SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99: Bokeh 135 1.8 vs. SAL70400G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148077)

Ogiw 23.06.2014 11:59

Bokeh 135 1.8 vs. SAL70400G
 
Hallo Zusammen,

zugegeben - hier kommt eine seltsame Fragestellung, aber ich hab sie nun mal in meinem Kopf und will sie rauslassen :D

Ich würde mir gerne ein neues Objektiv im mittleren bis starken Telebereich anschaffen.
Was es hauptsächlich produzieren sollte: Ein schönes Bokeh.
Nun habe ich zwei sehr unterschiedliche Zeitenossen ins Auge gefasst:

Das Zeiss 135 1.8 und das SAL70400G.

Mir ist völlig klar dass diese Beiden für sehr unterschiedliche Zwecke gebaut wurden und nicht vergleichbar sind.
Was mich aber interessieren würde, wäre wie die Beiden bezüglich des Freistellvermögens und des Bokehs abschneiden.
Falls also jemand Beide Objektive sein Eigen nennen kann (der/die Glückliche) wäre ich sehr froh, wenn ich ein paar Beispielbilder anschauen könnte.
Am besten einmal beide bei 135 mm und Offenblende und dann nochmal das 70400 bei 400mm mit mehr Abstand zum Objekt, so dass die absolute Grösse im Bildausschnitt gleich ist.

Vielen Dank schon einmal - auch für alle anderen Tipps und Hinweise!

aidualk 23.06.2014 20:48

Zitat:

Zitat von Ogiw (Beitrag 1597129)
zugegeben - hier kommt eine seltsame Fragestellung, ...

:D :top:

Zitat:

Zitat von Ogiw (Beitrag 1597129)
Was es hauptsächlich produzieren sollte: Ein schönes Bokeh.

STF

mick232 23.06.2014 21:21

Das hängt nicht unwesentlich von der Entfernung des Hintergrunds zum Objekt ab. Ist die Entfernung gering, sind größere Blenden von Vorteil. Ist die Entfernung größer, dann wird die Brennweite immer wichtiger, selbst wenn die Blende eher klein ist.

Guckst du hier: http://howmuchblur.com/#compare-1x-1...m-wide-subject

Auf sehr kurze Distanzen ist das 85/1.4 die beste Wahl, ein 58/1.2 wäre sogar noch besser. Beide übertreffen hier das 135/1.8. Aber schon ab etwa 5m Abstand zum Hintergrund ist ein 300/2.8 nicht zu schlagen (ausser natürlich von einem 500/4) - ist aber dicht gefolgt vom 135/1.8, das sowohl auf kurze als auch auf längere Distanzen sehr gut mithält.

Das SAL70400G ist auf keinen Fall die beste Wahl für diese Aufgabe.

Der Vergleich berücksichtigt Spezialobjektive wie das 135 STF nicht.

wwjdo? 23.06.2014 21:34

Friestellungsvermögen ist das eine und wurde durch den link gut dargelegt.

Das Bokeh hängt dagegen noch von anderen Faktoren ab (Beschaffenheit des Hintergrundes, Anzahl und Form der Blendenlamellen, etc.) und hat auch mit Geschmack zu tun. Mir gefällt z.B. das Bokeh STF nicht immer am besten und für Makros ist das 200mm 4 vom Bokeh nicht zu übertreffen.

mick232 23.06.2014 21:44

Es gibt auch ganz nette Simulatoren: http://dofsimulator.net/en/

turboengine 23.06.2014 22:06

Zitat:

Zitat von Ogiw (Beitrag 1597129)
Ich würde mir gerne ein neues Objektiv im mittleren bis starken Telebereich anschaffen.
Was es hauptsächlich produzieren sollte: Ein schönes Bokeh.
Nun habe ich zwei sehr unterschiedliche Zeitenossen ins Auge gefasst:
...
Tipps und Hinweise!


...Hinweise brauchen auch wir. Mittlerer bis starker Telebereich? Passt nicht zum 135er.
Andererseits wäre auch das 70-400 eines der letzten Objektive, die ich für schönes Bokeh empfehlen würde. Die Doppelkonturen die das Ding produziert sind recht ausgeprägt. Das 70-400 ist ein tolles Telezoom, aber kein Bokehwunderland. Insofern halte ich einen Vergleich für wenig sinnvoll, bei Photozone usw. gibt es das aber auch.
Ich rate zum alten Minolta 2.8/200. Das kann beides: Reichweite und Bokeh.
Leider hat Sony hier derzeit eine fiese Lücke im Angebot.

Ogiw 24.06.2014 08:16

Wusst` ichs doch dass ich bei Euch richtig bin!

Vielen Dank für die Antworten!

Das 200 2.8 hatte ich auch schon ins Auge gefasst - ist nur leider sehr selten zu bekommen :?

david.g2 24.06.2014 17:58

Ich habe beide Gläser, aber ich glaube dann erübrigen sich die Testbilder!?

Ogiw 25.06.2014 07:47

Ja - ich muss jetzt nur noch was passendes finden.
Aber vielen Dank für die Nachfrage!:top:

wolfram.rinke 25.06.2014 15:14

Also wenn du das SAL70400 ansprichst, dann nur die Version 2 kaufen.
Bei diesem sind die doppelkonturen fast oder gänzlich verschwunden. (Ich habe/hatte beide Objektive und habe hier auch schon mal einen Vergleich reingestellt).

STF ist natürlich um Eckhäuser besser, allerdings nur mauelle Fokussierung.

Da gewöhnt man sich aber rasch dran. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.