SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildkritik von Profis... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146078)

konzertpix.de 29.04.2014 12:41

Bildkritik von Profis...
 
Hallo, zusammen,

ich war hart dran, diesen Link hier auf die Bildkritik von Steffen Böttcher ("Stilpirat") und seinem Freund Paul Ripke direkt im Bilderrahmen zu posten, hab mich dann aber doch zum Café durchgerungen. Der Thread wäre ohnehin hierhin verschoben worden, weil ich kein Bild hinzugefügt hätte.

Der Link zum Artikel mit dem Youtube-Video: http://www.stilpirat.de/bildkritik-m...ripke-und-mir/

Damit ihr nicht jetzt gleich die 45 Minuten anschauen müsst, um meine Begeisterung für den Link zu verstehen: die beiden haben einen Aufruf bei Facebook gemacht, um Leute zu motivieren, ihre Bilder der gnadenlosen Kritik der beiden zu stellen. Also das, was hier eigentlich im Bilderrahmen stattfinden sollte. Das ganze beginnt dann mit einem Bild eines Elefanten im Zoo, das beide schon zigtausendmal gesehen haben und einfach nur aus klar definierten Gründen zur Seite legen.

Man lernt im Rahmen der Kommentare der beiden sehr viel für seine eigene Art, Bilder zu fotografieren. Die beiden kritisieren mal, dass das Motiv ausgelutscht sei, dann wieder, dass das zwar toll anzusehen sei, aber das Bild an sich keine Geschichte erzähle, und dann loben die beiden eine Serie von Bildern, die allesamt ähnlich im dokumentarischen Stil gestellt fotografiert sind, aber in der Summe eben doch ein Gesamtbild mitsamt Story ergeben usw.

Leider habe ich es selber noch nicht geschafft, mir das komplette Video anzuschauen (ich hatte zu viel vom Wochenende noch vor mir), aber werde das dieser Abende unbedingt nachholen.

Würden diese Tipps von Leuten wie mir oder vielen anderen berücksichtigt werden, würden wir schnell viel weniger, dafür um Längen bessere Bilder zu sehen bekommen. Und nein, zu den besseren Bildern gehören imho auch nicht die auf perfekt getrimmten Bilder von Fritzchen, denn auch bei denen würde ich mit den Worten von Steffen und Paul sagen "mir erzählt dieses perfekte Bild hier leider keine Geschichte, den Wagen hab ich schon tausendmal vorher so fotografiert gesehen - vielleicht nicht so perfekt, aber ähnlich wie hier, ohne eine Story zu erzählen"

Schaut euch das Video mal an - es lohnt sich, mal die Augen geöffnet zu bekommen!

iMap 29.04.2014 17:57

:top: Danke fürs teilen.

meshua 29.04.2014 19:25

"Ein schlechtes Bild ohne Inhalt/Aussage wird auch in der Post' kein Gutes!" So siebe ich meine Bilder noch in der Kamera durch - ist sehr effektiv!

Ansonsten ein unterhaltsames Video :D

Grüße, meshua

jhagman 29.04.2014 19:28

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1576867)
[I]"Ein schlechtes Bild ohne Inhalt/Aussage wird auch in der Post' kein Gutes!

Grüße, meshua

Ja. Das dachte ich mir auch. Es nutzt die verrückteste Nacharbeit nix wenns von vorn herein schon nix taugt.


Ich steig jetzt doch um auf Hallenhalma

screwdriver 29.04.2014 19:58

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1576716)
Schaut euch das Video mal an - es lohnt sich, mal die Augen geöffnet zu bekommen!

Die Session ist ja echt anregend. Aber wer zum Henker hat das Video verbrochen?
Die ständige Spiegelung auf dem Tabelt-PC. :cry: Und dann unterhalten die Beiden sich ständig über Bilder, die der Videogucker gar nicht erst zu sehen bekommt. :flop:

Irmi 29.04.2014 20:03

Das hab ich auch gedacht. Ich hab dann nur noch zugehört beim aufräumen ;)

Aber muß den jedes Bild etwas aussagen, eine Geschichte erzählen?
Darf es nicht auch einfach nur schön sein?
Die Kinderbilder aus Afrika fand ich jedenfalls schön, viel natürlicher, als die gestellten Porträts aus Ghana.

jhagman 29.04.2014 20:12

Ich mach ja in erster Linie Bilder für mich.Und da hab ich zu jeder Aufnahme einen Bezug.
Schwierig wird das im Regelfall dann wenn es Fremde anschauen und darin etwas sehen sollen.
Da ich aber im Normallfall nicht für andere Aufnehme stört es mich nicht sonderlich das meine Bilder keine Geschichte erzählen. Wenn ich das aber so anschau muß ich für mich feststellen das ich da wohl noch weit von weg bin mit meinen Aufnahmen etwas zu erzählen.
Aber Irmi kann ich da zustimmen. Schöne Bilder von egal was finde ich genauso nett.
Es kommt ja auch darauf an was für einen Anspruch ich an dem habe was ich da ablichte.

usch 29.04.2014 20:28

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1576716)
Das ganze beginnt dann mit einem Bild eines Elefanten im Zoo, das beide schon zigtausendmal gesehen haben und einfach nur aus klar definierten Gründen zur Seite legen.

Und was sagt mir das jetzt? Soll ich den Elefanten dann lieber nicht fotografieren, sondern stattdessen eine der zigtausend fertigen Ansichtskarten kaufen?

Robert Auer 29.04.2014 20:45

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1576889)
Die Session ist ja echt anregend. Aber wer zum Henker hat das Video verbrochen?
Die ständige Spiegelung auf dem Tabelt-PC. :cry: Und dann unterhalten die Beiden sich ständig über Bilder, die der Videogucker gar nicht erst zu sehen bekommt. :flop:

Genau so isses! Und wer sagt den Profis, dass sie damit wie Gringos rüber kommen?:crazy:

screwdriver 29.04.2014 20:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1576910)
Und was sagt mir das jetzt? Soll ich den Elefanten dann lieber nicht fotografieren, sondern stattdessen eine der zigtausend fertigen Ansichtskarten kaufen?

Als Einzelbild ist das ja wirklich nicht sooo spannend.
Das Bild würde es sogar hier im Forum wohl kaum in die Ausstellung schaffen.
Aber als Foto im Kontext mit anderen Bildern des Zoobesuchs hat das aber sicher seine Berechtigung und auch (s)eine Geschichte.

Das Bild eines aufgeregten Elefantenbullen in freier Natur, der auf den Fotografen zustürmt, hat da sicher eine ganz andere Qualität.

Einigen Bildern, die der Eine oder Andere "ganz toll" oder mindestens "okay" fand weil zufällig ein persönlicher Bezug zum Thema oder zum Fotografen vorhanden war, konnte ich nichts abgewinnen.
Andere Bilder, die "abgetan" wurden, weil für Beide ad hok(!) "keine Geschichte erkennbar" war, wurden sicher sehr oberflächlich bewertet. In machen dieser Bilder sah ich hingegen sofort(!) eine Geschichte.

Evtl. waren die mit der Bilderflut auch schon etwas überfordert wegen Reizüberflutung. :lol:

Fazit:
Ein paar nützliche Informationen sind sicher im Video enthalten. Für einen allgemeingültigen Massstab ist es mir aber zu subjektiv geprägt. Aber das darf es in einem Blog auch sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.