![]() |
Maximale Anzahl an Bildern mit einer Akkuladung
Hallo zusammen,
mir ist auch schon bei anderen Kameras aufgefallen, dass ich deutlich mehr Bilder mit einer Akkuladung machen kann, als von irgendwelchen Internetseiten behauptet wird. Mit der a77 habe ich z.B. Gesternnachmittag 2400 Bilder gemacht und der Akku war noch nicht ganz leer. Chip behauptet der Akku der a77 hält nur für 390 bis 820 Bilder. Hier der Link auf den ich mich beziehe: http://www.chip.de/artikel/Sony-Alph..._52102178.html Wie kommen solchen Angaben zustande? PS: GPS ist bei mir immer an. Gruß Stephan |
Mal davon abgesehen, wie man an einem Nachmittag 2400 Bilder zusammen bekommen kann (für so etwas gibt es doch den Video-Modus :crazy:) - schau mal in die Anleitung deiner a77. Dort stehen die Modalitäten, unter denen Sony auf seine Angaben kommt - u.a. wird die Kamera regelmäßig ausgeschaltet und der Blitz aktiviert...
|
Oi,
soweit ich weiß, werden die "Messungen" bei Tests nach bestimmten Mustern durchgeführt. Also Kamera einschalten, bestimmte Zeit warten, Bild machen, bestimmte Zeit warten, Bild... usw. Wenn du nun viele Bilder in Serie machst, und dann noch eher das Display und nicht den Sucher, der mehr Energieverbrauch hat, benutzt, landen deutlich mehr "BpA" (Bilder pro Akku) auf deiner Speicherkarte. Auch kann es sein, dass der bei den Tests verwendete Akku neu und noch nicht eingefahren ist. (Ein Akku braucht einige Zyklen, bis er seine volle Leistungsfähigkeit hat). Wer weiß, wovon der Stromverbrauch noch abhängig ist.... Sonnige Grüße Christian |
Zitat:
|
Das mit den 2400 Bildern kann doch jeder behaupten ;).
LG Martin |
2400 scheint mir jetzt auch ziemlich viel. Aber ich will nicht ausschließen dass das geht, jedenfalls habe ich auch schon einige Male weit über 1000 gemacht bevor ich Akku wechseln musste, und das obwohl auch bei mir GPS immer an ist und ich bevorzugt mit dem Sucher arbeite. Den eingebauten Blitz verwende ich aber fast nie, und ich glaube bei der Methode wie die Werte ermittelt werden ist ein gewisser Prozentsatz an mit Blitz gemachten Fotos dabei. Und Blitzen braucht viel Strom!
|
Nicht glauben - wissen. Die Anleitung sagt es einem und ich bin so doof und habe sie mir eben heruntergeladen, damit ihr auch wissen dürft und nicht nur glauben müsst:
Zitat:
|
Zitat:
Blitz habe nicht benutzt. Dafür aber GPS und den Sucher. Energie wurde ab 5 Minuten gespart, wobei das bei mir keine Rolle spielt, weil die Kamera entweder in Benutzung oder abgeschaltet war. Ich denke der Blitz macht den Unterschied. Schön das Sony solche Szenarien anwendet, um die Standfestigkeit des Akkus zu ermitteln. Ob das nun das typische Nutzerverhalten ist, oder nicht, sei mal dahingestellt. Der Akku scheint für meine Zwecke ausreichend dimensioniert. :top: |
Zitat:
LG Martin |
4 Stunden lang alle 6 Sekunden ein Bild? :shock:
Viel Spaß beim Ausmisten. :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |