SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wie kriegt ihr es sauber? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145916)

Georg Kiesewetter 25.04.2014 13:48

Wie kriegt ihr es sauber?
 
Hab mir zur Panoramafotografie ein Walimex 8mm Fisheye (das ohne Chip und mit fest angebauter GeLi) gekauft.
Auf den ersten Blick fiel mir auf, dass durch die Vorwölbung der Frontlinse ein gelegentlicher Fingerabdruck wahrscheinlich ist. Außerdem vermute ich, dass sich ganz außen an der Frontlinse, in der engen Kehle zur GeLi auch Staub ansammeln wird.

Wie reinigt man 'ne vergütete Frontlinse?
Gibt's da irgendwelche beschichtungsunschädliche Lösungsmittel?
Oder sehe ich Probleme, die in der Praxis keine sind?

Servus
Georg

aidualk 25.04.2014 13:53

Wenn ich Schmutz auf der Linse habe, den ich mit dem Blasebalg nicht mehr wegbekomme, oder Fingerabdrücke, nehme ich Swirl Brillenputztücher (Feuchttücher). Die nehmen das Fett weg und trocknen Rückstandslos. Wenn sie noch zu frisch sind und dadurch noch zu viel Feuchtigkeit im Tuch ist, lass ich es ein paar Minuten an der Luft antrocknen bevor ich es benutze.

raul 25.04.2014 13:54

Ich benutze für mein Fisheye den Lenspen von Hama. Mit dem Pinsel kommt man ohne Probleme in die Kehle und mit der Samtfläche kann man Fingerabdrücke schlierenfrei beseitigen. Ist mir aber nicht aufgefallen, dass das Walimex da besonders pflegeanfällig wäre. Mit Lösungsmitteln gehe ich gar nicht an meine Linsen.

Gruß,
raul

Georg Kiesewetter 25.04.2014 14:06

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1575320)
Ich benutze für mein Fisheye den Lenspen von Hama. ...

Schon bestellt - kostet ja ausnahmsweise mal fast nix...

Servus
Georg

physicist 30.04.2014 20:26

Anhauchen und dann mit Mikrofasertuch rüber. Zur Not auch mit nem T-Shirt... :D

Quirrlicht 30.04.2014 22:46

Einzeltücher von Carl Zeiss oder deren Reinigungslösung: Wie hier

Von diesem Set habe ich erst ein einziges Tuch gebraucht, da mir sonst Blasebalg, Spray mit Tuch oder Pinsel reichte. Das Ergebnis war sehr gut. Von dem Spray in Verbindung mit dem Mikrofasertuch bin ich aber nicht sehr begeistert. Man kommt zum Ziel aber es "schliert" mehr als mit den Tüchern.

aidualk 30.04.2014 22:51

Zitat:

Zitat von physicist (Beitrag 1577336)
Anhauchen und dann mit Mikrofasertuch rüber. Zur Not auch mit nem T-Shirt... :D

Damit bekommst du aber keine Fettfinger weg sondern nur subtile Verschmierungen, die dann bei entsprechendem Lichteinfall zu Streifen führen. Fingerabdrücke gehen nicht ohne Fettlöser rückstandsfrei weg.

heischu 01.05.2014 00:43

Für "harte" Fälle, Optical Wonder von Baader + Microfasertuch (gibt's beim Optiker auch mal gratis)

About Schmidt 01.05.2014 07:20

Oder man nimmt wie früher auch, das gute Optikpapier. Anhauchen, drüber reiben, fertig. Entfernt sogar Fingerabdrücke, also Fett.

Gruß Wolfgang

Georg Kiesewetter 01.05.2014 10:01

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1577429)
Oder man nimmt wie früher auch, das gute Optikpapier. ...

Hab' mir jetzt mal den Lens Pen gekauft. Würde gerne berichten - aber alle Objektive bleiben sauber, seit der im Rucksack steckt :cool:

Servus
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.