![]() |
Little Planet - Schloss Köfering
Nachdem mir hier im Forum kräftig Unterstützung bei der Annäherung an die Fotografie von Kugelpanos zu Teil geworden ist, will ich natürlich auch mal eines meiner ersten Panos vorstellen:
![]() → Bild in der Galerie Servus Georg |
Hallo Georg,
scheint doch soweit zu klappen, und die Farben sehen prächtig aus! Und wann gibt es das interaktiv zu sehen? ;) Gruß André |
Wow, sehr schönes Planetchen! Gelungen³.
|
Ich mag solche Bilder sehr. Vielen Dank fürs machen und fürs Zeigen!
|
Zitat:
Bringt mich gleich zu meiner nächsten Frage: Wo kommen die Unschärfen in der interaktiven Darstellung her? Einzelbilder und equirectangulare Darstellung sind sehr scharf. Die Animation dagegen macht ganze Flächen strukturlos platt. Servus Georg |
Hi,
welche Bildgröße hast Du hier als Pano verarbeitet? Um die 8000x4000 sollten es für einfache Murmeln schon sein. Welche JPG-Komprimierung hast Du eingestellt? Ich nehme meistens 80% Wenn Du die 100% Auflösung überschritten hast, wird im Kugelpano nur noch digital gezoomt. Gruß André |
Zitat:
Aus denen hat PanStudio2 eine Ausgabegröße von 11.000 x 5.516 Pixel heruntergerechnet und mit 50% als Flash (Qualität 'hoch') ausgegeben. Servus Georg Hab gerade die Lösung entdeckt. Hätte PanoramaStudio gar nicht daran herumrechnen lassen sollen, sondern nur zum Ausgeben verwenden. Jetzt hat es zwar 30 MB - aber es ist scharf und macht Musik :cool: .... Guckst du! |
Hi,
lass mich raten, das wurde auf das Anzeigefenster runtergerechnet? Jetzt weißt Du ja von A-Z wie das alles geht, nun wird nur noch an der Qualität geschraubt, von Pano zu Pano ... Gruß André |
@Georg Kiesewetter: Klasse!:top::top::top: Aber das ist doch ein Luftschloss, oder?:crazy:
|
Zitat:
Bin mit dem Hausherrn befreundet (Graf v.u.z. Lerchenfeld, MDB ). Feiner Kerl, dem sein Schloss eine ordentliche Verpflichtung ist. Frisst wohl 'ne Menge Kohle, die Bleibe... Servus Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |