SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Blende 2,8 vs. 1,4...und was macht die Belichtungszeit??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14889)

Koenigsteiner 19.01.2005 10:21

Blende 2,8 vs. 1,4...und was macht die Belichtungszeit???
 
Moin zusammen,

könnt ihr mir mal helfen, wie das mit den kleinsten Blenden und den Belichtungszeiten ist?
Ich blick’s irgendwie nicht….

Angenommen ich habe ein Objektiv, welches über die gesamte Brennweite eine konstante Blende von 2,8 hat. Die Kamera würde jetzt beispielsweise ein Motiv mit 1/100 sec. ablichten.

Jetzt ersetze ich das 2,8er- Objektiv durch ein 1,4er-Objektiv, was ja doppelt so lichtempfindlich ist!
Wie verhält sich jetzt die Belichtungszeit bei gleichen, unveränderten Foto- und Lichtbedingungen?

Wenn mich meine physikalischen Kenntnisse aus der Schulzeit nicht ganz täuschen,
sollte sich die Belichtungszeit dazu im Quadrat verringern, d.h. also: die neue Belichtungszeit würde sich dann auf 1/400 (2ˆ2) einstellen… ist das richtig??? Oder habe ich hier einen Denkfehler…dann klärt mich bitte mal auf!

Dimagier_Horst 19.01.2005 10:32

Re: Blende 2,8 vs. 1,4...und was macht die Belichtungszeit??
 
Zitat:

Zitat von Koenigsteiner
würde sich dann auf 1/400 (2ˆ2) einstellen…

Richtig, die 4-fache Lichtmenge von 2.8 auf 1.4.

ArminT 19.01.2005 11:27

Genau für solche Fragen bemühe ich gerne mal wieder meinen alten Lunasix, da kann man nämlich sehr schön die ganzen Blenden/Zeit-Relationen nebeneinander sehen.

Gruß
Armin

Koenigsteiner 19.01.2005 11:32

Re: Blende 2,8 vs. 1,4...und was macht die Belichtungszeit??
 
Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von Koenigsteiner
würde sich dann auf 1/400 (2ˆ2) einstellen…

Richtig, die 4-fache Lichtmenge von 2.8 auf 1.4.

...ja und was macht dann die Belichtungszeit??? Stimmt 1/400tel aus meinem Beispiel?

Koenigsteiner 19.01.2005 11:33

Zitat:

Zitat von ArminT
...meinen alten Lunasix...

Gruß
Armin

Was ist das denn :shock:

Dimagier_Horst 19.01.2005 11:36

Zitat:

Zitat von ArminT
meinen alten Lunasix

Jepp, und man auch mal die Empfindlichkeitsangaben der Hersteller checken. Herzliche Grüße an Lunasix von Lunalite soll ich ausrichten. :D

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner
Stimmt 1/400tel aus meinem Beispiel?

Jou! 2.8/ 1/100; 2.0/ 1/200; 1.4/ 1/400.

ArminT 19.01.2005 11:39

Guckst du hier:

http://www.gossen-photo.de/deutsch/foto_produkte.html

Man nennt es auch: Belichtungsmesser.
Der Lunasix3s sieht im Prinzip immer noch so aus wie mein 35 Jahre alter Lunasix 2.
Vorteil von Belichtungsmessern: Wenn du das Licht gemessen hast, kannst du alle möglichen Zeit/Blende-Kombinationen direkt ablesen, und dir die für deinen Anwendungsbereich geeigneteste Kombination auswählen und an der Kamera einstellen.
So hat mir das mein Papa seinerzeit beigebracht.

Gruß
Armin

Fotobär 19.01.2005 11:42

@ Königsteiner
Es gilt die Blendenreihe
1 - 1,4 - 2 - 2,8 - 4 - 5,6 -8 -11 - 16 - 22
Jede Stufe entspricht einer Halbierung der Lichtmenge durchs Objektiv.
D.h. das dann eine doppelt so lange Verschlußzeit notwendig ist.
Blende und Verschlußzeit sind immer miteinander gekoppelt.
Ändert sich das ein, muß sich bei gleichen Bedingungen auch das andere ändern.
Die Verschlußzeitenreihe ist

1 - 1/2 - 1/4 - 1/8 - 1/15 - 1/30 - 1/60 - 1/125 - 1/250 - 1/500 - 1/1000

Das findest du so in allen Kameras. Manche erlauben aber auch Zwischenschritte, typischerweise in halben oder drittel-Stufen.

ArminT 19.01.2005 11:44

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von ArminT
meinen alten Lunasix

Jepp, und man auch mal die Empfindlichkeitsangaben der Hersteller checken. Herzliche Grüße an Lunasix von Lunalite soll ich ausrichten. :D

Danke, auch einen herzlichen Gruß vom Spotmaster.

Koenigsteiner 19.01.2005 12:39

Zitat:

Zitat von ArminT
Man nennt es auch: Belichtungsmesser.
Gruß
Armin

Aaaah, so'n Ding kenn ich ;) ...es scheint also auch in der Digitalfotografie seine Berechtigung zu haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.