![]() |
Großfeuer in Duisburg
Hallo,
wir haben hier in Duisburg gerade ein Großfeuer. Im Hafen brennen Schrottberge und Förderanlagen. Über Duisburg liegt eine stinkende Rauchwolke. Gerade haben hier die Sirenen aufgeheult und die Bevölkerung gewarnt. Da ich nur knapp 5 km von der Schrottinsel entfernt wohne, ist das schon irgendwie beängstigend. Ich war gerade mit meine Frau im Auto unterwegs, als das losging. Ich habe dann mit meiner "Immerdabei" vom Deich herunter auch ein paar Fotos gemacht. Ranfahren wollte ich nicht, denn da gibt es sicherlich genug Katastrophentouristen, welche die Einsatzkräfte behindern. Gerade eben kommen auch über das Radio entsprechende Warnungen, auch auf der Seite der Stadt Duisburg gibt es eine Warnmeldung. Sonst sieht man so etwas ja nur aus der Ferne im Fernsehen. Wenn man auf einmal selbst betroffen ist, empfindet man das gleich ganz anders. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Die Rauchwolke konnte man bis hier kurz vor der Holländischen Grenze sehn.
|
Bei uns hat mal ein Müllentsorgung gebrannt.Das war ne heftig Sache... Bundeswehr und Spezialeinheiten waren im Einsatz.Mit Hubschraubern und Flughafen Feuerwehr haben sie versucht den Brand zulöschen.Was ich persönlich als Wahnsinn empfunden habe war das die Schläuche beim löschen geschmolzen sind ob wohl Wasser durch lief Oo..
Wahnsinn hoffe das es keine verletze oder tote gab gibt. |
Zitat:
Das ist wohl wahr! Ich hoffe ihr und die anderen Menschen im Umkreis des Brandes tragen keinen Schaden davon. Zitat:
Gute Wünsche für euch, Vera |
Was mich bei solchen Bränden immer wundert ist, dass man im Nachhinein feststellt, dass der Rauch ungefährlich war und für die Bevölkerung zu keinen Zeitpunkt eine Gefahr bestand.
So auch als es auf einem Hüttengelände, Luftlinie etwa 8-10km von hier brannte. Dort hatte sich bei Schweißarbeiten in einem Gasometer die Außenisolierung (Bitumenhaut) entzündet und brannte mehrere Stunden lang. Aber auch wenn die Menschen über Übelkeit, Erbrechen, Atemnot und tränende Augen und laufende Nasen klagten, war das ganze im Nachhinein vollkommen ungefährlich. Zuvor forderte man, wie im vorliegenden Fall die Bevölkerung auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Euch alles Gute und auch der Feuerwehr viel Glück Wolfgang |
Die Schrottinsel brennt doch öffter, da spielt bestimmt jemand gerne mit Feuer. Ist doch noch gar nicht so lange her wenn ich mich recht entsinne da war ich gerade auf der Arbeit. :shock:
|
Zitat:
Da gibt es keinen Feuerteufel. Es handelt sich in der Masse um Auto- und Machinenschrott. Da sind immer noch Schmiermittel und Restkraftstoffe vorhanden, die sich entzünden können und dies auch tun. So ein Schrottberg ist immer irgendwie in Bewegung. Da gibt es dann Reibung, Hitze .... |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |