SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Unterbelichtet ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148429)

adilos 04.07.2014 22:11

Unterbelichtet ?
 
Ein Hallo in die Runde

Ich habe den eindruck, dass all meine Bilder mit dem externen Blitz (Metz 58 AF-2) unterbelichtet sind (Zeitautomatik, Blitz-ADI).

Beim Beispielbild ist ISO auf 400 eingestellt.
Ich habe auch Fotos mit ISO AUTO, sehen aber ähnlich aus, obwohl teilweise ISO 800 verwendet wurde.


Bild in der Galerie

Bin für jeden Tipp dankbar, habe mit dem "Blitzen wenig Erfahrung", habe den Blitz gebraucht erworben.

LG
Gerhard

Quirrlicht 04.07.2014 22:31

Ist der Blitz nach vorn ausgerichtet? Hast du das auch mit Vorblitz-TTL?

adilos 04.07.2014 22:38

Ja, Blitz ist nach vorne gerichtet, weil eine Holzdecke in diesem Raum ist.
Mit Vorblitz-TTL selbes Ergebnis

LG
G

Quirrlicht 04.07.2014 22:40

Und, nur sicherheitshalber: Blitzkompensation sowie Belichtungskorrektur stehen beide auf 0?

adilos 04.07.2014 22:46

Ja, korrekt

BeHo 04.07.2014 23:09

Weiße (Reflektions-)Flächen veranlassen die Automatik oftmals zur zu knappen Belichtung - ob mit oder ohne Blitz.

Hast Du auch noch andere Beispiele ohne weiße Wand?

adilos 04.07.2014 23:16

Ich kann das hier anbieten ohne weiße Wand


Bild in der Galerie

lg
G

Quirrlicht 04.07.2014 23:23

Hm. Für meinen Geschmack auch zu dunkel.
Der letzte Punkt, der mir noch einfiele ist, dass man natürlich auch am Blitz TTL einstellen muss, aber das wirst du ja auch getan haben.

Mal angenommen, der Blitz hätte auf irgendeine Art Leistung verloren. Durch TTL müsste das automatisch korrigiert werden, außer, der Blitz operiert bereits bei 100 %. Das wird ja nicht der Fall sein, nicht wahr?

Dann fällt mir gerade nichts ein...
Obwohl: Wird der TTL-Vorblitz auch bei geschlossener Blende abgefeuert? Für den Autofokus ist sie ja voll geöffnet.

gpo 04.07.2014 23:31

Moin

wir machen dem Spekulatius mal ein ende....

beide Bilder zeigen ganz klar>>> du verlierst Licht in der Tiefe :shock:
und das ist ein ganz "normaler Vorgang" denn....das Licht leuchtet nur einmal
und wird eben NICHT ständig "nachgefüttert"

man kann das auch physikalischer erklären :P
Licht verliert mit dem Quadrat der Entfernung....an Leuchtkraft :top:
(sieh auch Leitzahl rechnerei)

in deinem Fall ist das eine gute Blende minus....
die Autofunktionen gleichen das nicht aus....egal welche du einsetzen würdest,
am Beispiel der weißen fluchtenden Wand...ist der Verlust gut zu sehen :cool:

dazu kommt der Umstand das deine(alle) Kameras mit ihrer Meßtechnik auf 18% Grau geiecht sind....

wäre der ganze Raum weiß.....würde er "richtig belichtet"> leicht grau und nicht weiß werden :top:

bei überwiegend Holz kann man es auch gut sehen....
vorne wird richtig belichtet...je tiefer es wird...und es ist deutlich tief...damit weniger
das ist der Verlust wie oben beschrieben ;)

Du kannst das nur ändern....
wenn du "viele Blitze" gestaffelt nach der Tiefe in den Raum stellst...oder

du nutzt eine weiße Decke und bounct das Licht...was sich besser(tiefer im Raum) verteilt :top:
Mfg gpo

adilos 04.07.2014 23:35

Nun, wo sehe ich, ob der Blitz auf 100% arbeitet?

Soweit ich das feststellen konnte, wird der Vorblitz immer abgefeuert (TTL-Betrieb).

Viellleicht bin ich ein wenig zu blauäugig, was die Automatiken anlangt.
Ich habe viel herum probiert, und nach einigen Aufnahmen komme ich mit der Blitzkompensation schon auf eine annähernd richtige Belichtung. Ich muß dann meist so auf +0,7 bis +1,3 gehen, je nach Entfernung.

Nur Interessehalber habe ich den Blitz auch mal in den Mode A geschalten, und da hatte ich den Eindruck ein wenig überbelichtet zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.