![]() |
Minolta Kartenadapter SD-CompactFlash1
Hallo zusammen,
zu meiner A2 wollte ich eigentlich gleich den Minolta eigenen SD-CompactFlash Kartenadapter hinzubestellen, damit ich meine vorhandenen SD-Karten (sind zur Zeit in einer Xt eingesetzt), auch für die A2 nutzen kann. Mein Fachhändler vor Ort, der mich günstig mit Toshiba-Karten versorgen kann, rät von dem Kartenadapter ab, weil er das Schreiben von Daten auf die Kamera erheblich verlangsamen soll. Stimmt das? Hat jemand Erfahrungen im Umgang mit dem Kartenadapter. Interessieren würde mich auch das Handling allgemein. Ist die Benutzung überhaupt empfehlenswert (kostet immerhin um die 60 €). Danke für Eure Antworten!! Dieter |
Re: Minolta Kartenadapter SD-CompactFlash1
Zitat:
ich habe diesen Adapter auch wg meiner Xt, von langsam konnte ich nichts feststellen |
Für 60 Euro bekommst Du ne 1 GB CF-Karte. Lohnt dann der Adapter überhaupt, wenn man weniger als 1 GB an SD-Kartenplatz hat?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
...und wenn ich anfange solche Rechnungen aufzustellen, gebe ich mein Hobby auf. :flop: Gruß Armin |
PANASONIC BN-SDCF1E
Hallo,
Von Panasonic gibt es den Adapter unter dem Namen "BN-SDCF1E" ein wenig billiger (UVP 44.99). Inzwischen gibt es angeblich schon No-Name Anbieter, die das Ding für die Hälfte verkaufen. Aber Vorsicht: Es gibt auch Adapter, die zu lang für den CF-Schacht sind. Zur Geschwindigkeit siehe den Link unten. Hans-Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |