnicht so schlecht. Auf Sony bezogen passt das aber. Man kauft sich eben noch ein Sony Experia was man eh für die Appss brauch und legt sich eine Version des Handbuchs in die Dropbox. Hat man also dann sogar eher dabei, als die gedruckte Version. Hier wäre Handbuch größer als Kamera. Die Zeiten ändern sich. Gruss, Andreas |
Der Buchhandel in Schwerin ignoriert Sony, so meine Beobachtung der letzten 2 Jahre. Ich habe dies wiederholt hinterfragt. Nun, dieses Buch zur Sony alpha 7/7R von Kyra und Christian Sänger ist das erste und einzige Sony-Buch im Buchhandel, dies bei Hugendubel. Ein Umdenken?
Thalia + die div. Kleinbuchhändler in der Landeshauptstadt von M-V haben allerdings keinen Bock auf Sony-Bücher. Dort sind Canon, Nikon, Panasonic Kamera-Bücher zwar deutlich besser sortiert, liegen allerdings gefühlt wie Blei in den Regalen.:crazy: Nun gut, der örtliche MM hat darauf reagiert und bietet inzwischen Kamerabücher für alle gängigen Marken und Modelle - und Hamburg ist ja auch nicht weit. |
Zitat:
|
Das Sony an einer guten Anleitung spart, und das bei einer komplexen Kamera wie der A7R ist wirklich traurig!
Das nicht mal eine CD/DVD beiliegt ist erschreckend und vermutlich nicht EU konform! Das kenne ich von anderen Anbietern nicht! Viele Infos hätte ich ohne ein lesbares Buch nicht so schnell gefunden. Ein smart phone oder Tablet mit ner software drauf mag modern sein, ist keine Alternative für eine vernüftige Anleitung. Für einen Sony Neuling kommt noch das sehr undurchsichtige System Chaos hinzu, welche Optik (von ganz alt zu neu) passt auf welche Kamera und mit welchen Einschränkungen. Selbst der Fotohandel hat damit seine Schwierigkeiten und versucht einem A7R Besitzer Optiken zu verkaufen die sich überhaupt nicht an die Kamera ansetzen lassen :-) Fazit: Produkt gut, Service mau |
Was meinst Du mit EU-konform?
Was das "undurchsichtige Systemchaos" angeht, ist es doch ganz einfach: Alle E-Mount-Linsen funktionieren, FE-Linsen auch im Vollformat-Modus. Punkt. Mit jeglicher Adaptiermöglichkeit hat Sony doch gar nichts zu tun... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |