SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: Sind meine Objektive überfordert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148641)

ichbinderpicknicker 11.07.2014 14:57

Sind meine Objektive überfordert?
 
Hallo,

ich plane von meiner Alpha 700 auf die 77 zu wechseln, allerdings möchte ich meine Objektive noch behalten.

Sind meine Objektive

- Tamron 18-50mm 2,8
- Minolta 50mm 1,7
- Tamrom 70-300 4-5,6

mit den Abbildungs-Leistungen der Alpha 77 vielleicht überfordert? Ich habe gelesen, daß die Kamera hohe Anforderungen an die Objektive stellt...

Alison 11.07.2014 15:20

Bevor die Diskussionen ins Detail gehen: deine Objektive werden in keinem Fall schlechter sein als vorher - es kann nur sein, dass du Objektivschwächen wegen der höheren Auflösung in der 100% Ansicht eher siehst. Bei gleicher Endausgabegröße ergibt sich aber kein Nachteil bei Verwendung der A77.

Ein Teil des Systems ist immer limitierend.

Anthem 11.07.2014 15:36

Das Tamron 18-50 wird oft als gleichwertige Alternative zum Sony 16-50 2.8 empfohlen. Genauso gut aber eben preiswerter. Das 50 1.7 habe ich auch und bin sehr zufrieden damit, bin allerdings auch kein Pixelpeeper. Mit dem 70-300 habe ich ein paar Bilder gemacht und auch hier eingestellt. Kann sie von Handy aus aber nicht verlinken.
Wenn gewünscht kann ich am Wochenende mit meiner A77 und den 50er und dem 70-300er beispielbilder machen und per Dropbox zur Verfügung stellen.
Gruss
Michael

Ravus 11.07.2014 15:42

Moin Moin,
das Tamron 17-50 ist auf meiner 77 das Immer-Drauf - ich denke da sollte es keine Probleme geben.

Das Minolte 50 1.7 habe ich zwar nicht - aber es sollte auch auf der 77 gute Ergebnisse liefern, nach allem was ich bis jetzt gelesen habe - ist aber nur Hörensagen.

Bei dem Tamron 70 - 300 sehe ich die größten Schwierigkeiten - ich habe den Nachfolger mit USD und bin damit sehr zufrieden - aber das soll auch deutlich besser sein als das alte 70-300 ohne USD. Ist aber auch nur Hörensagen, da ich das alte nicht hatte.

Besser geht natürlich immer - schlechter mit sicherheit aber auch :-D

Gruß
Norbert

ichbinderpicknicker 11.07.2014 16:48

wird mein Minolta Blitz 5600 auch mit der Kamera funzen?

konzertpix.de 11.07.2014 16:49

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1603132)
Ein Teil des Systems ist immer limitierend.

Stimmt. Und öfters, als man glauben mag, ist es sogar der Teil hinter dem Sucher ;)

hlenz 11.07.2014 16:55

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 1603171)
wird mein Minolta Blitz 5600 auch mit der Kamera funzen?

Ja.
Bei der Ur-77 einfach so, für die 77-2 brauchst du den Adapter von Sony.

ichbinderpicknicker 12.07.2014 08:10

Letzte Frage: Gibt es "Immer-Drauf" Objektiv für die Alpha 77? Die Marke spielt keine Rolle.
Ich habe da an so ein Objektiv gedacht zwischen 18 und 125 mit einer durchgehenden Lichtstärke (ähnlich wie das 24-105 bei Canon)...

kiwi05 12.07.2014 08:35

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 1603309)
Letzte Frage: Gibt es "Immer-Drauf" Objektiv für die Alpha 77? Die Marke spielt keine Rolle.
Ich habe da an so ein Objektiv gedacht zwischen 18 und 125 mit einer durchgehenden Lichtstärke (ähnlich wie das 24-105 bei Canon)...

Viel Spaß beim durchforsten folgender Seiten:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php

dey 12.07.2014 18:39

Zitat:

Zitat von ichbinderpicknicker (Beitrag 1603309)
Letzte Frage: Gibt es "Immer-Drauf" Objektiv für die Alpha 77? Die Marke spielt keine Rolle.
Ich habe da an so ein Objektiv gedacht zwischen 18 und 125 mit einer durchgehenden Lichtstärke (ähnlich wie das 24-105 bei Canon)...

Nein. Durchgehende Lichtstärke wird völlig überbewertet. Da sich beim Zoomen der Ausschnitt ändert, verändert sich die bildgestaltende Wirkung der Blende. Somit ist eine Änderung/ Anpassung der Blende keinesfalls schlecht.
Wichtiger finde ich eine Topleistung bei Offenblende über den ganzen Zoombereich. Hier zeichnen sich das 1680 und das 16105 aus.
Vom Zoombereich her ist das 16105 in Kombination mit deinem 1850/2.8 wohl sinnvoller. Wobei mein 16105 erst ab ca. 30mm wirklich offenscharf ist.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.