SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: A77 und ISO 50 - empfehlenswert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145298)

SvenRuppelt 07.04.2014 17:47

A77 und ISO 50 - empfehlenswert?
 
Hallo!
Ich habe versucht, mich im Titel treffend auszudrücken.
Und ich habe (als neuer A77-Besitzer - Danke Frank1405!) eine ISO-Frage:
Je höher die ISO desto Rauschen. Ergo: Beste Qualli bei ISO 50?
Wollte eure Meinung und Erfahrungen mal wissen!

Gruß
Sven

TONI_B 07.04.2014 18:16

Rauschen, Auflösung und Schärfe sind bei ISO50 am besten.

Dynamik leidet minimal.

Such dir aus, was dir wichtiger ist.

fbenzner 07.04.2014 18:23

Die "förderliche" ISO hier ist 100.
bei ISO 50 wird die Empfindlichkeit runtergerechnet

TONI_B 07.04.2014 18:36

Trotzdem ist das Rauschen geringer und die Schärfe höher!

SvenRuppelt 07.04.2014 18:45

Aha! Klingt schon mal interessant!

ingoKober 07.04.2014 18:59

Zitat:

Zitat von fbenzner (Beitrag 1568720)
Die "förderliche" ISO hier ist 100.
bei ISO 50 wird die Empfindlichkeit runtergerechnet

Ich dachte 200?

Aber es stimmt, bei ISO 50 ist das Rauschen in gleichmäßigen Flächen am niedrigsten.

Viele Grüße

Ingo

Tikal 07.04.2014 19:07

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1568718)
Rauschen, Auflösung und Schärfe sind bei ISO50 am besten.

Ok, weniger Rauschen verstehe ich. Aber wieso soll das Bild schärfer werden? Das ist doch Sache des Objektives. Und was ist mit der Auflösung? Wie kann sich die Auflösung zwischen ISO 50 und ISO 100 ändern, wenn ISO 100 die volle Auflösung bedeutet? Gibt es irgendwo Nachweise darüber? Das interessiert mich nämlich schon. Werde mir die A77 oder den Nachfolger kaufen.

fotomartin 07.04.2014 19:58

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1568741)
Aber wieso soll das Bild schärfer werden?

Na mach doch mal ein Bild bei ISO 12800 und ISO 100 und vergleiche die Schärfe.
Dir wird wahrscheinlich auffallen, dass das Objektiv doch nicht ganz so allein für die Schärfe verantwortlich ist.
Aus gleichem Grund führt auch ISO 50 zu (geringfügig) höherer Schärfe, hauptsächlich in dunkleren Bildpartien.

viele Grüße,
Martin

Tikal 07.04.2014 20:10

Ist das denn nach gewiesen? Meine These ist, das ISO 100 die volle Schärfe und Auflösung hat. Das bei höheren ISOs diese darunter leiden ist klar. Wie soll ich das gerade erklären...

Das ist wie, wenn man ein Bild mit 24mp macht und dann künstlich höher skaliert um die Schärfe und Auflösung zu erhöhen. ISO 100 ist doch das Maximum. Es geht doch hier denke ich nur um das Rauschen. Wenn ich mich irre, würde ich doch gerne mehr darüber als Meinungen lesen. Gibt es wirklich belegte Tests? Und Außerdem ist der Vergleich mit 12800 schon übertrieben. Das wäre, wenn dann, verglichen mit ISO 200. Denn es ist nur eine Lichtstufe.

dey 07.04.2014 20:39

Wenn das Rauschen zurück geht bleiben mehr Reserven für den Schärferegler. Ob deswegen im RAW mehr Details vorhanden sind steht auf einem anderen Blatt.
Kann aber sicherlich bei dpreview nachprüfen. Die grauen und blauen Flächen rauschen schon bei ISO100, wenn man den Schärfergler auch nur anschaut.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.