SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   jemand erfahrung mit sony Objektiv-Adapter (E-Mount auf A-Bajonett) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147859)

kuk1971 17.06.2014 16:26

jemand erfahrung mit sony Objektiv-Adapter (E-Mount auf A-Bajonett)
 
hi,

möchte mir ne alpha 6000 anschaffen,würde gern ein paar objektive (a-mount)an ihr nutzen.hat jemand erfahrungen gemacht mit solchen adaptern von Objektiv-Adapter (E-Mount auf A-Bajonett)????

http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...fID=factfinder

welchen kann man da empfehlen???

vielen dank

Redeyeyimages 17.06.2014 17:05

Find es unverschämt das die 159€ für den Adapter verlangen ohne AF-Unterstützung. Hab meinen für meine NEX 3 in der Bucht für 15€ bekommen. Der ist zwar ohne Linse funktioniert dennoch.
In wie weit es mehr bringt kann ich nicht sagen ist aber einiges teuerer.

usch 17.06.2014 17:23

Dir ist aber schon klar, daß das kein Adapter ist, sondern ein Focal Reducer / Speed Booster, mit dem du aus der NEX quasi eine Vollformat-Kamera machst?

screwdriver 17.06.2014 17:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1595285)
....mit dem du aus der NEX quasi eine Vollformat-Kamera machst?

Das wäre ja zu schön, ist aber nicht wirklich so. Es wird mittels Brennweitenverkürzung nur der Bildkreis des Objektivs an den Bildkreis des APS-C-Sensors angepasst.


Für die Adapterfreunde ist zu beachten, dass es mit Fremobjektiven an mechanischen Adaptern keinen Verwacklungs"schutz" gibt.
Dafür sind bei den NEXen grundsätzlich Objektive mit integriertem Verwacklungsausgleich erforderlich, wo das dann ggf. nur mit entsprechenden elektronisch unterstützten Adaptern funktoniert.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung bisher nur für Canon-Ojektive an der NEX.

usch 17.06.2014 17:39

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1595294)
Das wäre ja zu schön, ist aber nicht wirklich so. Es wird mittels Brennweitenverkürzung nur der Bildkreis des Objektivs an den Bildkreis des APS-C-Sensors angepasst.

Aus der Sicht des Sensors hast du eine kürzere Brennweite. Aber aus der Sicht des Objektivs sieht es aus wie ein größerer Sensor. Das ist ja der Trick bei der Sache.

Kagamiyama 19.06.2014 18:05

Zitat:

Zitat von kuk1971 (Beitrag 1595258)
hi,

möchte mir ne alpha 6000 anschaffen,würde gern ein paar objektive (a-mount)an ihr nutzen.hat jemand erfahrungen gemacht mit solchen adaptern von Objektiv-Adapter (E-Mount auf A-Bajonett)????

http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...fID=factfinder

welchen kann man da empfehlen???

vielen dank

Ich hätte hier noch einen LA-AE 1 von Sony liegen, den ich in OVP abgeben würde. Melde Dich doch einfach per PN bei Interesse.

screwdriver 19.06.2014 22:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1595296)
Aus der Sicht des Sensors hast du eine kürzere Brennweite. Aber aus der Sicht des Objektivs sieht es aus wie ein größerer Sensor. Das ist ja der Trick bei der Sache.

Mit einem Telekonverter kriegst du ja auch keinen anderen Sensor.
Das ist technisch praktisch nur das inverse Prinzip. Und da kommt auch keiner auf die Idee, einen Kleinbildformatsensor mit 1,4-fach Telekonverter als APS-C- Sensor zu verkaufen. ;)

Egal ob Telekonverter oder Weitwinkelkonverter (zwischen Objektiv und Gehäuse),
die sind dann doch integraler Bestandteil des Objektiv"Systems".

Die Eigenschaften des Sensors bleiben doch unverändert. Insbesondere erhält ein kleinerer Sensor nicht die grössere Dynamik und das bessere Rauschverhalten eines grösseren Sensors mit gleicher Pxelzahl.

Kopernikus1966 19.06.2014 22:42

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1595967)
Die Eigenschaften des Sensors bleiben doch unverändert. Insbesondere erhält ein kleinerer Sensor nicht die grössere Dynamik und das bessere Rauschverhalten eines grösseren Sensors mit gleicher Pxelzahl.

Natürlich nicht. Aber die kleinere Fläche erhält dieselbe Lichtmenge wie die größere Fläche => man gewinnt eine Blendenstufe Licht => man kann um eine ISO Stufe runtergehen und hat besseres Rauschverhalten und bessere Dynamik.
Es ist ein wenig verworren, und nicht auf deutsch, aber schau dir einmal *das* an...

usch 19.06.2014 23:21

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1595967)
da kommt auch keiner auf die Idee, einen Kleinbildformatsensor mit 1,4-fach Telekonverter als APS-C- Sensor zu verkaufen. ;)

Das macht keiner, weil es marketingmäßig ein Downgrade wäre. Aber Sony verkauft umgekehrt einen 1,4fach-Crop eines Kleinbildsensors als "Smart-Telekonverter". ;)

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1595967)
Egal ob Telekonverter oder Weitwinkelkonverter (zwischen Objektiv und Gehäuse), die sind dann doch integraler Bestandteil des Objektiv"Systems".

Das ist eine Frage des Bezugspunkts. Wenn du die Schnittstelle nicht am Kamera-Bajonett, sondern am Objektivbajonett machst, dann verhält sich das Gesamtsystem aus APS-C-Kamera und Focal Reducer exakt wie eine Kamera mit Kleinbildsensor. Sogar wenn du vorne ins Gehäuse hineinguckst, würdest du einen (natürlich nur virtuellen) Sensor im Kleinbildformat sehen.

SCFR 21.06.2014 00:22

Hallo,
Gibts "A" System Objektive die mit dem LA-EA4 nicht funktionieren / zusammenarbeiten also an der A7 / A7R nicht zu gebrauchen sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.