![]() |
AF einstellungen A 77 - Springreiten
Puh ich war so lang nicht mehr hier und ich hofffe man möge mir verzeien wenn das Thema hier nicht her gehört . Es geht um die Serienbildfunktion A77 .
Meine Frage wie kann ich bei der Serienbildfunktion den AF einstellen. Ich möchte Pferde im Sprung Fotografieren. Was ist sinnvoll und warum `? Vielen Dank für Eure Tips |
MF, Blende klein je nach Brennweite f5-10 (wg. Schärfentiefe) bei kurzer Verschlusszeit max. 1/500. , besser 1/1000 oder noch kürzer..... Kamera möglichst auf ein Stativ, Hindernis anfokusieren (oder kurz dahinter/davor, wie es dir am besten passt), abwarten und abdrücken....Kabelauslöser wäre gut.
Wenn Du nah ran kannst, Brennweite nicht zu lang wählen, dann kannst du mit größerer Blendenöffnung mehr Schärfentiefe abdecken und hast mit der Verschlusszeit mehr Spielraum nach unten bei niedriger ISO. ...vergiss den AF, du weist doch, wo es "passiert"....einfacher geht es doch nicht, mit dem Fokuspeaking deiner 77er kannst du sogar den Schärfebereich im Sucher oder Display sehen.... Ich würde auch oben nicht am Stellrad auf Serienbbild stellen, sondern im M-Modus/Pn-Menü....so kannst Du dir die Parameter selbst einstellen...sonst schießt dir die Iso vielleicht unötig hoch....nach dem Motto lieber nur 1/800 statt 1/1000 aber dafür nur Iso 400 statt 800... Also so würde ich es machen....weniger Fotos, aber mehr gute Bilder bei viel weniger Ausschuss. lg |
Wow !! Vielen Dank schon mal für den Tip , ich hab natürlich im Netz gesucht aber nichts gescheites gefunden man hat halt immer 50 Meinungen. Verschlusszeit hatte ich auch bei 1/800 -1/ 1200 gedacht . Hab ne 70-200 mm Brennweite 2.8 gedacht . Könnte auch ne 80 mm mitnehmen 1.4 . Warum Stativ bei der Verschlusszeit ?
Modus M ist ok so Fotografiere ich nur , aber was meinst mit PN - Menü bitte. |
Zitat:
|
Vielen Dank hab mal eben alles aufgebaut und abgechekt. Kabel Auslöser usw. alles funzt! Ist glaube ich ziehmlich geil :-) Freu mich aufs Shooting .....danke an Euch.
|
Ich würde dann nach den ersten Bilder die Schärfe checken. Abhängig von der Entfernung dem Winkel und den Pferden kann eine 1/500s reichen, es kann aber auch besser sein bis zu 1/2000 zu gehen. Wenn du deinen optimale Zeit hast, kannst du Iso entsprechend minimal halten.
Da sie Kamera eh auf dem Stativ steht, stell doch die Belichtung auch gleich manuell ein - sonst bringt jeder schwarze Gaul (die sollten nur mein strahlendem Sonnenschein erlaubt sein) die Belichtung durcheinander. |
Zitat:
Pn ...da hab ich mich vertippt Fn heißt das........sorry Fn - Taste drücken und links oben im Menü Bildfolgemodus Hi auswählen. Den Tipp von Alison würde ich auch beachten. Wenn du im normalen Menü unter "Zahnrad" 3 / Funktion der AEL-Taste "AEL Umschalt" auswählst, kannst Du die Belichtungseinstellungen auch mit einem kurzen Druck auf die AEL-Taste fixieren. Im Sucher erscheint dann ein Sternchen unten rechts. (Nicht vergessen, nachher wieder auszuschalten) Und vorher mal ein bischen rumprobieren zum Üben :top: lg |
Jetzt wirds kompliziert !!
@ Peter Fn - Taste drücken und links oben im Menü Bildfolgemodus Hi auswählen.
Versteh nicht ganz , wofür ist diese Einstellung gut ? Habs schon selbst gegoogelt thx :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich nutze die nur nie, da ich gleichzeitig auch die a65 benutze und die diese Taste nicht hat. Daher ist bei mir die Bedienung über die Fn-Taste in Fleisch und Blut übergegangen und ich habe gar nicht daran gedacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |