![]() |
Welches Tele für Motorsport / Tierfotografie
Hallo,
mich würde eure Meinung zu diesem Objektiv interessieren. Sigma 50-500mm f4-6.3 EX DG APO Es soll Verwendung finden an einer A77 II mit Schwerpunkt: Motocross / Rennveranstaltungen + Tierfotografie Gern bin ich für alternative Vorschläge offen. Vielen Dank im voraus Gruß Marcus |
Wirklich ein Sigma 50-500?
Ich denke das ist eine schlechte Wahl, und würde Dir empfehlen da dann doch lieber zum Sony 70-400 zu greifen, da bist Du auf der sicheren Seite. |
Zitat:
|
Gerade in Verbindung mit den in der A77II kommenden speziellen AF-Möglichkeiten, die nicht unbedingt mit allen Objektiven funktionieren sollen/müssen/können, würde ich Sony bevorzugen - zumal das 70-400SSM einfach eine erstklassige Linse ist !
|
Zitat:
Das 70-400 hab ich auch schon angesehen. Gruß |
Zitat:
Hier kannst Dir meine Ergebnisse ansehen. http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/?dir= |
Zitat:
DANKE ! |
schau mal hier,
hier sind einige Fotos auch mit bennenung der Objektive usw. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=145781 |
Das Sigma macht schöne Bilder, der Zoombereich ist wirklich praktisch und ein stabilisierter Sucher ist auch was sehr feines. Allerdings darf nicht vergessen werden den SteadyShot der Kamera abzuschalten, sonst gibt's wieder verwackelte Bilder, quasi doppelt gemoppelt :crazy:
Was den AF an Sonys neuen angeht, da muss ich steve leider Recht geben. AF-Range an der A99 funktioniert definitiv nicht, AF-D klarerweise auch nicht. Es kommt halt drauf an, ob du hinten die 100mm extra und vorne die 20mm extra brauchst. Dafür ist das Sigma aber auch gut ein halbes Kilo schwerer und hat ab 200mm nurnoch Offenblende 6.3 Wenn ich mich heute zwischen Sony und Sigma entscheiden müsste, würde ich wohl zum Sony tendieren, ohne es je in der Hand gehabt zu haben. Einfach weil der Preisunterschied marginal ist (Sony V1 ist um 1600 im Netz zu finden, ich hab das Ende 2010 für mein Bigma auch gezahlt) (Ich versteh sowieso nicht so ganz, wieso ich mich damals für das Sigma entschieden hatte, das Sony war um die 1300 zu haben...) |
AF-Range funktioniert mit alle Objektiven. Du bekommst nur keine Entfernung angezeigt.
Aber die AF-Felder werden gelb wenn das Objekt im Fokus Range ist. Ausser bei MF. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |