SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Infrarot Saison eröffnet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145655)

aidualk 18.04.2014 16:26

Infrarot Saison eröffnet
 
April ist die Zeit der Eröffnungen ;)
Ein kleiner Spaziergang am Ortsrand mit der IR Kamera.
Zwischen den Schauern war es ideal zum schwarmschiessen. ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

TONI_B 18.04.2014 18:05

Absolut beeindruckend! :top:

Welches IR-Filter hast du verwendet? Vielleicht sollte ich das mit meiner astromodifizierten A700 auch mal versuchen...

aidualk 18.04.2014 18:17

Danke Toni.

Ich habe doch schon seit 4 Jahren die modifizierte A700 ;)
Darin ist ein 700nm Filter fest verbaut. Mit deiner 'wild' 700 geht das mit Sicherheit auch sehr gut. Nur wirst du damit wohl ohne Stativ nicht auskommen.

TONI_B 18.04.2014 18:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1572771)
Danke Toni.

Ich habe doch schon seit 4 Jahren die modifizierte A700 ;)

Ja, das wusste ich schon. Nur nicht welchen Filter du verwendest. Ich habe einen 680er und einen 740er Filter für astronomische Aufnahmen. Aber leider nur mit 31,8mm Durchmesser...

Aber für erste Versuche sollte es reichen. Gibt es irgendwo ein Tutorial für die EBV, damit die SW-Bilder so toll werden wie deine?

aidualk 18.04.2014 18:59

Tutorial, ööhm. Ich habe die Kamera auf Kreativmodus S/W stehen mit Kontrast auf +1, alles andere auf Null. Den WB manuell auf 2500K mit G9 Filter (Magenta/Grün Kompensation). Dann meist DRO auf +1 oder +2. Mit den Einstellungen kommen die Bilder schon fast fertig aus der Kamera. Dann mach ich noch ein "Auto-Kontrast" und die Helligkeit an die hellsten Stellen anpassen und damit ist das Bild fertig. RAW verwende ich nur selten bei IR, nur wenn die Belichtung daneben ging (was aber auch öfter mal passieren kann. Der Belichtungsmesser sieht ja kein IR).

Etwas tricky ist die Fokussierung. Da muss man sich ein wenig heran tasten und auch die Objektive wollen etwas mehr abgeblendet werden als im sichtbaren Licht.

Probier es mal ;-)

TONI_B 18.04.2014 20:10

Super, Danke - werde ich bald versuchen. :top:

*thomasD* 19.04.2014 17:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1572797)
Tutorial, ööhm. Ich habe die Kamera auf Kreativmodus S/W stehen mit Kontrast auf +1, alles andere auf Null. Den WB manuell auf 2500K mit G9 Filter (Magenta/Grün Kompensation). Dann meist DRO auf +1 oder +2. Mit den Einstellungen kommen die Bilder schon fast fertig aus der Kamera. Dann mach ich noch ein "Auto-Kontrast" und die Helligkeit an die hellsten Stellen anpassen und damit ist das Bild fertig. RAW verwende ich nur selten bei IR, nur wenn die Belichtung daneben ging (was aber auch öfter mal passieren kann. Der Belichtungsmesser sieht ja kein IR).

Etwas tricky ist die Fokussierung. Da muss man sich ein wenig heran tasten und auch die Objektive wollen etwas mehr abgeblendet werden als im sichtbaren Licht.

Probier es mal ;-)

Belichtung und Fokussierung (CDAF) sollte doch mit einer NEX kein Problem sein, oder? Der elektronische Sucher kommt da auch sehr gelegen. Ich überlege mal wieder - nachdem ich diese Bilder gesehen habe :top: - einen Umbau, diesemal vielleicht mit meiner NEX-6, wenn ich dafür mal einen Ersatz haben sollte.

gpo 19.04.2014 17:54

würde mal sagen...der Spaziergang hat sich gelohnt :top:
Mfg gpo

aidualk 19.04.2014 19:45

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1573103)
Belichtung und Fokussierung (CDAF) sollte doch mit einer NEX kein Problem sein, oder? Der elektronische Sucher kommt da auch sehr gelegen. Ich überlege mal wieder - nachdem ich diese Bilder gesehen habe :top: - einen Umbau, diesemal vielleicht mit meiner NEX-6, wenn ich dafür mal einen Ersatz haben sollte.

Würde ich heute eine Kamera umbauen lassen, würde ich mich wohl auch für eine NEX entscheiden. Genau aus den von dir genannten Gründen. Aber da ich bereits die A700 habe (sie lag damals wg. der A900 nur noch im Schrank), und mit ihr eigentlich sehr gut zurecht komme, bleibt es dabei. Die inzwischen vorhandene Erfahrung gleicht meist das fehlende live-view aus. ;)

kiwi05 19.04.2014 20:06

So sehr ich im letzten Jahr manchmal zweifelte, wozu man IR Bilder anfertigen muß, so sehr bin ich heute von deiner Serie begeistert:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.