SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   ...nach Berlin ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148876)

Joshi_H 18.07.2014 09:59

...nach Berlin ...
 
Hallo,

ich habe eine Frage an alle Berliner hier im Forum: Eine Freundin der Familie geht nach Berlin, hat aber noch keine Wohnung gefunden. Daher versuche ich irgendwie zu helfen und dachte mir ich frag' mal hier:

Wie kann man die Wohnungssuche mal abgesehen von den geläufigen Portalen noch angehen? Gibt es Anlaufstellen, die man nicht direkt im Internet findet?

Fragen nach der gesuchten Größe und Ausstattung bzw. Wohnungsangebote nehme ich gerne für die Suchende per PN entgegen.

Schon jetzt ein großes Dankeschön für alle Tipps die vielleicht kommen.....

J.

Quirrlicht 18.07.2014 10:23

Hängt davon ab, wo und was sie sucht.
In Uninähe gibt es viele Anzeigen auf schwarzen Brettern in den betreffenden Unis. Das könnte vielversprechend sein.
In lokalen Tageszeitungen gibt es auch Angebote, aber üblicherweise wurden sie doch vom Internet verdrängt.

Joshi_H 18.07.2014 10:35

Danke! Schwarze Bretter an der Uni scheiden damit aus, weil von hier (Köln) schlecht einsehbar. :-)
Tageszeitungen hat sie schon versucht, aber wie Du schon sagst... da findet sich kaum was!

Quirrlicht 18.07.2014 10:49

Wann möchte sie denn herkommen? Mit etwas Glück und neuem Job habe ich bald eine 3-Zimmer-Wohnung im Südosten abzugeben.

Joshi_H 18.07.2014 10:54

Zitat:

Zitat von Quirrlicht (Beitrag 1605026)
Wann möchte sie denn herkommen? Mit etwas Glück und neuem Job habe ich bald eine 3-Zimmer-Wohnung im Südosten abzugeben.

Ich bin nicht sicher, aber ich glaube innerhalb der nächsten zwei Monate sollte was passieren.
Wir haben gestern das Thema kurz angeschnitten - ich werde aber heute mal Details anfragen.

Das wär' ja was ... :-)

screwdriver 18.07.2014 14:41

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1605003)
Hallo,

ich habe eine Frage an alle Berliner hier im Forum: Eine Freundin der Familie geht nach Berlin, hat aber noch keine Wohnung gefunden.


Berlin ist gross. Deshalb sollte man den Wirkungsmittelpunkt schon genauer definieren.

Ich wohne am östlichsten Stadtrand und es braucht gerne 1,5 - 2 Std. um ans andere Ende der Stadt zu kommen. Wenn man einen PKW hat, sind manche Gegenden wegen Parkplatzmangel praktisch "unbewohnbar". Wenn ohne PKW, ist man auf möglichst gute Anbindung an den OPNV angewiesen.

Wohnungen in Mitte und angrenzenden Bezirken sind tendenziell deutlich teurer als in den Aussenbezirken. Wobei die ausgewiesenen Nobelbezirke (z.B. Zehlendorf u. Schmargendorf) davon ausgenommen sind.

Auch der bauliche Zustand ist ein erhebliches Kostenargument. Daher sollte der maximale Kostenrahmen und der Anspruch an Wohnkomfort/ Austattung definiert sein.

Byronimus 18.07.2014 14:42

Ich würde erstmal Berliner Wohnungsbau Gesellschaften raussuchen und auf deren Internetseiten nach Angeboten schauen.

Joshi_H 18.07.2014 14:44

Ich weiß, ich habe das alles angefragt. Leider ist sie zur Zeit nicht telefonisch erreichbar und ich warte auf eine Antwort per Mail.
Danke aber schon jetzt für euer Interesse und die Bereitschaft zu helfen....

Joshi_H 18.07.2014 14:45

Zitat:

Zitat von Byronimus (Beitrag 1605086)
Ich würde erstmal Berliner Wohnungsbau Gesellschaften raussuchen und auf deren Internetseiten nach Angeboten schauen.

Das gebe ich weiter, Danke!

Joshi_H 19.07.2014 15:06

Hallo,

hier die Parameter für die Wohnungssuche in Berlin:

- minimum 3 Zimmer ab 70 qm
- am liebsten in den Bezirken Kreuzberg, Friedrichshain, Neukölln, Tempelhof (sind aber auch offen für andere Bezirke, wenn die Wohnung zusagt)
- nach Möglichkeit mit Balkon
- ggf. mit Einbauküche (ist aber nicht zwingend erforderlich)
- Preis bis 1000 € warm.

Danke, Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.