SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Minolta A2 kontra Sony CyberShot DSC 828 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14877)

Pfiffi 18.01.2005 19:59

Minolta A2 kontra Sony CyberShot DSC 828
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Kamera der oberen Kompaktklasse zulegen.
Nach langem Suchen und Vergleichen sind letztendlich die Minolta A2
und die Sony DSC 828 übrig geblieben.
Nun interessiert mich wie Ihr Pro und Kontra dieser beiden Modelle bewertet?

Mike_T 18.01.2005 20:20

Hi!

Ich fasse es kurz zusammen:

Das AntiShake ist durch kein Carl Zeiss Objektiv zu ersetzen.

Einmal Bildstabilisator (AntiShake), immer Bildstabilisator.

LG

Mike T

Sunny 18.01.2005 20:23

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ich finde das ist eine philosophische Frage.

Mir gefällt die Form und das Handling der Sony nicht sonst hätte ich das vorgänger Modell damals gekauft, ich hatte sie für ein langes Wochenende zu testen.

Außerdem hat dieses Forum (vorgänger Forum) mich auch zu KM gebracht :top:

Ditmar 18.01.2005 20:38

Schwierige Antwort für einen Minoltaner, aber vom Handling und der Bedienung eindeutig A2, auch das AS ist nicht zu unterschätzen, und bei dem Objektiv scheint die 828 vorne zu liegen, aber nur weil dort "Zeis" drauf steht.
Carl Zeis hätte sicherlich etwas besseres gebaut.

Am Ende mußt Du selbst entscheiden, nehme beide Kameras in die Hand probiere ein wenig herum (Bedienung etc.), und dann entscheide Dich für die welche Dir am meisten zusagt!

Ansonsten erst einmal willkommen in diesem Forum, und viel Spaß mit Deiner Neuen, egal welche es wird.

PeterHadTrapp 18.01.2005 21:03

Hi Pfiffi

auch von mir erstmal herzliches Willkommen in unserem Forum.

Für die Sony spricht der eindeutig schnellere Autofokus und die höhere Lichtstärke des Objektives.

Für die Minolta spricht das professionellere Bedienkonzept, der Antishake und die gehobene Ausstattung. Und das beste Forum der Welt.... :cool:

In der Bildqualität bietet die Sony mehr Auflösung, dafür aber auch stärkere Farbsäume an Kontrastkanten.

Beide sind am obersten Ende dessen was es an Kompakten derzeit gibt, wobei es langsam schwierig wird noch eine A2 zu bekommen.

Du machst sicher mit keiner von beiden einen Fehler, versuche sie in die Hand zu bekommen und bilde Dir dann ein Urteil, welche Dir besser liegt.

Peter M. 18.01.2005 21:36

Hallo Pfiffi - und alle anderen,

genau diese Frage solltest Du auch mal in einem Sony-Forum stellen ;)

Aber Spaß beiseite: ich hatte fünf Monate lang eine A1 und wurde mit ihr
nie so recht glücklich. Das fing bei der Verarbeitung der Cam an und
hörte bei der Bildqualität längst noch nicht auf. Es gab kein Bild, was nicht
nach einer nachträglichen Bearbeitung förmlich geschrien hat. Kurzerhand
habe ich mich dann entschlossen, die Sony F 828 zu kaufen und bin mit
der einfach superglücklich :lol: Irgendwie passen die F 828 und ich ein-
fach besser zueinander :D

Wobei ich auch schon bei dem berühmten, springenden Punkt bin: die
Kamera muß Dir einfach liegen. Versuche einen Händler zu finden
und "begreife" beide Kameras im wahrsten Sinne des Wortes. Und falls
möglich, dann würde ich eine CF-Karte mit zum Händler nehmen und mit
beiden Kameras möglichst gleiche Bilder machen. Zu Hause vergleichst
Du dann in aller Ruhe, welche Bilder Dir persönlich eher zusagen.

Mit beiden Kameras machst Du bestimmt keinen Fehler. Aber eine der
beiden wird Dir einfach besser liegen. Finde selbst heraus, welche das ist.

Aber in einem haben all' meine Vorredner recht: ein vergleichbares Fo-
rum wirst Du nicht finden - dieses hier ist wirklich einmalig :top: Tja....
und so habe ich mich zwar von meinen Minolta-Geräten getrennt, besuche
aber nach wie vor täglich dieses tolle Forum :lol:

So....und nun triff' die für Dich richtige Entscheidung ;)
Peter

Peter P 18.01.2005 21:45

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Für die Minolta spricht das professionellere Bedienkonzept, der Antishake und die gehobene Ausstattung. Und das beste Forum der Welt.... :cool:

dem kann ich nur zustimmen!!!!!!!!!
Ich hatte vor meiner A2 die F-717 von Sony also das Vorgänger Modell der 828. Ich habe mich für die A2 entschieden und bin sehr zufrieden :top:
Das einzige was bei der Sony besser ist, ist das Laser Focus Licht zum scharfstellen auch in Dunkelheit. Habe aber mit meiner A2 keine Probleme mit dem fokusieren.
Die A2 ist für mich die Kamera die am nächsten einer Profikamera kommt (Handling, Ausstattung, einfach alles........und an der A2 kann ich ein Funktionshandgriff anbringen an der 828 nicht)

Grüße
Peter

WinSoft 18.01.2005 21:59

Um die Jahreswende 2003/2004 hatte ich im Forum digitalkamera.de einen Direktvergleich beider Kameras - genauer der A1 gegen die 828 - mit Bildbeispielen eingestellt. Die Reaktionen waren heftig!!! Besonders aus dem Sony-Lager. Denn die Sony fiel deutlich gegen die A1 ab...

Deshalb entschied ich mich weiterhin für die Dimage-Serie Ax...

sircharles 18.01.2005 23:05

Mir war die Sony schlicht zu schwer.
Und das Bedienkonzept der A2 ist unschlagbar. ja und den Laserfokus könnt ich mir an meiner A2 auch gut vorstellen. Eine Kamera ohne Bildstabi würde ich mir sicher nicht mehr kaufen.
Und was die Bildqualität angeht sehe ich keine wirklich praxisrelevanten Unterschiede. bei allen 8 MP Modellen.
Auch wenn in vielen Foren da häufig das eigene Modell besonders gelobt wird. Z.B. bei den stolzen Nikonianern und ihrer CP 8800 ( eine wirklich gute Kamera übrigens, aber ich würde meine A2 nicht dagegen eintauschen). :roll:

Tina 18.01.2005 23:26

Hi Pfiffi,

auch von mir herzlich willkommen bei uns :)

Die rein technischen Aspekte der Beiden kannst Du ja selbst schwarz auf weiss vergleichen und das raussuchen, was bei Dir Priorität hat. Auf jeden Fall kann man mit beiden Cams gute Bilder hinkriegen, das steht ausser Frage.

Auch ich stand vor laaanger Zeit im Laden, weil ich mich zwischen einer Dimage und einem Sony-Ofenrohr entscheiden wollte. Diese Entscheidung hat genau 3 Sekunden gedauert. Ich kann mit der Sony absolut nichts anfangen - liegt mir nicht gut in der Hand. Dann hat mich aber auch das Bedienkonzept der Dimage restlos überzeugt. Gerade bei der A2 sind natürlich der AS und der gute Sucher mitentscheidend.

Egal, wofür Du Dich entscheidest, tu es erst, wenn Du beide wirklich ausprobiert hast :)

Viele Grüße
Tina


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.