![]() |
SW Portrait
Hallo zusammen,
diesmal keine Bilderflut. Hab dieses Bild in meinen "Studio für Arme" (2 Stühle und eine weiße Decke) geschossen. Als Beleuchtung diente mir die Balkontüre bei Bewölktem Himmel. Hab noch keinen Blitz in petto. 1/100 Sek. bei f/2,8, ISO 100, 50mm ![]() → Bild in der Galerie LG Martin ---------- Post added 19.04.2014 at 08:48 ---------- Ich nehm die wortlosigkeit einfach als Kompliment. :top: |
Zitat:
Die hab ich auch nicht, aber ich möcht mal anfangen: Du hast dein Bild aus Lightroom entwickelt - deswegen hast du viele Möglichkeiten, auch in der Nachbearbeitung noch ein Stückchen mehr herauszuholen. Deswegen gleich mal als erstes: Schwarzweißbilder brauchen ein wenig mehr Kontrast. Probier's mal aus. Ansonsten sitzt die Schärfe auf dem vorderen Auge, bei Blende 2.8 wird dann das hintere unscharf... ich find's OK so, es gibt hier im Forum aber auch abweichende Meinungen. Es werden sich sicherlich noch ein paar melden ;-) |
|
Das SW-Bilder mehr Kontrast benötigen, ist genau so falsch wie zu behaupten, das SW-Bilder weniger Kontrast benötigen.
Ein SW-Foto benötigt so viel oder so wenig Kontrast, wie es der gewünschten Bildwirkung förderlich ist. Bei vorliegenden Bild lässt mehr Kontrast das Bild schlimm aussehen. Besonders die Haut wirkt fleckig. Hier sieht die erste Version gefälliger aus, auch wenn dieses Bild ganz andere Probleme hat. Es wirkt flach und nach hinten hin diffus. Ich kann damit nicht warm werden. |
Mehr Kontrast?
Umgekehrt wird in diesem Falle eher ein Schuh, resp. ein stimmiges Portrait daraus. Also das ätherische herausstellen. Leichtigkeit, Freiheit, usw. Und auch ein wenig mehr Raum schaffen im Bild. Sie wirkt sonst als säße sie in einem zu engen Kasten. ![]() → Bild in der Galerie |
Trifft meinen Geschmack auch viel eher!
Danke für eure Zeit! :top: Hab noch eines : (unter Berücksichtigung bisher geschriebenem Entwickelt) 1/80Sek. f/2,8, ISO 50, 50mm ![]() → Bild in der Galerie |
Hm..
Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum das Bild des Jungen schwarz-weiss sein muss. Das Bild gewinnt meines Erachtens nichts hinzu durch die Farblosigkeit. Aber auch hier ist noch reichlich Luft nach oben. Im Bild selbst ist davon aber ein wenig zu viel. Da würde ich was abschneiden. Zusätzlich eine Vignette um die Ränder abzumuffen. Auch den Hintergrund ein wenig abwedeln, damit man die Chance bekommt sich auf das Gesicht zu konzentriren. Als zweite Variante würde sich noch aufdrängen die "Nebenschauplätze" komplett zu entfernen. Denn das Geländer erzählt nicht wirklich was und die Handhaltung gibt auch keinerlei Aufschluss über was auch immer. Also kann man sich auch auf den "verträumten" Blick konzentrieren. Das ist eh das Stichwort bei Schwarz/Weiß. Konzentration auf was auch immer. Aber es braucht irgendwas, das den Blick einnimmt. nicht einfach nur eine Szene mit unruhigem Hintergrund von einem Spielplatz. Dieses Bild ist aber viel zu unruhig und auch beliebig in seiner Motivwahl, als das Schwarz-Weiß hier wirklich was reißen könnte. Ich glaube zu ahnen worauf Du hinaus willst, aber dafür ist das Ausgangsmaterial... na ja.... suboptimal. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Das Bild war mir persönlich zuviel Rot. Hier in Original Format:
![]() → Bild in der Galerie Vorauf ich aus bin ist eigentlich recht schnell erklärt, mir in einem Fotoafinen Umgebung Meinungen/Feedback... evtl. sogar Professionellen Rat von Gleichgesinnten einzuholen. Um.... natürlich nicht jeden glücklich zu machen, wär etwas zu hoch gesteckt. Aber um eines Tages auch Fotobegeisterte zu begeistern können. Mir gefallen diene BW Bilder übrigens sehr gut alberich - hab kurz in deine Galerie gelinst. Ich stelle BW/SW gerade etwas vorne an da Farbe ja ein weiteres gestalterisches Mittel ist welches beherrscht werden muss. Denke dass SW als Wurzel der Fotografie welche aufgrund des Alters nicht erleben durfte/konnte ein guter Weg zu gekonntem Bildaufbau/Aussage ist. Danke abermals für dein engagement! Rechne ich hoch an. Ich werde diesen Thread hier versuchen weiterzuführen wenn ich was passendes habe und eine Steigerung vermute. ;) LG Martin |
Zu viel rot?
Tja, das liegt daran, dass der Kurze 'ne rote Jacke trägt. :D Spaß beiseite. Du kannst natürlich das rot auch ein bissel entschärfen. und dann die anderen Veränderungen machen, Vignette, bisschen Beschnitt und am Ende hat man ein, wie ich finde, deutlich angemesseneres Bild von einem Jungen auf der Rutsche, als es das s/w-Bild liefert. Und Du hast Recht. "Farbe muss beherrscht werden". Scxhwarz Weiß aber auch. Und nur weil weniger Farbe drin ist, heißt das nicht es wäre dementsprechend leichter zu handhaben. Das täuscht. Vieles wirkt ohne Farbe deutlich flacher und langweiliger als in Farbe, da diese Zusatzinformation eben interpretiert wird. Wenn man also auf den "Informanten" Farbe verzichtet sollte man andere Möglichkeiten zur Informationsübermittlung bereit haben, sonst ist es einfach nur ohne Farbe. s/w ist ein Stilmittel, keine Erleichterung. :-) ![]() → Bild in der Galerie |
Gefällt mir sehr gut wie du den "Fokus" gesetzt hast!
Danke nochmals. Dran bleiben ist die/meine Devise. :top::top::top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |