SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Fokuspeaking und Kantenanhebung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145361)

cat_on_leaf 09.04.2014 12:57

Fokuspeaking und Kantenanhebung
 
Hallo Mitstreiter,

ich habe gestern eine A77 geliehen bekommen. Ich finde die beiden Features Kantenanhebung und Fokuspeaking genial. Natürlich war ich versucht diese zu kombinieren, tja, und daran gescheitert!
In der BDA habe ich keinen Hinweis dazu gefunden und auch hier im Forum habe ich mit der Suchfunktion nichts dazu gefunden (Vermutlich habe ich der Suchfunktion wieder die falschen Stichwörter gegeben).

Ist das überhaupt möglich?

PS: Die Funktion der Kantenanhebung bei AF-A habe ich durch die Suche gefunden (genial).

Anaxaboras 09.04.2014 13:08

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1569439)
Ich finde die beiden Features Kantenanhebung und Fokuspeaking genial. Natürlich war ich versucht diese zu kombinieren, tja, und daran gescheitert!

Fokuspeaking und Kantenanhebung meinst dasselbe. Das ist eine Funktion.

LG
Martin

dey 09.04.2014 13:12

Fokuslupe und Peaking schließen sich aus, glaube ich.

bydey

cat_on_leaf 09.04.2014 13:24

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1569443)
Fokuspeaking und Kantenanhebung meinst dasselbe. Das ist eine Funktion.

LG
Martin

Kein Wunder das ich es nicht finde... :doh: Eigene Blödheit!

Ich meinte tatsächlich Sucherlupe und Kantenanhebung. Schade das es nicht geht.

Danke Martin und dey

noels 09.04.2014 13:56

Hallo,
also bei der A37 geht das ganz problemlos. Deshalb sollte es bei der A77 auch gehen.
In der Lupe sieht man allerdings naturgemäß weniger vom Peaking. Also habe ich das in den Einstellungen sehr kräftig eingestellt ("Kantenanhebungsstufe = hoch"). Als Farbe habe ich gelb gewählt -> Nach meiner Erfahrung sieht man das am deutlichsten.
Die Lupe habe ich auf die AEL- Taste gelegt.
Natürlich läuft die Kantenanhebung nur bei MF, während die Focuslupe sich auch im AF- Modus aufrufen läßt, was aber wenig Sinn hat.
Die Kombination nutze ich viel bei Makrofotografie. Hier arbeite ich immer mit MF, weil der AF mir oft nicht genau genug ist, oder auf etwas scharf stellt, was ich gar nicht haben will.
Meine alte A700 hat das natürlich nicht. Auch wenn sie eine gute Cam ist, die in der Bedienung der neuen A37 überlegen ist und in der Bildqualität noch fast mithält, gibt es Aufgaben, bei denen sie gegenüber der A37 mit Peaking und Lupe heillos unter geht.
VG
Heiko

cat_on_leaf 09.04.2014 14:02

Zitat:

Zitat von noels (Beitrag 1569454)
Hallo,
also bei der A37 geht das ganz problemlos. Deshalb sollte es bei der A77 auch gehen.
......Heiko

Ich/Wir haben es gestern Abend an unterschiedlichsten Oberflächen/Dingen/Materialien probiert. Und leider nix gesehen...:cry:

Excel 09.04.2014 14:04

Fokuslupe und Focus Peaking funktionieren an der Alpha 57 gemeinsam. Das wird bei der A77 wohl kaum anders sein.
Womöglich funktioniert das aber nur, wenn der Autofokus auf MF gestellt wird.

Excel 09.04.2014 14:05

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1569456)
Ich/Wir haben es gestern Abend an unterschiedlichsten Oberflächen/Dingen/Materialien probiert. Und leider nix gesehen...:cry:

Wie sahen die denn aus? Womöglich gibt es keinen klaren Kontrast?

aidualk 09.04.2014 14:06

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1569445)
Fokuslupe und Peaking schließen sich aus, glaube ich.

nöö nöö, funktioniert kombiniert noch besser als einzeln. ;)

Erst die Lupe macht das peaking richtig exakt.
Das peaking alleine kann nicht wirklich genauer sein als die Auflösung des Monitors bzw. Suchers (je nachdem). Die Auflösung des Sensors ist ja um ein vielfacher höher. Mit der Lupe hat man das peaking auf die 100% Auflösung des Sensors vergrößert, was es erst wirklich exakt macht, und es funktioniert auf diese Art richtig gut (je nach Objektiv muss man dann aber das peaking auf max. Leistung stellen).
Deshalb gab es auch mal diesen firmwarewunsch seinerzeit.

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1569456)
Ich/Wir haben es gestern Abend an unterschiedlichsten Oberflächen/Dingen/Materialien probiert. Und leider nix gesehen...:cry:

Peaking mal auf max. stellen und gelb verwenden (das ist am 'sichtbarsten')

dey 09.04.2014 14:13

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1569459)
nöö nöö, funktioniert kombiniert noch besser als einzeln. ;)

Das es besser funktioniert kann ich nicht bestätigen. Denn es muss einen Grund für meine Behauptung geben -> wenn die Lupe aktiviert ist sehe ich das Peaking nie oder zumindest so selten, dass ich es für nie gehalten habe.

Zitat:

Peaking mal auf max. stellen und gelb verwenden (das ist am 'sichtbarsten')
Gelb ist gut!
Abe Max. taugt wiederum nur für die Lupe. Bei Gesamtansicht kommt der Fehlfokus häufig vor.

Und das könnte wiederum der Grund sein, warum ich davon ausging, dass es mit Lupe nicht funktioniert. Bei mir steht es auf Min oder medium.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.