SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Reparatur einer A 99 beim Sony Partner Sertronic AG (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145515)

Chris II 14.04.2014 17:13

Reparatur einer A 99 beim Sony Partner Sertronic AG
 
Da habe ich also den Jahresärger. Foglendes Mail habe ich an Sony CH geschickt:

Reklamation

Seit dem 08.03.2014 ist meine Kamera bei Ihrem Rep. Partner Sertronic AG in Reparatur. Bis heute hat mein Händler die Firma Lang AG, Langenthal keine Informationen über eine allfällige Erledigung der Reparatur. Die Kamera hat immer noch Garantie.

Als Kunde von Sony bin ich sehr enttäuscht über Ihren Service. Ihr Ruf hier in der Schweiz ist durch solche Schlamperei Ihres Partners sehr schlecht.
Ich werde im Sony Forum eine entsprechende Notiz hinterlegen, wenn ich nicht innert 2 Tagen von Ihnen einen Bescheid über meinen Händler über den Abliefertermin erhalte.
Solche miserable Serviceleistungen können Sie sich als SONY nicht leisten. Es schadet Ihrem Ruf und n.b. Ihrem Geschäft .
mfg

Ich habe die 2 Tage nicht abgewartet, weil eine vielsagende Bestätigung meines Mails:
......zurzeit sind viele Anfragen in Behandlung ....... bitte haben Sie Geduld ...

Liebe Freunde in CH, das kanns doch nicht sein. Wenn ich mit der Kamera Geld verdienen müsste, wäre ich arbeitslos.

LG Christian

Vanda 14.04.2014 19:30

Hallo,

ich konnte nicht rauslesen ob das dein erstes mail an deinen Händler oder Sony war.
Wenn es das erste war, finde ich es sehr heftig.
Mehr Freundlichkeit führt schlußendlich immer eher zum Erfolg als eine Erpressung.

Ich persönlich bin davon überzeugt, dass ein derartiger Ton nicht zu einer Beschleunigung der Reparatur oder Antwort führt - eher zum Gegenteil.

Lies dein mail, stell dir vor, dass du dieses mail bekommen hättest.....was ist dein erster Gedanke? Ehrliche Antwort!

Wolfi

GerdS 14.04.2014 19:37

Zitat:

Zitat von Chris II (Beitrag 1571178)
... Wenn ich mit der Kamera Geld verdienen müsste, wäre ich arbeitslos.

Deshalb verdienst Du ja damit kein Geld! Ansonsten hättest Du entsprechend vorgesorgt etc. oder Dich auf den Profiservice von.... verlassen.

Ich kann Deinen Ärger verstehen, sehe das ähnlich wie Vanda und bin es Leid wenn immer auf das würde/hätte/könnte Geld verdienen Argument abgehoben wird.

Dinge (Kameras) sind so wichtig, wie man sie nimmt!

Trotzdem wünsche ich Dir Deine Kamera schnellstmöglich zurück.

Viele Grüße
Gerd

meshua 14.04.2014 20:08

Zitat:

Zitat von Chris II (Beitrag 1571178)
(...)
Liebe Freunde in CH, das kanns doch nicht sein. Wenn ich mit der Kamera Geld verdienen müsste, wäre ich arbeitslos.

Ernsthaft: Wieviele Berufsfotografen haben genau eine Kamera, mit der sie ihren Lebensunterhalt verdienen - was denkst du? Da genügt zum Abzählen wohl eine Hand...:cool:

Tip: Immer schön freundlich bleiben und realistische Fristen von 5-10 Werktage mit Konsequenzen setzen - dem Anderen muß schließlich auch die Chance gegeben werden, auf die Forderung reagieren zu können...:D

meshua

Chris II 14.04.2014 21:06

Also wegen der Freunlichkeit usw. hier mein Statement:

-Der Händler reklamiert bei Sertronic AG wöchentlich. Anfänglich hat man dort die Kamera nicht einmal gefunden .....
-Nach geraumer Zeit hat man mitgeteilt, dass man die Kamera ins Elsass (!) geschickt habe, weil in CH entsprechende Fachkaraft fehlt .....
-Weiters hat man (man= Sertronic), nach weiterer Rückfrage durch meinen Händler mitgeteilt, dass der Fachmann im Elsass erkrankt sei .....
-Es musste immer wieder nachgefragt werden, ohne diese Nachfrage keine Information. Selbst heute kann Sertronic nicht sagen, wann die reparierte Kamera geliefert wird.

Nach mehr als einem Monat ist mir nun der Kragen geplatzt und als einzige Lösung war ein Mail an Sony CH fällig und zwar von mir, weil zwischenzeitlich der Händler sein Pulver verschossen hat.

In einem solchen Falle muss man die Artillerie auffahren, damit Sony die Reklamation von einem Kunden überhaupt liest. N.B. bin ich nicht das einzige Opfer, das mit dem Servicepartner sitzen gelassen worden ist. Und Sony muss es wissen, was Kunden von Ihren Vertragspartnern halten, und zwar im Klartext.

So, Ihr Moralisten, zeigt mir gegenüber zumindest ein winzig kleines Bisschen Verständnis. Mit warmen Worten kommt man bei solchem Verhalten von Geschäftsparnern nicht mehr weiter.


Christian

aidualk 14.04.2014 21:24

Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. :roll:

Ich hab vor einem Jahr mehr als 3 Monate rumgemacht mit einer neuen A99. :?
(edit: bei mir war es nicht Sertronic, aber das scheint keinen Unterschied zu machen)

Vanda 14.04.2014 21:49

Hallo Christian,

ich zeige dir gegenüber sehrwohl Verständis. Dafür dass du dich ärgerst und es alles andere als angenehm ist, auf die Kamera lang verzichten zu müssen.
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass man mit warmen Worten, wie du es nennst, sehr wohl ans Ziel kommen kann. Vielleicht hab ich aber auch nur Glück gehabt, hier meine Geschichte zu langen Reparaturzeiten.....

