![]() |
Kaufentscheidung A7 oder A7R
Hallo,
hoffentlich nerve ich nicht mit dem 100. Thread zu diesem Thema... Ich plane mir eine Zweitkamera zu meiner A77 zu kaufen. Mein ursprünglicher Plan war es die A99 zu kaufen, da Vollformat und dazu dann eine kompakte Kamera. Als die A7 und A7R veröffentlicht wurden, war ich begeistert - zwei Fliegen mit einer Klappe. Also warum nicht einfach eine kompakte Vollformatkamera kaufen?! Aber nun stellt sich mir die Frage welche. Nachdem ich etliche Testberichte gelesen hatte, war ich genau so schlau wie vorher. Aber vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Momentan favorisiere ich eher die A7 (konnte ich bereits testen, allerdings nur im Laden). Die A7R ist aber wegen dem fehlenden Tiefpassfilter und den 36MP höchst interessant. Zum Fokussystem habe ich aber nun einige Fragen:
Das war es erst einmal. Sofern mir weitere Fragen einfallen, werde ich Sie hier in den Thread posten :) Was spricht für mich gegen die A7R? Eigentlich nur der höhere Preis und je nach dem wie die Antworten ausfallen, evtl. das Fokussystem. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Kaufentscheidung helfen. Viele Grüße patman89 |
Zu beiden Kameras wurde reichlich diskutiert. Hier findest du einen Thread mit 136 Beiträgen zum Thema:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ufentscheidung |
Ich habe den Thread eben mal grob nach der Fokussierung durchsucht (Suchlauf nach "fokus"), aber nicht das gefunden, was ich hier gefragt habe. Wenn es um den Fokus ging, war meistens von der A7 die Rede. Trotz der 14 Seiten im Thread, wurde leider keine einzige meiner Fragen beantwortet.
|
warum postest Du Deine Frage dann nicht in diesem Fred???
Wenn jeder für seine spezielle Frage einen eigenen Fred aufmacht... |
Okay, überredet. Dann poste ich meine Fragen dort. Diesen Thread kann man damit dann bitte schließen.
|
Der letzte Post im verlinken thread ist über 4 Monate alt. Da kann es inzwischen schon neue Erkenntnisse geben.
Ich versuche mal auf deine Fragen kurz zu antworten, habe aber nur Erfahrung mit der A7R: 1. Bisher sind mir keine Probleme aufgefallen. 2. Mit nativen FE Objektiven ist der AF überraschend schnell, kommt aber nicht ganz an den Phasen AF einer A99 heran (bei statischen Motiven). 3. Sehr exakt mit FE Objektiven, manchmal etwas daneben (warum auch immer) und erheblich langsamer mit adaptierten A-Mount Objektiven (mit LA-EA 3 Adapter). 4. In dunklen Räumen kommt der Kontrast AF schnell an seine Grenzen. 5. Das habe ich noch nicht ausprobiert, weil mein Einsatzgebiet der A7R ein komplett anderes ist. 6. Einigermaßen. Meine hat auch ein Lichtleck, das durchaus im praktischen Einsatz zu Störungen führen kann (Langzeitbelichtungen bei Sonnenschein mit starken Graufiltern, und das auch bei niedrigen ISO). Ist aber mit einem abgeschnittenen Bund einer alten Socke (natürlich vorher gewaschen :lol: ) einfach zu beheben. Was spricht gegen eine A7R? Für mich persönlich nicht so viel, dass ich sie nicht mit Freude einsetzen würde. Sie hat ein paar kleine Nervigkeiten, aber das hat jede Kamera mehr oder weniger. Du solltest dich fragen, wofür willst du sie einsetzen. |
Vielen Dank für die kurze Übersicht. Genau das wollte ich doch wissen und eben auch in Bezug auf die A7R die A7 konnte ich nämlich bereits selbst testen. Die A7R ist hier in Freiburg leider nirgendwo vorrätig :(
Jetzt brauche ich nur noch auf die Frage 5 eine Antwort, dann bin ich schon zufrieden :) Zitat:
Zitat:
Evtl. auch als Backup-Kamera für Hochzeiten, aber da stellt sich wiederum die Frage nach den zu dunklen Räumen (Kirche) oder die Feier am späten Abend... Hilft hier ggf. auch das Fokushilfslicht vom Blitz (HVL-F60M) weiter? |
Zitat:
In einem normalen Tageslicht Innenraum ist es kein Problem, auch wenn der Raum vernünftig normal abends/nachts beleuchtet ist. Wird es schummrig oder bei Nachtaufnahmen, wo mit der A99 oder A900 noch mit AF zu arbeiten ist, geht es dann irgendwann nicht mehr. Aber die A7R hat sehr gute Mechanismen zum manuellen fokussieren. |
Zitat:
Vielleicht wäre dann für dich doch eine A7 (ohne R) besser oder eine A6000? |
Für die Nachbearbeitung wären die 36MP und die etwas höhere Bildqualität (Tiefpassfilter) halt interessant gewesen. Eigentlich hätte ich gerne eine A99 MK 2 mit besseren Autofokussystem und dazu lieber die A6000 oder die A7 (ohne R). Das wäre für mich eigentlich die optimale Kombination. Aber momentan sieht es eher so aus, als wollte Sony nicht mehr viel im A-Mount Bereich machen.
Daher kam mir auch schon in den Sinn, im DSLR-Bereich auf Nikon umzusteigen und dann nur noch im E-Mount-Bereich (A7/A7R) bei Sony zu bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |