![]() |
Woher bekommt man das ACC-TRDCX USB-Ladegerät ?
Hallo
Wo bekomme ich das ACC-TRDCX USB Ladegerät inkl. Akku zu kaufen ? Bei Amazon.com kann ich es nicht kaufen . Die verschicken es nicht nach Deutschland . MfG Steffen |
Hi,
bei Sony selbst: http://www.sony.de/buy/acc-trbx Aber erst wieder ab Montag, weil der Shop gerade außer Betrieb ist. Stephan |
moin,
Vorsicht, das Kit ACC-TRDCX ist etwas völlig anderes als das Kit ACC-TRBX. ACC-TRDCX besteht aus dem USB-Lader BC-DCX und einem NP-BX1 Akku, ACC-TRBX dagegen aus dem Universal-Netzlader BC-TRX und einem NP-BX1 Akku. Der USB-Lader wird von einem USB-Port oder USB-Ladeadapter (geht auch 12V Car-Adapter!) mit Strom versorgt und lädt einen X-Typ Akku, der Netzlader dagegen benötigt einen Netzspannungsanschluss und lädt alle einzelligen (ca. 3.6V) Sony InfoLithium Akku-Typen oder ein Gerät mit USB-Ladefunktion @ 1.5A. Offenbar ist das BC-DCX in Europa nicht eingeführt, es wird nur auf den Nordamerika- und Asia-Seiten von Sony erwähnt. Daher ist es (bislang?) in Europa auch nicht über Händler lieferbar. |
Habe bei Sony.de das ACC-DCBX gekauft. :top:
Das Ladegerät ist kaum größer als der Akku selbst! Dritthersteller Akku auch kein Problem (Ansmann). Zusätzlich gibt es ein weiteres Sony-Akku, weiteres USB Kabel und KFZ-USB Adapter. Netzaufladung mache ich damit auch (wie gewohnt mit iPhone USB-Netzstecker). Wieso Sony dies nicht anders publiziert weiß ich nicht. Es ist exakt derselbe Akku wie bei den RXen. |
Danke für den Super Hinweiß .:top:
Das ist eine komische Firmenphilosophie . Direkt gibt es den USB Lader nicht nur in dem Kit auf den nicht hingewiesen wird . Den Kit gibt es bei Saturn für 49,99 im Angebot . Ich habe mir gleich ein Kit bestellt . MfG Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |