![]() |
Auf diesen Blitz...
.... kann man getrost verzichten :D
Heute auf der A2 am Bielefelder Berg. Man darf nur 100 fahren. ![]() → Bild in der Galerie |
Hall,
Zitat:
Irre Synchronisation hast du da vollzogen. Ein wahrer Glückstreffer :D Grüße Alex |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Flori, womit? |
Ist klar, dass es ein Film ist. Jedoch ist es auch bei 50 Bilder je Sekunde auch ein Glückstreffer. Oder wie lang ist die Abrenndauer von dem IR-Böitz?!
Grüße alex |
Ja, es ist ein Film.
Aufgenommen mit einer sogenannten Dashcam. Gibs ja heute schon für kleines Geld. |
Die Frage ist nicht nur wie lange die Abbrenndauer des Blitzes ist sondern vor allem mit welcher Belichtungszeit gefilmt wird. "Vernünftig" im Sinne einer flüssigen Bewegungsdarstellung sind Belichtungszeiten die möglichst nahe am Kehrwert der Frame Rate liegen. Dann sieht die Kamera nahezu kontinuierlich, mit nur ganz kurzen Bildwechselpausen während derer sie blind ist. Und folglich ist die Wahrscheinlichkeit den Blitz zu "erwischen" dann recht hoch, selbst wenn die Abbrenndauer sehr kurz ist.
|
Der Blitzer hat der Stadt Bielefeld seit 2008 ca. 35 Millionen € eingebracht.
HIER ein Artikel dazu. |
Zitat:
Das stimmt, hier in Berlin reden wir jeden Tag über den Blitzer am Bielefelder Berg auf der Autobahn 2, diskutieren seine Sinnhaftigkeit und das an dieser Stelle gültige Tempolimit. |
Zitat:
meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |