SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Zwiefalten nach einem Gottesdienst (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146275)

jhagman 04.05.2014 22:43

Zwiefalten nach einem Gottesdienst
 
Wir waren heute bei strahlendem Sonnenschein unter anderem in Zwiefalten. Und dem Weihrauchduft nach zu urteilen war der Gottesdienst erst kurz vor unserem Besuch zu ende. Sonne stand auch Ideal und hat so, wunderbare Lichtspiele in die Kirche gezaubert.
Würde mir auch gefallen. Nur hat man den EIndruck das die Kirche demnächst kolabiert.Am Bildrand rechts stürzt demnächst die Wand ein und links sieht es auch nur ein wenig besser ein. Ich hätte zur Aufnahme mich anderst stellen können.Dann wären aber die Lichtstrahlen im Weihrauchdunst nicht so zu sehen gewesen.
Und jetzt meine Frage. Was hätte ich anderst machen können um die stürzenden Linien zu vermeiden? Oder berichtigt man das alleine hinterher?


Bild in der Galerie

screwdriver 04.05.2014 23:02

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1579090)
Was hätte ich anderst machen können um die stürzenden Linien zu vermeiden?

1. Die Kamera horizontal nach vorne ausrichten und ggf. entsprechend höher positionieren
oder
2. Ein Tilt/ Shift- Objektiv verwenden müssen.

Zitat:

Oder berichtigt man das alleine hinterher?
Das ist dank moderner eletronischer Bildbearbeitung oft die Lösung der Wahl.
Die ist aber mit Verlusten in der Darstellungsgenauigkeit verbunden.

jhagman 04.05.2014 23:07

Hätte es schon was genutzt an ausgestreckten Armen nach oben das ganz etwas zu reduzieren?

screwdriver 04.05.2014 23:22

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1579102)
Hätte es schon was genutzt an ausgestreckten Armen nach oben das ganz etwas zu reduzieren?

Kaum merklich.
Dafür hättest du etwa auf die Höhe des Fussbodens der Empore/ Galerie gehen müssen.
Eben halbe Höhe des Raums, der abgebildet wird.

Ob der Lichteffekt da noch so gewesen wäre, ist eine ganz andere Frage.

Insgesamt finde ich das Bild aber um mindestens 1-2 EV zu lange belichtet.
Zu viele überstrahlte Lichter ohne Zeichnung.
Im Zweifelsfall aufzuhellen ist viel einfacher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.