SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Sony Alpha 77/ Sensor und CO! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148034)

ThalkSon 22.06.2014 10:52

Sony Alpha 77/ Sensor und CO!
 
Hallo Leute,
ich wollte von meiner Alpha 77 den Sensor putzen,
leider habe ich diesen Spiegel angepackt, nun ist da ein Fingerabdruck drauf! :roll:
http://s14.directupload.net/images/140622/mug3djvp.jpg

Was sol ich jetzt machen?

TONI_B 22.06.2014 11:02

Am Bild wirst du es nicht sehen, es sei denn du blendest extrem ab.

mMn kann man damit leben. Wenn nicht, kannst du den Spiegel als Ersatzteil (ca. 50-60€) kaufen und selber einbauen - ist keine Hexerei.

Kopernikus1966 22.06.2014 12:04

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1596721)
Am Bild wirst du es nicht sehen, es sei denn du blendest extrem ab.

mMn kann man damit leben. Wenn nicht, kannst du den Spiegel als Ersatzteil (ca. 50-60€) kaufen und selber einbauen - ist keine Hexerei.

Ich hab´s um das Geld bei Schuhmann gleich mit Einbau gekriegt, hatte eine Delle im Spiegel! (keine Ahnung wie ich das geschafft habe...)

SH001 22.06.2014 12:16

Oder mal beim Fachhändler fragen was das Reingen Kosten würde.

estefan1 22.06.2014 12:29

Eventuell vorsichtig und mit geringstem Druck (Achtung ist nur eine dickere Folie kein Glasspiegel!!!) mit einem Sensorswab und 100% Methanol abwischen. Sonst, wie bei "YouTube" sehr gut im Video erklärt, den Spiegel (ist eigentlich nur eine Folie!!!, ich wiederhole mich) selbst tauschen. Ersatzspiegel (Folie) kostet ca. 50 Eur.

Gruß
estefan1

usch 22.06.2014 13:03

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1596721)
Am Bild wirst du es nicht sehen, es sei denn du blendest extrem ab.

Kommt drauf an. Wenn das wirklich ein großflächiger Fleck ist, würde ich schon mit Streulicht / vermindertem Mikrokontrast rechnen, gerade bei offener Blende. Der AF könnte auch darunter leiden. Aber es ist natürlich nicht so, daß jetzt auf jedem Bild ein Fingerabdruck drauf ist.

Mt organischen Lösungsmitteln wäre ich bei der Folie vorsichtig (oder hat das schon mal jemand selber ausprobiert?). Aber mit einem feuchten Wattestäbchen hab ich den Spiegel meiner A99 auch schon geputzt, nachdem ich da einmal draufgesabbert habe bei dem Versuch, ein Stäubchen wegzupusten. :oops:

estefan1 22.06.2014 17:46

Man kann nicht verallgemeinern, dass alle organischen Lösungsmittel Kunststoffe angreifen. Methanol hat nur ein C-Atom und keine lange, aliphatische Kohlenstoffkette oder gar aromatische Substituenten. Es ist daher relativ hydrophil mit hydrophober Tendenz. Ich würde den Swap auch nur leicht ("nebelfeucht") mit Methanol befeuchten. Gebe aber zu, dass ich es noch nicht gemacht habe. Mit reinem Wasser kann man Fingerabdrücke eigentlich nur verschmieren, da sie zum großen Teil aus Hautfetten bestehen (und mikroskopisch kleine Hautschuppen). Wenn man eh vor hat den "Spiegel" tauschen zu lassen, könnte man es auf einen Versuch ankommen lassen.
Gebe aber keine Garantie...

Gruß
estefan1

Gepard 22.06.2014 20:13

Ich hab die Folie schon mal mit Eclipse gereinigt.
Hab dazu den Swap nur leicht damit angefeuchtet, bzw. gewartet bis er etwas abgetrocknet war. Dann ganz leicht über die Folie gewischt.
Mußte das mehrmals wiederholen, ist aber super Sauber geworden und hat der Folie nicht geschadet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.