SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Stoamandl im Lechtal (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148789)

cdan 15.07.2014 16:47

Stoamandl im Lechtal
 
Ein Foto von meiner letzten Reise durch Süddeutschland. Das Bild entstand kurz vor Sonnenuntergang oberhalb Füssen im Lechtal.


Bild in der Galerie

TONI_B 15.07.2014 17:15

Gute Schärfe und etwas düstere Stimmung. :top:

Aber: "Steinhaufen" wird so eine "Skulptur" in den Bergen nicht genannt. Auf gut österreichisch nennt man so ein Ding "Stoanamandl"...:cool:;)

CB450 15.07.2014 17:25

Servus,
auf bayrisch heisst das "Stoamandl" und für mich hebt es sich vom steinigen Untergrund nicht genug ab.
Trotzdem mag ich die Perspektive und die durchgehende Schärfe im Bild.
Die kühle Lichtstimmung passt zum Motiv.
Mir gefällt das Bild.
VG,
Peter

wus 15.07.2014 18:38

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 1604202)
"Stoamandl" und für mich hebt es sich vom steinigen Untergrund nicht genug ab.

Geht mir genau so, ich hätte es wohl noch weiter nach rechts gerückt, wäre mit der Kamera tiefer gegangen so dass es zumindest in den Wald obendrüber, evtl. sogar über den Horizont ragt und das Bild auf 16:9 beschnitten. Mir ist da zu viel Vordergrund... ich würde versuchen das Kiesbett auf nur etwa 1/3, allenfalls vielleicht 2/5 der Bildhöhe zu begrenzen, so dass Wald und Berge im HG größeren Anteil am Bild haben.

Ich habe von Deinem Foto ausgehend mal einen 16:9 Zuschnitt versucht, sieht etwas besser aus (für mein Empfinden) aber löst nicht das Problem dass sich das Mandl nicht recht vom Kies der Umgebung abhebt. Soll ich es trotzdem mal zeigen?

Excel 15.07.2014 18:48

Ich weiß nicht, wie dunkel es war, aber ganz spontan hätte ich mal probiert, dem Steinhaufen ein wenig Beleuchtung zu gönnen, um ihn hervorzuheben :)

cdan 16.07.2014 09:50

Erst einmal vielen Dank, dass ihr euch mit dem Bild befasst habt. Ich finde es immer wieder spannend, wie unterschiedlich Bilder auf andere wirken.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1604199)
Auf gut österreichisch nennt man so ein Ding "Stoanamandl"...:cool:;)

Danke, und wieder etwas dazu gelernt.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1604218)
...ich hätte es wohl noch weiter nach rechts gerückt, wäre mit der Kamera tiefer gegangen so dass es zumindest in den Wald obendrüber, evtl. sogar über den Horizont ragt und das Bild auf 16:9 beschnitten.

Bei einer tieferen Position verschwindet der Fluss zu sehr, daher die Position.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1604218)
Ich habe von Deinem Foto ausgehend mal einen 16:9 Zuschnitt versucht, sieht etwas besser aus (für mein Empfinden) aber löst nicht das Problem dass sich das Mandl nicht recht vom Kies der Umgebung abhebt.

Den Beschnitt habe ich mal ausprobiert und wieder verworfen, weil mir der Vordergrund fehlte. Das Stoamandl sollte zwar im Bild sein, aber nicht zu prominent, weil es sonst zu sehr vom Hintergrund ablenkt, der für mich wegen der Stimmung sehr wichtig ist. Ich glaube, hier kommt sehr stark der persönliche Geschmack zum tragen. Als Fotograf hat man zu seinem Bild zusätzlich eine emotionale Komponente, weil man die Stimmung zum Zeitpunkt der Aufnahme erlebt hat.

HeinzX 16.07.2014 11:55

Mir gefällt das Bild gut - das Stoanamandl könnte sich vielleicht etwas mehr abheben.
Ist z.B. mit Photoshop ein Klacks - Stoanamandl auswählen, Gradationskurve AUTO - oder eben händisch.

chefboss 16.07.2014 21:54

Mir gefällt die Lichtverteilung und das Bild.
Wäre ich vor diesem Motiv gestanden, hätte ich wohl Licht und Bildelemente so gewählt.
Den gelben Himmelskeil hätte ich nicht nur dem Forum sondern auch mir zuliebe exakt mittig gesetzt.

Gruss, frank

aidualk 16.07.2014 22:01

Welches Objektiv/Blende hast du verwendet?
Das einzige was mich etwas stört: Es vignettiert mir zu stark.

cdan 17.07.2014 08:46

Die Aufnahme ist mit dem SEL-2470z bei 24mm und Blende 16 gemacht. Die Vignette ist postphotografisch entstanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.