SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   NEX 3: Nex 3N Alternative zu Tamron Tele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144960)

NEX3NNeuling 28.03.2014 19:13

Nex 3N Alternative zu Tamron Tele
 
Hallo Forumfreunde,
ich bin Systemkamera-Anfänger und überlege mir das Teleobjektiv TAMRON AF 18-200mm Di III VC als Reiseobjektiv zu kaufen.

Da das nicht ganz günstig ist, suche ich Alternativen (auch mit Adapter), die
- einen Stabi haben
- nicht unbedingt viel größer sind,
- annähernd gleiche Qualität bieten (für einen Anfänger ausreichend)
- günstiger sind.

Kann mir jemand etwas empfehlen?

Viele Grüße
:D

combonattor 28.03.2014 19:16

Hallo,
ich würde das Sel 18-55mm + Sel 55-210mm gebraucht oder auch neu kaufen.
Gruß,Alex

screwdriver 28.03.2014 19:33

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1565281)

Da das nicht ganz günstig ist, suche ich Alternativen (auch mit Adapter), die
- einen Stabi haben

:D

Mit Stabi und Adapter bleiben nur Canon IS-Objektive am günstigen VILTROX-Adapter.

NEX3NNeuling 29.03.2014 00:02

Zitat:

Zitat von combonattor (Beitrag 1565286)
Hallo,
ich würde das Sel 18-55mm + Sel 55-210mm gebraucht oder auch neu kaufen.
Gruß,Alex

Hi,
danke für die schnellen Antworten!
Das Pancake Objektiv (Kit) 16-50 besitze ich. Das Sel 55-210mm wollte ich umgehen, da ich sonst immer das Objektiv wechseln muss.

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1565290)
Mit Stabi und Adapter bleiben nur Canon IS-Objektive am günstigen VILTROX-Adapter.

Den Adapter inkl. 18-200 Teleobjektiv habe ich mir angeschaut. Da bin ich allerdings beim gleichen Preis.
Es sei denn ich nehme den Vorgänger Tamron Di II, der qualitativ schlechter sein soll.

Grüßle

Giovanni 29.03.2014 00:53

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1565368)
Hi,
Den Adapter inkl. 18-200 Teleobjektiv habe ich mir angeschaut. Da bin ich allerdings beim gleichen Preis.
Es sei denn ich nehme den Vorgänger Tamron Di II, der qualitativ schlechter sein soll

Unter "Teleobjektiv" verstehe ich eins, das nicht bei 18 mm beginnt. Solche Dinger nennt man "Superzoom" (gerne auch mal "Suppenzoom") oder "Allroundzoom".

So was will man auf Dauer nicht wirklich manuell fokussieren, weil die Fokusringe der meisten dieser Objektive dafür sehr schlecht geeignet sind, während adaptierte Canon Objektive an der NEX, wenn überhaupt, nur einen sehr langsamen AF haben. Daher finde ich eine Adapterlösung in diesem Fall wirklich unsinnig. So was ist nett, wenn man eine Sammlung an entsprechenden Objektiven (oder ein entsprechendes Hauptkamerasystem) hat und diese an der NEX hin und wieder mitbenutzen will. Als Haupt- bzw. Allroundobjektiv aus Kostengründen auf ein adaptiertes zurückzugreifen, geht am Sinn eines kompakten Systems wie der NEX vorbei und man schießt sich bei der Usability bzw. Alltagstauglichkeit damit selbst ins Bein.

Warum holst du als Ergänzung zu deinem Kit-Objektiv nicht einfach doch das Sony SEL 55-210 mm? Es ist aus Gründen der Bildqualität meist sinnvoller, ein separates Tele zu benutzen, als eine "eierlegende Wollmilchsau" in Form eines Superzooms. Dann packst du das Tele eben gezielt dann mit ein, wenn du entsprechende Aufnahmen erwartest und als "Normalobjektiv" bleibt das sehr kompakte 16-50 auf der Kamera.

NEX3NNeuling 29.03.2014 09:37

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1565378)
Warum holst du als Ergänzung zu deinem Kit-Objektiv nicht einfach doch das Sony SEL 55-210 mm? Es ist aus Gründen der Bildqualität meist sinnvoller, ein separates Tele zu benutzen, als eine "eierlegende Wollmilchsau" in Form eines Superzooms. Dann packst du das Tele eben gezielt dann mit ein, wenn du entsprechende Aufnahmen erwartest und als "Normalobjektiv" bleibt das sehr kompakte 16-50 auf der Kamera.

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1565368)
Das Sel 55-210mm wollte ich umgehen, da ich sonst immer das Objektiv wechseln muss.

Grüßle

Giovanni 29.03.2014 11:10

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1565401)
Grüßle

Dann ersetz' deine NEX3n doch einfach durch eine RX10.

screwdriver 29.03.2014 11:13

Zitat:

Zitat von NEX3NNeuling (Beitrag 1565401)
Das Sel 55-210mm wollte ich umgehen, da ich sonst immer das Objektiv wechseln muss.
Grüßle

Ich habe das Problem mit dem Objektivwechsel anders gelöst:

Ich habe eine zweite NEX als "Objektivdeckel". (Die muss man ja nicht zwingend ladenneu kaufen)
Somit hat man immer auch gleich eine Reservekamera dabei. :top:
Das rechnet sich sogar gegenüber dem Aufpreis des Superzooms und dem Gewinn an Abbildungsqualität.

Und ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass noch eine Dritte dazukommt. :crazy:

hlenz 29.03.2014 11:49

Hallo,

ich kenne die Bildqualität des Tamron nicht.
Wenn du ein stabilisiertes Superzoom an deiner Kamera haben willst, und nicht auf den Autofokus verzichten möchtest, bleibt dir allerdings kaum eine Alternative.
Von Sigma gibt es ein stabilisiertes 18-250mm-Objektiv für A-Mount.
Ist gebraucht recht günstig, aber da wirft dich der LA-EA2-Adapter dann preislich wieder zurück und deutlich sperriger wird das Ganze dann außerdem.

Derzeit fehlt für E-Mount eindeutig ein brauchbares 18-135mm, wie es das für den A-Mount gibt. Und die Zulieferer (Tamron/Sigma) springen auch noch nicht richtig auf den E-Mount-Zug auf.

DerKruemel 29.03.2014 12:05

Fürs E-Bajonettgibt es ein 18-105 f4 G Objektiv.
Natürlich zu einem entsprechenden Preis, zur Zeit ist es eben so das es nur die günstigen Kits und die teuren /sehr guten G und Zeiss Linsen gibt.
Vom A-Bajonett und anderen Herstellern ist man auch mittelpreisiges gewohnt....vielleicht kommt so etwas ja noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.