SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativ - klein, handlich und erschwinglich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148169)

Behemoth09 26.06.2014 10:09

Stativ - klein, handlich und erschwinglich
 
Hallo Gemeinde,

da es für mich bald in den Urlaub geht - England und Schottland - steht nun der urlaubsvorbereitende Kaufrausch an :D

Neben einem weiteren Objektiv (SAL 18-135) für meine a58 (danke an den Verkäufer aus dem Forum ;) ), sollen noch Kabelauslöser, Filter und vor allem ein Stativ angeschafft werden.

Das Stativ soll speziell im Bereich von Langzeitbelichtungen im Stadtbereich und für Landschaftsaufnahmen herhalten. Den gelegentlichen Schnappschuss-Selfie á la Gruppenbild sollte es natürlich auch stemmen können. Eine riesenhafte Arbeitshöhe ist mir nicht wirklich wichtig. Das Gewicht spielt ebenfalls nicht die Hauptrolle, allerdings sollte es ein recht geringes Packmaß aufweisen.

Ich bin mir im Klaren darüber, dass Empfehlungen für Stative oftmals ab einem Preisrahmen von 250€ + beginnen, muss aber aufgrund meiner Finanzen meinen Rahmen niedriger ansetzen. 100 - max. 130€ stehen mir dazu zur Verfügung.

Tragen müsste das Stativ meine a58 max. mit einem Tamron 70 - 300er Objektiv.

Nach etwas Einlesen und Recherche im Forum, hat mir zumindest schonmal das Sirui 005X Traveler Light ins Auge gestochen.

Über weitere Anregungen (oder auch Angebote gebrauchter Stative) wäre ich euch sehr dankbar!

Btw: gibt es sinnvolle Filter-Sets im Niedrigpreissegment, auf denen man den Objektivdeckel drauf lassen kann (also speziell für das SAL18135 in meinem Fall)?


Danke und Gruß,

Behemoth09

guenter_w 26.06.2014 10:27

Zitat:

Zitat von Behemoth09 (Beitrag 1598084)

Ich bin mir im Klaren darüber, dass Empfehlungen für Stative oftmals ab einem Preisrahmen von 250€ + beginnen, muss aber aufgrund meiner Finanzen meinen Rahmen niedriger ansetzen. 100 - max. 130€ stehen mir dazu zur Verfügung.

Billig muss man sich leisten können - lieber keines als so ein Spielzeug!

Denke mal über einen Gorillapod nach - den kannst du immer gut brauchen! Ansonsten als Alternative erst mal das gute alte Bohnensäckchen, das "Mülltonnenstativ" usw.

Ein Stativ ist - richtig gekauft - eine Anschaffung fürs Leben und übverdauert jede Kamerageneration! Ein Billigstativ ist jedesmal ein Ärgernis über die falsche Geldausgabe!

fhaferkamp 26.06.2014 10:49

Ich habe ein Velbon Ultra Rex-i L für solche Zwecke.
Dann noch einen Sirui-Kopf K-20X dazu und man hat meines Erachtens eine vernünftige Grundausstattung.

Ob es noch günstiger geht, weiß ich nicht. Besser und teurer geht natürlich immer.

turboengine 26.06.2014 13:41

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1598091)
Billig muss man sich leisten können - lieber keines als so ein Spielzeug!

Das Sirui ist kein Spielzeug. Ich habe die Carbonausführung (T25) an der A7 in Gebrauch. Das Packmass ist superklasse, gerademal so gross wie eine 1.5l PET-Flasche. Damit immer dabei.

Damit gelingt z.B. sowas:


Bild in der Galerie

..auch bei ein wenig Wind.

Oder sowas:

http://prommersberger.ch/koken/stora...1399844161.jpg

Nikon D800 mit 14-14 @ 18mm.

Also 2kg Kamera und Objektiv.

Wenn man sich der Einschränkungen (Höhe) bewusst ist und auf den Einsatz der Mittelsäule verzichtet, sehe ich da bei der A58 kein Problem.

Der Kopf ist z.B. keine billige Dreingabe sondern wirklich gut. Leichtgängig und hält auch schwereres Gerät ohne Absinken.

Edit:

Für längere Brennweiten an der A58 würde ich eher das grössere Modell SIRUI-T-1004X vorschlagen. Leider wird es dann doppelt so teuer.

sando 26.06.2014 16:15

Hallo, da ich auch auf der Suche nach einem Stativ war und fündig geworden bin,
möchte ich Dir auch mal einen Vorschlag unterbreiten. :)

Dieser währe:
http://www.foto-erhardt.de/product/4...v-ytl9383.html

Schöne Grüße
Tanja

Mario190 26.06.2014 16:22

hi Tanja, musst dann unbedingt davon berichten, ich überlege mir auch einen von den Giottos zu besorgen.
Einzig die 5kg Belastung (und keine Testberichte) lassen mich noch etwas zurückschrecken

sando 26.06.2014 16:26

Ich habe schon eins :D
Das zweite ist für die Reise, da das erste mit 2,5 kg zu schwer ist.
Aber von der Qualität TOP. Ich habe es seit 2008 und nutze es immer wieder.
Es ist dieses hier: http://www.etest.de/digitalkamera/Fo...t-Details.html mit passendem Kopf.
Hier noch ein Link dazu:
http://www.andreziegler.de/forum/c,a...1-b,8,164.html
Ich hätte aber noch eins was ich gerade gefunden habe, kann aber nichts über die Qualität sagen:
http://www.enjoyyourcamera.com/Stati...ion::7417.html

Mario190 26.06.2014 16:35

Danke schonmal :-)

Ich hab ja schon ein Carbon-Stativ (ein günstiges Walimex, bin damit aber eigentlich mit dem Bigma gut ausgekommen), nur die bewegliche Mittelsäule bei den neuen 83/93ern interessiert halt schon sehr. Und zu genau diesen finde ich leider nichts.
Bzw. dank deinem ersten Link habe ich nun das hier gefunden:
http://www.etest.de/digitalkamera/Fo...t-Details.html

sando 26.06.2014 16:58

Für mich persönlich muß es kein Carbon sein :oops:

openclose 26.06.2014 17:11

Also ich habe eines von TOGOPOD und bin sehr zufrieden damit.
Wirklich leichte und sehr stabile Stative.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.