Ich hatte einen ganz ähnliche Fall - aus Österreich.
(offensichtlich mit dem Unterschied, dass die Servicestelle sehr bemüht war)

Objektiv SAL70200G am 13. Jänner zum Justieren bei einer Servicestelle abgegeben mit dem Resultat, dass eine Einstellung notwendig sei, die die Servicestelle nicht selbt machen kann. Nach Einwilligung von mir wurde sie zu Sony Österreich geschickt.
Ich weiß heute nicht mehr wann ich das erste mal und wie oft ich nachgefragt habe auf jeden Fall immer höfflich, immer nett.
Zwischendurch hieß es, das Objektiv ist in Frankreich, da auch bei SONY Österreich das notwendige Werkzeug fehlt. Hab mich weiterhin in Geduld geübt obwohl ich auch nicht immer sofort eine Antwort erhalten habe.
Neuerliche Nachfrage von mir -> Info erhalten, wenn man das Werkzeug dazu hat, heißt es noch lange nicht, dass man damit umgehen kann. Objektiv kam aus Frankreich zurück nach Österreich ohne, dass ein Verbesserung erkennbar war. Servicestelle hat wieder mit SONY Österreich telefoniert.... die gesamte Kommunikation war immer sehr nett und verständissvoll.
Letzte Woche !!! Also 2 1/2 Monate später. Habe ich keine mails mehr geschrieben sondern zum Telefon gegriffen mit dem finalen Ergebnis das mein Objektiv als nicht mehr reparierbar eingestuft wurde. Hab dann bei SONY Österreich nachgefragt - immer höfflich, wenn auch immer deutlich werdender, dass meine Geduld langsam zu Ende geht und ich nun gern eine Lösung hätte.
Dabei rausgekommen ist, dass mir mein SAL70300G durch ein SAL70200GII ausgetauscht wurde (natürlich hatte das SAL70300G noch Garantie).

Ich bin mir nicht sicher ob ich, ein SAL70200GII bekommen hätte, wenn ich mit Drohgebärden und Erpressung agiert hätte. Natürlich kann ich aber auch einfach nur Glück gehabt haben. Es ist auch nicht so, dass ich mich über die lange Dauer nicht auch geärgert hätte, dass kann ich sehr gut nachvollzieben - ohne Kamera ist es natürlich nochmal was anderes als ohne ein Objektiv (neben anderen) - aber durch Unmut ist hier wohl kaum eine Beschleunigung erreichbar.

Ich gehe nunmal davon aus, dass jeder sein Möglichstes tut und keine Servicestelle eine Kamera oder ein Objektiv grundlos einfach rumliegen lässt. Dir wurden ja mitunter auch Gründe dafür genannt.

Wie gesagt, ich bin damit gut gefahren oder hatte Glück. Ich habe auch nicht gedroht Negativwerbung zu machen sondern darauf hingewiesen, dass ich gerne weiterhin positiv über Sony sprechen möchte.

Lass uns daran teilhaben, wie dein Fall ausgegangen ist.
Ich wünsche dir wirklich dass du deine Kamera bald wieder repariert in Händen hältst und wenn das dein Jahresärger ist, dann kannst du dich doch als glücklichen Menschen bezeichnen, dann kann dir für den Rest des Jahres kein wirklich großer Ärger mehr ins Haus stehen :top:
Dank darüber nach, vielleicht hilft dir das ein wenig über deinen Ärger hinweg zu kommen und mit Wartezeiten über 2 Monate bist du nicht alleine.

Vg, der Moralist, Wolfi ;)

PS: Wenn du von der Polizei angehalten wirst und denen blöd kommst wird die Situation bestimmt auch nicht besser....auch wenn man denen gern seine Meinung sagen würde, da muss man einfach über seinen Schatten springen und darüber stehen; schlussendlich nur zum eigenen Nutzen.

MakiSG 15.04.2014 06:39

positive Erfahrung
 
Hoi zäme

Ich habe durchwegs positive Erfahrungen mit der Firma Sertronics gemacht. Innerhalb von 7 Tagen wurde mein Blitzgerät (HVL-F60M) repariert, und lag bei meinem Händler des Vertrauens vor.
(Zur Information: Der Autolock am neuen ISO-Shoe wurde durch falsches Bedienen (peinlich, und natürlich selbstverschuldet) abgebrochen.)
Die Reparatur ging auf Garantie, trotz meiner Meinung und der Meinung meines Händlers, dass ich, weil selbstverschuldet, die Kosten wahrscheinlich selbst tragen müsste.

Vielen Dank an Sertronics und Sony!

Gruss

Ellersiek 15.04.2014 07:23

Was ist an der Kamera eigentlich defekt?

Gruß
Ralf

Chris II 15.04.2014 10:26

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1571352)
Was ist an der Kamera eigentlich defekt?

Gruß
Ralf

Hallo Ralf

Die Taste "Bildfolgemodus" wurde betätigt, Selbstauslöser 10 Sek. und dann blieb die Kamera auf der getätigten Einstellung hängen. Mit allen Tricks konnte man das Progamm nicht mehr resetten. Auch nicht auf Werkeinstellungen zurück setzen. Defekt am Wählrad oder Software-Absturz/Sofwarefehler, keine Ahnung.

Vor der Umstellung auf Selbstauslöser war alles normal ......

Gruss Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.