![]() |
feuriger Brauch
Hallo zusammen,
war heute Abend in der fränkischen Schweiz. Rund um Pottenstein wird alljährlich am 6. Januar, ein Lichtermeer von 1000 Holzstößen abgebrannt. Habe mal versucht etwas von der diesjährigen Stimmung einzufangen. Hier ein kleiner Ausschnitt von den beleuchteten Felswänden die das Städtchen einrahmen. Schade dass die D7i so einen geringen Kontrastumfang hat. Habe mit allen Blenden/Zeit-Kombinationen experimentiert, aber so richtig perfekt ist kein Bild geworden. Entweder sind die Feuer überstrahlt, oder die Umgebung säuft im Dunkel ab. DRI wäre glaube hier auch nicht einsetzbar gewesen? Gruß Achim |
Moin Achim,
ja, das ist eine schwierige Aufgabe... hast du so ein Bild nochmal etwas knapper belichtet? Aus den Tiefen lässt sich ja doch meist noch etwas rausholen.... DRI könnte prinzipiell gehen, der Aufwand dürfte aber etwas steigen :cool: |
Hallo Achim,
sieht ja sehr beeindruckend aus. Vielleicht würde es mit DRI doch etwas besser werden, aber dazu kann Dein Namesvetter eventuell mehr zu sagen. |
Hallo Achim,
sieht ja wirklich beeindruckend aus. OB DRI hier geholfen hätte, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Meine Freundin hat mir bisher verschwiegen, daß es in der fränkischen so etwas gibt. :( Liebe Grüße, Ute :) |
Hallo Ute,
das ist in Pottenstein schon ein sehr langer Brauch. Leider waren wir erst spät angekommen (Stau auf den Zufahrtsstraßen). So waren von den tausend Feuern in den drei Felswänden die die Stadt umgeben nur noch wenige am Brennen. Hab noch mal eine kürzer belichtete Version mit etwas weiter gefasster Perspektive hochgeladen. Gruß Achim |
Hallo Achim,
die erste Version gefällt mir besser. Strahlt irgendwie mehr Atmosphäre aus. In Pottenstein war ich bestimmt auch schon mal. Meine Freundin wohnt in Erlangen, die ich mindestens einmal pro Jahr besuche. Und dann zeigen sie mir halt viel in der näheren Umgebung :) . Liebe Grüße, Ute :) |
Ja, da kann ich mich anschliessen, auch wenn ich dachte es könnte besser sein. Ist schon eine sehr schwierige Situation, da die Feuer sehr früh überstrahlen, ähnlich dem Problem, einen mit Kerzen beleuchteten Weihnachtsbaum stimmungsvoll zu photographieren, das geht auch nur mit (mehreren) Blitzen. ;)
|
@Ute,
die Gegend ist eigentlich zu jeder Zeit sehenswert. Vor allem das wieder eröffnete Felsenbad ist im Sommer einmalig. @all Um noch mal einen Hauch von Ahnung dieser stimmungsvollen Athmosphäre wieder zu geben, noch eine Gesamtansicht von einem von drei befeuerten Felshängen. Dazu muss man sich noch das Glockengeläute, das Gemurmel der Prozession und den Geruch und das Knistern des verbrennenden Holzes vorstellen. Gruß Achim |
Hallo Achim,
das sieht gut aus. Da kommt so richtig Atmosphäre rüber. Klasse, gefällt mir gut :top: Liebe Grüße, Ute :) |
Gefällt mir sehr sehr gut. Ich finde, die Stimmung kommt trotz schwieriger Belichtungssituation rüber! Würde sich ja fast lohnen, diesen Brauch auch in der Rhön einzuführen... :)
Gruß Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |