![]() |
Erfahrung mit Objektivkauf in China/Japan
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Objektivkauf über Ebay aus China oder Japan und USA. Ist wie beworben auch geliefert worden? Gab es Probleme? Bitte keine Infos wegen Zoll und "Kauf doch in DE". Danke Schimmi |
Die Chinesen waren sehr freundlich und habe zweimal versucht, mich zu beliefern. Bekommen habe es nicht.
Gruss Michael |
Hi Schimmi,
Objektive jetzt nicht, aber sonstiges Kleinzeugs habe ich schon ein paar mal aus Fernost geordert. Dauert zwar ein paar Tage länger, aber das war's dann auch schon. Auf die Frage zwecks Seriosität kann dir wohl niemand eine Antwort geben. Ist wie in Europa/Deutschland auch, ein paar schwarze Schafe gibt es überall, die meisten Verkäufer sind aber vollkommen in Ordnung. Es kann natürlich durch die Zollabwicklung zu noch weiteren Verzögerungen kommen, muss aber auch nicht. Sollte sich der Zoll melden, das ist bei einem großen Paket wahrscheinlicher, auf alle Fälle die Zahlungsbestätigung mitnehmen (ich nehme an es handelt sich um einen Gebrauchtkauf, womöglich ohne extra ausgewiesene Rechnung). Ansonsten wird ein typischer Kaufpreis in der EU angenommen womit die Gebühren teurer werden als notwendig. |
Ich habe bisher zwar keine Objektive direkt aus Fernost bezogen, sondern nur Kleinzeugs. Das kam immer an, dauert aber lange, der dt. Zoll wollte immer mitkassieren und einmal hat mir der chin. Händler 35,- Euro zusätzlich als Transaktions-/Überweisungskosten für 6 Studioklemmen (8,60 Euro/St.) nachberechnet. Man muss es mögen. Objektive kaufe ich auf diesem Weg jedenfalls nicht.
|
Ich habe einmal eine Fototasche in China bestellt. Preis um die 40 EUR, in Deutschland hätte sie das doppelte gekostet. Am Ende habe ich sie zwar gekriegt, es hat aber 3 Anläufe gebraucht und insgesamt fast 4 Monate gedauert. Zum Glück war der Händler so freundlich und hat sie 3x geschickt. NAch so langer Zeit hätte man bei eBay oder PayPal jedenfalls keinen Fall mehr aufmachen können. Ob ein Händler ein Objektiv für mehrere 100 EUR zwei oder dreimal schickt? Ich weiß es nicht. Mir wäre das zu heiß.
|
Ich habe schon sehr oft Kleinteile aus China, Hongkong und USA bezogen, Ohne Probleme.
Aus USA vor kurzem eine Pentax Q10 mit ebay Zollabfertigungsservice und internationale Versandverfolgung eingeschlossen. Hat super funktioniert. Gruß Gerhard |
Wie generell beim virtuellen Einkauf, sollte man auf ein paar Punkte der Seriosität und nicht nur auf den günstigsten Preis achten.
Ebay und Privatpersonen sind da nicht immer eine gute Plattform. Wenn ein Händler aber auch eine „normaler“ Webseite mit Shop besitzt, schon eher. Im Normalfall wird die Ware sehr schnell auf den Weg gebracht. Die Ankunft schwangt aber gewaltig. Von einer bis zu acht Wochen ist alles drin, da spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Mit der ausländischen Paketnummer kann man den Weg aber meistens ganz gut verfolgen, gerade bei größeren Sachen. Oft sind die Verkäufer relativ kulant, man sollte aber bedenken, dass das mit der Garantie dann vielleicht nicht mehr so genau genommen wird, bzw. durch die Entfernung einem die Abwicklung, bzw. durch andere ausländische Gesetze erschwert wird. Ich würde mir eine persönliche Schmerzgrenze setzen, bei der man einen möglichen Verlust in Kauf nehmen kann. Man muss aber nicht immer überall etwas böses vermuten… |
Kauf in Fernost
Ich habe mir bei mydigitaland.com ein Objektiv gekauft. 400,00 Euro war es günstiger wie bei uns. Bezahlt wurde mit PayPal. Die angegebene Lieferzeit wurde auf den Tag genau eingehalten. Hat alles wunderbar funktioniert.
|
Das kann kritisch sein, muß es aber nicht - genauso wie in Deutschland/Europa.
Ich persönlich habe allerdings auch immer Bauchschmerzen, wenn ich darüber nachdenke, in Fernost etwas zu bestellen. Zu beachten ist ggf, daß die Ware - nach sehr langer Lieferzeit von etlichen Wochen - am Ende doch beim Zoll hängen bleiben kann und man dann noch die Mwst. dort entrichten und die Ware abholen muß. eBay ist freilich immer ein Risiko. Ich schaue hier vermehrt auf die Bewertungen - vor allem bei Händlern. Ich persönlich habe eine Händlerin für Objektive gefunden, die 100% positive Bewertungen hat, sehr schnell auf Anfragen reagiert, 1 Jahr Gewährleistung bietet und auch das liefert, was geschrieben steht. Die Produkte liegen idR preislich höher als bei vergleichbaren Angeboten, aber die Sicherheit ist mir hier ein paar mehr Euro wert. Nötigenfalls gibt es vll Händler in Deiner Nähe, bei denen man auch mal vorbeischauen kann, wenn man etwas sucht oder etwas nicht paßt. Wenn Online-/eBay-Händler auch ein Ladengeschäft haben, ist es ein besseres Zeichen und man kann eben auch dort hin bzw derer "habhaft" werden - sie sind also nicht einfach nur eine anonyme Adresse. |
Ich habe auch schon etwas teurere Objektive über Ebay in Fernost gekauft, z.B. vor ein paar Jahren das Minolta AF 28/2 in Korea. Kein Problem gehabt, freundlicher Verkäufer und Versand mit Tracking. Dass ich auf den Verkaufspreis+Versandkosten 25% für MwSt und Zoll zahlen musste, war mir vorher bekannt. Das hatte sich in diesem Fall trotzdem gerechnet. Neuware würde ich nicht in Fernost kaufen, wegen der Garantieabwicklung.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |