![]() |
Erfahrungen
Mir wurde heute durch Scheibe einschlagen am Nachmittag am Badeseeparkplatz mein Rucksack aus meinem Auto gestohlen. Es war leider auch meine A7 + Zeiss 55 drin. Meine Kamera war versichert, wie läuft die Regulierung? Sollte ich Seriennummer irgendwo melden als gestohlen melden? Anzeige ist schon gemacht.
Danke für Erfahrungswerte ! |
Ui das ist ja doof mit der Kamera. Hoffe die finden den Dieb.
Aber ich glaube mit der Regulierung könnte es Probleme geben. Soviel wie ich weiß haftet die Versicherung nicht wenn der Rucksack offen im Auto sichtbar war. Ich hoffe ich irre mich aber so wurde es mir erzählt. Mit freundlichen Grüßen |
|
Mein ausserordentliches Beileid.
Bin mir nicht mehr sicher, war es nicht so das Bilder aus gestohlenen Cam annähernd garnicht mehr online verwendbar sind? Also verkaufen kann man die Cam wohl kaum noch. Gruss, Andreas |
Zitat:
meshua |
Es heist - die versicherten Sachen dürfen von Außen nicht ohne weiteres erkennbar sein (Abdeckung durch Decke oä) - dh in einem regulären Rucksack ist das der Fall .. wäre dankbar für weitere Einschätzungen ..
|
Zitat:
www.golem.de/1104/83084.html Gruss, Andreas |
Erstens kann man exifs löschen und zweitens wüsste ich nicht, wo in den exifs bei Sony die Seriennummer der Kamera zu finden wäre. Habe ich zumindest noch nicht gesehen.
|
Zitat:
Kamera kauft und unbedarft Bilder ins Netz stellt (fc, flickr oder der gleichen) und zweitens steht in einem guten exif viewer eigentlich mehr drin als man denkt,.. alles was die Kamera hergibt, CPU Temperatur, Sensor Temperatur, Tag der Herstellung usw. Beste Grüße, Andreas |
und wo die Seriennummer der Kamera?
Ich habe eben mein 'exiftool' und 'Photoshop Kamera RAW Daten' abgesucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |