SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv Rückseitendeckel ohne festen Halt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148543)

Hinrich von Himmelpforten 08.07.2014 12:02

Objektiv Rückseitendeckel ohne festen Halt
 
Moin moin!

Momentan habe ich ein Ärgernis, über das ich trotz Suche noch nichts gefunden habe.

Und zwar haben auf einigen Objektiven die Objektiv-Rückseitendeckel keinen Halt. Es ist null Widerstand beim Abschrauben da, und deshalb schrauben sich die Rückseitendeckel dann auch regelmäßig selbst im Fotorucksack ab. Vollkommen locker sitzt der Rückseitendeckel zum Beispiel auf meinem Sony / Zeiss VarioSonnar T* 16−35mm F2.8 ZA SSM. Ein Objektiv, das man ja doch gern optimal schützen möchte. Bei anderen Objektiven tritt dieser Effekt weniger stark, aber doch noch zu häufig auf.

Ich muss dazu sagen, dass ich beim Objektivwechsel die Rückseitendeckel natürlich durchtausche, also der Deckel des neu verwendeten Objektivs wandert auf die Rückseite des zuletzt verwendeten Objektivs. Es handelt sich aber insgesamt durchweg um Originale aus dem Hause Sony.

Gibt es Tipps, was man da machen kann?

Viele Grüße,
Jan

masquerade 08.07.2014 13:18

Hallo,
wenn das so ist, ist etwas defekt bei dir. Die Rückdeckel schrauben sich bei allen meinen Sony/Minolta, A-und E-Mount Objektiven mit ca. einer halben-dreiviertel Umdrehung fest. Selbst mit sehr betagten Objektiven und Deckeln hatte ich da noch nie Probleme.

prodo 08.07.2014 13:25

Moin Jan,

ich hatte das Problem auch bei einem Rückdeckel. Als ich ihn mir geauer angesehen gabe, war innen eine Nase abgebrochen. Bei mir hat die Tonne und Neukauf geholfen (den Deckel nicht das Objektiv :mrgreen:).

Hinrich von Himmelpforten 08.07.2014 14:38

Hallo,

danke für Eure Antworten. Leider müsste ich wohl eher das Objektiv in die Tonne kloppen. :shock: Denn es ist besonders stark immer bei einem Objektiv - dabei ist es egal, welchen Rückdeckel ich nehme. Dieselben Rückdeckel halten auf anderen Objektiven dann aber besser...

Viele Grüße,
Jan

der_knipser 08.07.2014 14:57

Das selbe Problem hatte ich mit verschiedenen Objektiven mit A-Bajonett, meistens von Fremdherstellern. Ich habe andere Deckel gekauft, die einfacher geformt sind. Sie haben keinen Blendenmitnehmer und einen kleineren Außendurchmesser als Sony-Deckel. Der große Vorteil beim Wechseln: Sie sind nicht lagegebunden, haben also keinen Pfeil, der auf eine Markierung passen muss. Es ist die reine Freude, mit diesen Deckeln zu arbeiten, sogar im Dunklen. Und sie sitzen auf jedem Objektiv fest, auch dort, wo die Sonydeckel von allein runterfallen.

Hinrich von Himmelpforten 08.07.2014 19:32

Hallo Gottlieb,

vielen Dank für den Tipp! Das klingt sehr gut und wird ausprobiert!

Viele Grüße,
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.