![]() |
Infrarot Saison eröffnet
April ist die Zeit der Eröffnungen ;)
Ein kleiner Spaziergang am Ortsrand mit der IR Kamera. Zwischen den Schauern war es ideal zum schwarmschiessen. ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Absolut beeindruckend! :top:
Welches IR-Filter hast du verwendet? Vielleicht sollte ich das mit meiner astromodifizierten A700 auch mal versuchen... |
Danke Toni.
Ich habe doch schon seit 4 Jahren die modifizierte A700 ;) Darin ist ein 700nm Filter fest verbaut. Mit deiner 'wild' 700 geht das mit Sicherheit auch sehr gut. Nur wirst du damit wohl ohne Stativ nicht auskommen. |
Zitat:
Aber für erste Versuche sollte es reichen. Gibt es irgendwo ein Tutorial für die EBV, damit die SW-Bilder so toll werden wie deine? |
Tutorial, ööhm. Ich habe die Kamera auf Kreativmodus S/W stehen mit Kontrast auf +1, alles andere auf Null. Den WB manuell auf 2500K mit G9 Filter (Magenta/Grün Kompensation). Dann meist DRO auf +1 oder +2. Mit den Einstellungen kommen die Bilder schon fast fertig aus der Kamera. Dann mach ich noch ein "Auto-Kontrast" und die Helligkeit an die hellsten Stellen anpassen und damit ist das Bild fertig. RAW verwende ich nur selten bei IR, nur wenn die Belichtung daneben ging (was aber auch öfter mal passieren kann. Der Belichtungsmesser sieht ja kein IR).
Etwas tricky ist die Fokussierung. Da muss man sich ein wenig heran tasten und auch die Objektive wollen etwas mehr abgeblendet werden als im sichtbaren Licht. Probier es mal ;-) |
Super, Danke - werde ich bald versuchen. :top:
|
Zitat:
|
würde mal sagen...der Spaziergang hat sich gelohnt :top:
Mfg gpo |
Zitat:
|
So sehr ich im letzten Jahr manchmal zweifelte, wozu man IR Bilder anfertigen muß, so sehr bin ich heute von deiner Serie begeistert:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |