SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Milchstraße II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148980)

TONI_B 21.07.2014 07:20

Milchstraße II
 
Ich wollte den Thread von ericflash nicht kapern, daher habe ich einen eigenen aufgemacht:


Bild in der Galerie

Die Milchstraße mit dem Samyang 2/16mm bei Offenblende, 15s und ISO3200 (A77). Aufgenommen auf 2600m Höhe. Der Himmel war ein Wahnsinn! So dunkel habe ich den Himmel 1986 auf Teneriffa auf 2400m gesehen...

aidualk 21.07.2014 08:07

:top: :top: :top:

Ich beneide dich um diesen Nachthimmel.
Wir hatten in unserer Woche Schweiz leider keine einzige Nacht in dieser Art.

TONI_B 21.07.2014 08:23

Wir hatten bis jetzt auch nur diese eine Nacht. Und gerade da waren wir auf einer Zweitagestour und ich hatte nur die A77, ein Ministativ, das SAL18250 und des 16er mit.

Im Quartier lag die für Astro-Aufnahmen umgebaute A700, eine Nachführeinrichtung und das Carbon-Stativ. :twisted: Damit hätte ich bei ISO400 15-30min belichten können und es wäre noch wesentlich besser geworden.

Reisefoto 21.07.2014 14:47

Eine super Milchstraße. Von sowas ist man im norddeutschen Raum leider meilenweit entfernt. Selbst wenn ich zu laut Lichtverschmutzungskarte günstigen Stellen fahre, begeistern mich die hiesigen Bedingungen für solche Fotos nicht. Wo hast Du denn das Bild aufgenommen? Ich vermute in einem abgelegenen Alpental.

Ditmar 21.07.2014 14:53

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1606007)
Eine super Milchstraße. Von sowas ist man im norddeutschen Raum leider meilenweit entfernt.

Mit ein bißchen Guten Willen findet man so etwas auch in Norddeutschland.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/st...acht-1.1887456

http://www.lugv.brandenburg.de/cms/d...b1.c.334800.de

Sind nur ca. 250km von Hannover.

TONI_B 21.07.2014 18:00

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1606007)
Wo hast Du denn das Bild aufgenommen? Ich vermute in einem abgelegenen Alpental.

In Tirol auf 2600m bei der Hexenseehütte oberhalb von Serfaus.

ericflash 22.07.2014 10:09

Was ich mich immer wieder Frage wie kriegst du eigentlich mit Nachführung die Bildstörungen in Griff? Ich hatte bei meinem Bild schon das Problem trotz Masterdark sind einige Störungen übrig geblieben.

TONI_B 22.07.2014 10:17

Was verstehst du unter "Bildstörungen"? Hot-Pixel?

Auch mit Nachführung gehe ich kaum über 2-3min Belichtungszeit. Dafür werden aber 20-50Aufnahmen gemacht. Dann gleich viele Darks, einige Flats (gleiche Blende und ISO, aber gegen gleichmäßig beleuchtete Fläche) und 20-30 Bias (gleiche ISO und Blende, aber kürzeste Belichtungszeit). All diese Aufnahmen werden mit DeepSkyStacker "verwurschtet". ;)

ericflash 22.07.2014 12:40

Ja die lieben Hotpixel machen mir immer wieder Sorgen, die meine ich. 20-50 Aufnahmen mit Nachführung sind schon eine Ansage. Man sieht es aber auch an deinen Ergebnissen. Ich mache eigentlich immer nur die Darkframes und lasse die von Fitswork zu einem Masterdark zusammenrechnen. Dieses dann von jedem Bild abgezogen und die Einzelbilder dann zusammenrechnen.

TONI_B 22.07.2014 17:15

Die Flats und die Bias-Aufnahmen sind auch wichtig, da man mit ersteren die Vignettierung und Sensorflecken wegbekommt und mit zweiteren z.T. auch die Hotpixel. Diese sollten aber auch mit den Darks schon weitgehend verschwinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.