![]() |
MPO-Dateien
Ich wollte aus den mit meiner Cypershot-Camera erstellten MPO-Dateien die zwei jpg-Bilder extrahieren, aber nach zwei Versuchen (MPOtoJPG und stphmkre) kamen nur Bildpaare heraus, die gar keinen 3D-Effekt aufweisen.
Woran liegt das? |
Es wundert mich etwas, daß hier keine Reaktion zu verzeichnen ist.
Liegt es vielleicht daran, daß dieses Aufnahme-Verfahren keine richtigen 3D-Bilder zustande bringen kann? Oder interessiert sich niemand für eine (billige) Cybershot-Kamera? |
Wohl eher daran, daß sich keiner für 3D interessiert. Als Sony die Funktion sang- und klanglos aus den NEXen und SLTs wieder gestrichen hat, gab es dazu auch kein einziges Posting. Wenn man das mal mit den Reaktionen auf das nicht mehr vorhandene GPS bei der A77-II oder die weggelassene Wasserwaage bei der α6000 oder den fehlenden mechanischen SteadyShot-Schalter vergleicht ...
Davon abgesehen verstehe ich die Frage auch nicht ganz. Was genau meinst du mit "Bildpaar ohne 3D-Effekt" bzw. womit siehst du dir die Bilder dann an? |
Ich sehe die Bildpaare mit dem Kreuzblick auf meinem PC-Bildschirm an.
Im Net gibts schon einige Sammlungen mit Stereo-Bildern und auch Foren, die sich mit dem Thema beschäftigen - ich wollte aber erst mal von Sony hören, was zu dieser Kamera-Funktion gesagt wird... |
Habe zwar einen 3D-TV und meine A77 kann ja auch 3D und ich habe mir auch schon entsprechende Bilder angeschaut, aber weiter habe ich mich damit nie befasst. Könnte es sein das die von Dir genutzten Programme die MPO-Dateien Deiner Cybershot nicht unterstützen? Evtl. falsche Einstellungen der Programme jetzt mal außen vor.
P.S.: Hier ist nicht Sony, das ist ein unabhängiges Userforum. (Wegen Deinem letzten Satz) |
Ich weiß nicht, was ich da anders einstellen soll.
Nach Anleitung soll man nur den Modus wählen und auslösen... Wenn diese 3D-Anwendung aber von Sony nicht mehr verbaut wird, kann man ja so seine Schlüsse daraus ziehen. PS. Ich dachte, dieses Forum ist Sony näher als andere... |
"Nahe bei Sony" ist hier: http://community.sony.de/
Kreuzblick ist zum Anschauen eher suboptimal. Die Bilder müssen ja nebeneinander sein, dadurch werden sie auf dem Monitor schon sehr klein. Wenn ich mit der NEX-7 mal 3D-Aufnahmen mache, dann wandle ich sie mit stphmkre in ein Anaglyphenbild um. Ist zwar auch nicht perfekt, aber zumindest kann man dann eine 16:9-Aufnahme in voller Größe ansehen. Von welcher Kamera reden wir hier überhaupt? |
DSC-HX10V
Danke für den Link - werde ich mal schauen.... |
Zitat:
Das Einzige, was Sony den Alphas mal eine Zeit lang spendiert hat, war das 3D-Schwenkpanorama. Und da habe ich die MPO-Dateien immer mit stphmkr bearbeitet bekommen, sowohl als Anaglyphenbild als auch als Kreuzblick-Paar. |
Zitat:
Obwohl ich behaupten möchte, daß der 3D-Effekt bei Panorama-Aufnahmen (wo in der Hauptsache ja eher weit entfernte Landschaft usw fotografiert wird) nur in geringem Maße zur Geltung kommen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |