![]() |
Blümchen
Ursprünglich nur für den "Battle of Bokeh" gepostet gefällt mir das Bild immer besser.
Bevor ich jedoch zu selbstverliebt werde, möchte ich es hier zur harten Kritik stellen. Gruss und Dank, frank ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Frank,
es ist ganz schwierig zu beschreiben wenn man ein Bild ansieht und es sich komplett anders wünschen würde. :) Ich versuche es trotzdem. Das Bokeh ist mehr als gewöhnungsbedürftig aber kann so bleiben. Die zentrale scharfe Blüte befindet sich bestimmt absichtlich im Zentrum des Bokehwirbelsturms, ich empfinde es dadurch aber als unspannend. Die restlichen unscharfen Blütenstengel stören mich im Bild und könnten weg. Zudem würde ich es mir als Hochformat wünschen. Du siehst, ein ganz anderes Bild. ;) Aber Dir gefällt es so wie es ist. Ich würde das als etwas experimentelle Fotografie einordnen und da ist sowieso alles erlaubt. VG, Peter P.S. In der Regel interessieren mich EXIFs und die verwendete Hardware nicht, aber hier muss ich fragen. Wie ist das Bokeh entstanden? |
Danke für Deine Ansicht, welche dem Aufbau Deiner Trioplan Blume entspricht.
Mein Werkzeug: A7r und new Petzval 85 /2,2. Gruss, frank |
Zitat:
Und danke für die Info. Das Petzval kommt auf meine Beobachtungsliste. |
Zitat:
Gruss, frank P.S.: Ich lasse der Erstblüte Ihren Stolz, die Erste zu sein, und lass deshalb die restlichen Blütenstengel zur Bildkomposition "den Kringel senkrecht zerschneidende Linien mit applaudierenden Gräser" stehen. |
Da wird einem beim Hinschauen schwindelig. Interessant, aber nix für mich.
|
Genau das hab ich auch gedacht :crazy:
Hast Du da noch eine Rotation reingebracht? |
Zitat:
Es geht jedoch auch ohne Swirl: (Fotos ohne Anspruch auf Bilderrahmentauglichkeit) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruss, frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |