SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α850: Metz 40 MZ 2 per Blitzsynchronkabel auslösen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145324)

erik 08.04.2014 12:18

Metz 40 MZ 2 per Blitzsynchronkabel auslösen?
 
Liebes Forum,

ich habe eine Alpha 850 und einen Metz 40 MZ 2, den ich normalerweise auf der Kamera betreibe. Nun habe ich seit einiger Zeit hier so ein klassisches Blitzsynchronkabel herumliegen. Und jetzt würde ich gerne mal mit dem entfesselten Blitzen experimentieren, ohne dabei jedoch gleich in ein drahtloses Blitzauslösesystem investieren zu müssen. Die A850 hat ja eine Blitzsynchronbuchse. Aber wo am Blitz stecke ich nur das andere Ende des Kabels ein? :D

Anders gefragt: Gibt es ein Zubehörteil (gerne auch ein China-Gadget), welches aus einem Blitz mit Mittenkontakt oder Sony-Blitzschuh einen Blitz mit Blitzsynchronanschluss macht? Ich habe schon mehrfach bei ebay gesucht und auch ein paar Sachen gefunden, aber ich fürchte, die sind eher zum Aufstecken für Kameras gedacht, die keine X-Buchse haben:

http://www.ebay.de/itm/331065287569

danke & gruß,
erik.

erich_k 08.04.2014 12:25

Der SCA-Adapter hat doch so ein kleines Löchlein für einen 2,5 mm Stecker. Du brauchst nur das passende kabel dazu.

erik 08.04.2014 12:51

Hallo Erich,

nur um sicher zu gehen: du meinst den SCA 301 und das hier sichtbare Loch, oder?

http://www.bristolcameras.co.uk/imag...-foot-main.jpg

Leider habe ich meinen SCA 301 gerade zusammen mit meinem zweiten 40 MZ 2 an meine Schwester verliehen, daher kann ich das gerade nicht überprüfen. Aber das wäre ja eine tolle Sache! Danke für den Hinweis! Jetzt brauche ich wohl nur noch eine Kabelverlängerung von X-Buchse auf 2,5mm Klinke.

Redeyeyimages 08.04.2014 13:16

Hat der Metz den Minoltablitzfuß? Wenn ja, kauf dir ein Chinafunker-Set in der Bucht für ca. 26€ ist nicht viel mehr als für den Adapter abrr Kabellos. Hast dann etwa 6-7 Meter Reichweite.

Sowas zB.
http://www.ebay.de/itm/Funk-Blitzaus...item2a33f15437

Den Sonysender gibts auch einzeln 8€ und dann nen Iso Empfänger 12€ falls der Blitz nur Isofuß hat.

gpo 08.04.2014 16:41

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1569046)
....Wenn ja, kauf dir ein Chinafunker-Set in der Bucht für ca. 26€

Moin

vielleicht gehen dir mit diesem Tip doch schnell die Pferde durch....;)

OK ...Funker sind gut...wenn man sie braucht und preiswert sind sie auch...
machen aber schon reichlich Probleme an die unterschiedlichen Sony Kameras(Mittenkontaktschuh)
ebenso ist man vom messblitzgedödel befreit ;)

Kabel kann eine Lösung sein wenn man es wie früher macht...
und man hat IMMER volle Kontrolle, über das...was man vorhat:top:

auch diese ständige Wiederholen, das man über Kabel stolpern kann...
kann ich nicht nachvollziehen...
in den 30 funkerlosen Zeiten führer....sind mir mehr Leute über Dreibeinstative gestolpert...
als über Kabel :P
Mfg gpo

Redeyeyimages 08.04.2014 17:26

Ich benutze den selben auch an meiner 850, kein Mittelkontakt keine Probleme.
Auch habe ich den Mix mit Sonysender bzw Mittelkontaktsender bei der Canon meiner Frau und einem Empfänger an den Blitzen.
Übertrieben finde ich den Ratschlag nicht, da für kleines Geld eine kabellose Alternative da ist.

Klar geht mit Synckabel, Blitz geht ja nicht die 850 hat ja keinen :D

erich_k 08.04.2014 17:39

Zitat:

Zitat von erik (Beitrag 1569040)
Hallo Erich,

nur um sicher zu gehen: du meinst den SCA 301 und das hier sichtbare Loch, oder?

http://www.bristolcameras.co.uk/imag...-foot-main.jpg

Ja, genau dieses kleine Löchlein meinte ich!

Und slche Kabel gibt es genug auf der Welt!

http://www.ebay.de/itm/1-5M-60-Inch-...item5d396cfe95

gpo 08.04.2014 17:58

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1569116)

Klar geht mit Synckabel, Blitz geht ja nicht die 850 hat ja keinen :D

oooch :roll:...und ich dachte das wäre ne "richtige Kamera" :oops:
Mfg gpo

erik 08.04.2014 21:22

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1569119)
Ja, genau dieses kleine Löchlein meinte ich!

Und slche Kabel gibt es genug auf der Welt!

http://www.ebay.de/itm/1-5M-60-Inch-...item5d396cfe95

Hihi, genau das hatte ich mir auch schon ausgeguckt. Eine durchaus überschaubare Investition, und ich kann als 5m-Verlängerung das bereits vorhandene Kabel nutzen. Danke nochmal!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.