![]() |
Tips zum Kauf eines gebrauchten Minoltaobektivs
Hallo zusammen, habe mir vor kurzem eine a58 mit Kitobjektiv 18-55 gekauft. Möchte mir nun zum üben ein gebrauchtes Zoomobjektiv kaufen. Habe im Internet ein gebrauchtes Minolta AF Zoom 28-100 aufgestöbert. Kann mir jemand sagen, ob dieses Teil auf die a58 passt.
Danke schon mal |
Zitat:
|
Hallo Refu,
willkommen im Forum! Das Objektiv passt, aber ich würde die Finger davon lassen. Hatte es an analog da ging es so halbwegs. Digital wars mal im Bundle mit der Minolta D7D zu bekommen. Meines war eigentlich bei keiner Brennweite so richtig scharf und die Bilder waren flau ohne Ende. Siehe auch: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=192&cat=4 http://www.dyxum.com/reviews/lenses/..._review35.html Wenn du was günstiges in diesem Brennweitenbereich suchst schau nach dem alten 35-105mm. http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=135&cat=4 Auch die 28-105mm von Minolta sind alle besser als dieses Teil und zu ungefähr gleichen Preisen zu bekommen! BG Gregor |
vielen Dank, dann wird ich das Teil mal testen.
Gruß |
Habe mir gerade ein 18-270 mit Ultraschall von Tamron neu gegönnt (Super-Oster-Deal bei Amazon :D )
Damit ist das 18-200mm bei mir überflüssig. Also wenn du Interesse hast -> Angebot einfach per PN hab an meiner A58 gute Erfahrungen damit gemacht... |
hm, jetzt bin ich etwas irritiert. Taugen die anderen Objektive, die fundiver1971 genannt hat, was? Möchte fürs erste noch nicht all zu viel Geld investieren.
|
Zitat:
Les dich ein wenig durch die Objektivdatenbank hier im Forum. Das hat zumindest mir sehr bei der Auswahl geholfen. |
Das Minolta ist sicher (für das Geld) echt gut, also ja!
Allerdings brauchst du einen Mindestabstand von 1.5 Metern um scharf zu stellen.... Das Tamron ist ein solides "immerdrauf" und mit 45cm Minimum Abstand IMHO ein gutes Einstiegsobjektiv. Mir hat es sehr geholfen. http://www.sonyuserforum.de/reviews/...uct=72&cat=all |
Gude,
das 35-105 von Minolta hab ich selbst und mir macht es spaß. Wen du alte Minolta Af kaufen willst dan achte drauf das sie aus der Ofenrohr generation sind ( Metal). Wen du in der Objektiv-Datenbank schaust bekommst du fast alle infos die du brauchst. |
Ein 28-85 Ofenrohr hätte ich sogar noch im Schrank stehen, ursprünglich als Ersatz gedacht falls mal mein normales immer drauf kaputt ist. Aber für den Fall hab ich mittlerweile eine Nex die ich nehmen könnte...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |