SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha DSLR-Verschluss hängt - schmieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146670)

carassius_auratus 14.05.2014 08:11

Alpha DSLR-Verschluss hängt - schmieren?
 
Bei meiner a580 hängt der Verschluss. Gibt es die Möglichkeit da etwas zu schmieren? Wenn ja mit was?
Überlege ein mit WD40 getränktes Wattestäbchen an den geschlossenen Verschluss zu halten - oder kriecht das dann bis auf den Sensor?
Anfangs lies sich der Verschluss sich noch beleben - nun kommt nach dem ersten Bild immer "Kamerafehler".

cat_on_leaf 14.05.2014 09:10

Zitat:

Zitat von carassius_auratus (Beitrag 1582809)
Bei meiner a580 hängt der Verschluss. Gibt es die Möglichkeit da etwas zu schmieren? Wenn ja mit was?
Überlege ein mit WD40 getränktes Wattestäbchen an den geschlossenen Verschluss zu halten - oder kriecht das dann bis auf den Sensor?
Anfangs lies sich der Verschluss sich noch beleben - nun kommt nach dem ersten Bild immer "Kamerafehler".

Ein ganz klares NEIN! Kein Schmiermittel verwenden! :shock:
Das verteilt sich bei den "unglaublichen" Geschwindigkeiten vom Verschluß überall (Sensor, AF-Sensoren, Spiegel, Mattscheibe... etc.).
Da hilft nur der Service.

usch 14.05.2014 11:19

Flüssigkeit auf den Lamellen wäre wahrscheinlich auch das beste Mittel, um sie endgültig zusammenkleben zu lassen, genau wie bei einer verölten Blende im Objektiv.

carassius_auratus 14.05.2014 16:12

Was kann ich tun? Den Verschluss reparieren / tauschen zu lassen wird zu teuer sein...ich vermute mal es ist beim auseinanderschrauben auch das letzte teil an das man herankommt?

Vielleicht noch der Backofen bei 90°?

Hansevogel 14.05.2014 17:34

Zitat:

Zitat von carassius_auratus (Beitrag 1583046)
Vielleicht noch der Backofen bei 90°?

:shock:

Vorher jedoch den Kochwaschgang mit anschließendem Weichspüler! :lol: :lol: :lol:

Gruß: Joachim

turboengine 14.05.2014 17:35

Zitat:

Zitat von carassius_auratus (Beitrag 1582809)
Anfangs lies sich der Verschluss sich noch beleben

Hallo "Goldfisch",

wie meinst Du das mit "beleben"?
Hast Du schon mal Kriechöl reingetropft und dann ging's?

Du hast nicht zufällig letztes Jahr ein Praktikum bei Nikon in der D600-Fertigung gemacht? :?:

berlac 14.05.2014 17:42

Zitat:

Zitat von carassius_auratus (Beitrag 1583046)
Was kann ich tun? Den Verschluss reparieren / tauschen zu lassen wird zu teuer sein...ich vermute mal es ist beim auseinanderschrauben auch das letzte teil an das man herankommt?

Vielleicht noch der Backofen bei 90°?

Ich bin ja jetzt kein Experte, aber ich vermute auch das sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Bei meiner, allerdings natürlich noch älteren, Dynax 5D war auch der Verschluss hinüber und aus meiner Sicht hätte sich da eine Reparatur sicher nicht gelohnt.

Ich denke wenn du technisch wirklich geschickt bist, wird es wohl möglich sein den Verschluss komplett zu tauschen. Die Frage ist nur wo, bekommst du das Ersatzteil her und hast du alles nötige Werkzeug. Und selbst dann wäre die Frage: Lohnt es sich noch?

carassius_auratus 14.05.2014 19:06

@turboengine: Habe mal eine eine a550 mit gefühlten 20 ml WD40 + Backofen 90° kuriert, sie läuft seit ~2 Jahren bei nem Bekannten einwandfrei aber das sah damals nach einem elektronischen Problem aus und das Kriechöl kam nur unters hintere Gehäuse. Von dort kann es eigentlich nicht zum Sensor kommen. Mit WD40 auf den Verschluss ist das wohl nicht vergleichbar.
Die D600 hatte ein Staubproblem - mit etwas WD40 an der richtigen Stelle wäre das vielleicht nicht passiert :top:



Backofen deshalb weil das Element welches nun beim Verschluss hängt ja schon etwas von Sony geschmiertes sein könnte (Früher zumindest gab es mitunter geschmierte Verschlüsse...) . Bei 90 grad verteilt sich das dann neu - so die Hoffnung - und dann gehts vielleicht nochmal ein Jahr. Werde das machen sobald ich den Gehäusedeckel finde..
90° sollte eine Kamera schon vertragen - wenn man sie mal im Sommer im Auto auf dem Armaturenbrett vergisst darf sie auch nicht gleich hin sein.

@berlac: so sehe ich das auch...


in jedem Fall werde ich von meinen Erfahrungen berichten - auch bei schmählichster Niederlage

hfdxg 14.05.2014 19:27

wenn man etwas macht, sollte man normal wissen was man macht. Erkläre mal bitte was das WD40 bei deinem Bekannten ausrichten sollte.

ps. ganz allgemein:
WD40 ist KEIN zum Schmieren geeignetes Mittel. Alles was es macht ist die Reste der richtigen Schmierungen aus/wegzuwaschen. Daher gehört es auch an keine Türschanier, in kein Schloss und schon gar nicht in ein elektronisches Gerät!

Oldy 14.05.2014 20:53

Silikonspray vorsichtig mit einem Wattestäbchen aufgetragen wäre eine Alternative.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.