![]() |
Problem mit Cardreader & SD-Karte
Hallöle,
gestern habe ich meinen ersten PDA erhalten und ganz schnell festgestellt, dass die Übertragung von Daten per ActiveSync wahnsinnig lange dauert. Da dachte ich mir: Schubs doch die SD-Karte mal in den Cardreader. (Raidsonic ICY BOX 8-in-1 USB 2.0) Eigentlich ne tolle Idee, oder? Aber: Die SD-Karte wird ständig als schreibgeschützt angezeigt. Da fiel mir der kleine Schieber und das Wort "Lock" an der Seite der Karte auf. Ich habs in beiden Positionen ausprobiert, dann noch mal im PDA und kam drauf, dass scheinbar der Cardreader beim Einschieben der Karte diesen kleinen Lockschalter verschiebt...und beim rausziehen wieder zurück. Im PDA klappt alles (Ordner erstellen, Dateien löschen etc) Da dies mein erster Kontakt mit SD-Karten ist, frage ich mich, ob es da irgendwelche sinnigen Tips oder Tricks gibt, oder ob ich mir tatsächlich nen anderen Cardreader suchen muss. Danke für Eure Hilfe! |
Also einen Trick kenne ich nicht, bei meinem in den PC eingebauten Cardreader hatte ich nach einigen Wochen auch das Problem, der Cardreader wurde ausgetauscht und es ging wieder
|
Moin Andreas,
ich hatte ein ähnliches Problem: Hab den Aufnahmeschlitz des Readers mit einer scharfen Klinge und Nagelfeile passig gemacht. |
Re: Problem mit Cardreader & SD-Karte
Zitat:
aufgrund Deines Beitrges habe ich mir ebend meine Hama-Reader (9 in 1) etwas genauer angeschaut. Im SD/MMC-Schacht ist wegen der Look-Funktion offensichtlich ein Mirkoschalter untergebracht, jedenfalls ist eine Metallzunge auch der Seite des Look-Schalters zu sehen. Vielleicht klemmt diese im Reader und gibt daher das Schreiben nicht frei. Also neuen Reader ausprobieren und solange halt die ActiveSync-Software nutzen. Darf man fragen welcher PDA und welche Navi? |
Re: Problem mit Cardreader & SD-Karte
Zitat:
Ich schau mir aber in den nächsten Tagen im Bekanntenkreis noch den TomTom 3 und Mobil Navigator 4.2 an. Dann fällt die Entscheidung ob ich beim Marco Polo bleibe. |
Re: Problem mit Cardreader & SD-Karte
Zitat:
|
Re: Problem mit Cardreader & SD-Karte
Zitat:
joo, wie meiner... :lol: Also mir reicht der MP. Ich hab damit bisher keine Probleme gehabt. Selbst in kleineren Dörfern (in Brandenburg) findet er die richtige Straße... :cool: und das Stammlokal für's Usertreffen in Berlin wird Punktgenau (Hausnummer 255) angesteuert.... ;) ...3D-Darstellungen brauch ich nicht und nochmal extra Software kaufen :?: |
Re: Problem mit Cardreader & SD-Karte
Zitat:
anspruchsvollste Lösung! Mein PDA hat lediglich 300MHz und 64MB Ram. In einschlägigen Foren liest man halt von Restriktionen hinsichtlich Darstellungs- und Startgeschwindigkeit; 3D wäre praktisch unbrauchbar. Der Marco Polo startet innerhalb weniger Sekunden und auch Zielberechnung und Navigation laufen schnell und flüssig. Der Tom Tom müsste nach bisherigem Kenntnisstand ein Kompromiss zwischen beiden sein. Aber wie gesagt, ich schau mir die Progrs mal an und entscheide dann. Übrigens: Zum Thema ;) Ein Versuch in meinem alten Travel Flash war erfolgreich. Die SD-Karte konnte beschrieben werden. Ich werde die IcyBox wohl einschicken, da ich das Geld nicht zum Fenster rauswerfen möchte. |
Hallo,
Ich musste kürzlich den Schreibschutzschalter meiner Transcend 45x SD mit Sekundenkleber fixieren. Für den zuständigen Entwickler sollte die Prügelstrafe eingeführt werden. Ein Schalter, der am Rand angebracht ist, und genau in die Einschieberichtung betätigt wird. Bei den Memory Sticks ist der Schiebeschalter an der Unterseite und wird Quer zur Einschieberichtung betätigt. Hans-Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |