![]() |
Smiley
|
Moin
ja schaut gut aus ;) aber ein paar Fragen habe ich dazu.... sehe ich das richtig das der Mars zur Zeit so 40° hoch, in leicht Süd-Ost zu sehen ist...??? und Jupiter mehr westlich und deutlich höher.... dazu steht der in Achse mit dem Orion oben links udn unten rechts ??? Mfg gpo |
Jein, Jupiter steht nordöstlich vom Orion sehr hoch im Süden nach der Abenddämmerung.
![]() → Bild in der Galerie Mars geht in der Abenddämmerung auf und ist um Mitternacht im Süden zu sehen (in der Jungfrau bei Spica). Nur bei euch im Norden wird er nicht mehr als 20° über dem Horizont sein. Bei uns sind es knapp 30°. |
joop
hatte mich wohl blöd ausgedrückt... dein Bild zeigt es > Jupiter in Achse mit Beteigeuze und Rigel :top: nur(noch ne Frage) bewegt der sich nicht???.... an der Position sehe ich ihn "dauernd" :roll: Mfg gpo |
Du bist eindeutig zu ungeduldig. :lol:
Jupiter hat eine Umlaufzeit von ca. 12 Jahren. D.h. er bewegt sich pro Jahr in etwa durch ein Sternbild auf der Ekliptik. Man sieht diese Bewegung durchaus auch mit freiem Auge, wenn sich ein hellerer Stern in der Nähe befindet - dann kann man innerhalb einer Woche eine Bewegung erkennen. Im Fernrohr ist es sogar so, dass ich innerhalb einer Nacht die Bewegung relativ zu den Fixsternen sehe. |
:D:D:D
Stark! Das man das von der Idee so hinkriegt ... Aber da steckt bestimmt dein typischer Aufwand dahinter - Hut ab! |
Zitat:
Zitat:
|
12 Jahre :oops:....
ich glaube ich muss meine Bücher mal wieder aufschlagen :? danke Toni...:top: Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |