SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Beamshot entrauscht und nicht entrauscht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144750)

Ernst-Dieter aus Apelern 22.03.2014 18:05

Beamshot entrauscht und nicht entrauscht
 
Zwei Bilder von einem Beamshot auf Kirchturm 200m entfernt.Problem Nacht und Taschenlampenlicht.
1) JPeg nicht entrauscht

Bild in der Galerie
2)Entrauscht mit DxO Prime dann in Jpeg konvertiert

Bild in der Galerie
Der Unterschied ist sichtbar, aber nicht so groß wie erwartet.
Eventuell in einer Ausschnittvergrößerung deutlicher.
Ernst-Dieter

usch 24.03.2014 16:32

Äh ... ja. Und was ist jetzt die Frage?

sgjp77 24.03.2014 16:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1563681)
Äh ... ja. Und was ist jetzt die Frage?

Was ist ein Beamshot? Auch eine Suche bei google konnte mit das nicht erklären. Da werden nur Bilder gefunden wie die vom Ernst-Dieter.

*mb* 24.03.2014 17:17

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1563681)
Äh ... ja. Und was ist jetzt die Frage?

Nun, die sich aufdrängende Frage lautet:
Wurde wegen der bereits bedenklichen Neigung des Turmes dafür Sorge getragen, dass niemand zu Schaden kommt?

JvN 24.03.2014 17:27

Beamshots sind Fotos von Taschenlampen, die auf irgendwas gerichtet sind, um ihre Reichweite zu demonstrieren.

Das kann man sich aber auch beim ersten Ergebnis der Google-Suche herleiten...


Das "entrauschte" Bild hat aber deutlich gelitten... zum einen ist Rauschen ja bei den Abmessungen eh nicht das Problem, vor allem sind aber Farbabrisse entstanden! Die Abstufungen im Lichtschein um den Turm sind nicht mehr sauber.

Erebos 24.03.2014 18:12

Aha, ich dachte schon irgendwo habe ich dein avatar schon mal gesehen. Jetzt erinnere ich mich, es war in einem Lampenforum.
(Bin gerade am modden einer JET-III M)

Ernst-Dieter aus Apelern 24.03.2014 18:34

Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 1563734)
Aha, ich dachte schon irgendwo habe ich dein avatar schon mal gesehen. Jetzt erinnere ich mich, es war in einem Lampenforum.
(Bin gerade am modden einer JET-III M)

Viel Erfolg!Modden ist in momentan.Es gibt da richtige Spezialisten.
Ernst-Dieter

---------- Post added 24.03.2014 at 17:37 ----------

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1563691)
Was ist ein Beamshot? Auch eine Suche bei google konnte mit das nicht erklären. Da werden nur Bilder gefunden wie die vom Ernst-Dieter.

Hier ist ein viel besserer Tester
http://www.traumflieger.de/reports/L...il-1::607.html
Es ist sehr schwierig Beamshots zu photographieren, wenn man das Bild bearbeitetet korrespondiert es nicht mehr mit der wirklichen Leistung der Lampe, besonders bei Beamshotvergeichen.
Nur manuelle Blenden und Zeiteinstellung ist richtig. Iso 400, 4 Sekunden und Blende 5,6 dienen als Anhalt
Ernst-Dieter

steve.hatton 24.03.2014 19:27

Anglizismen sind nicht immer die Lösung.:roll:

Erinnert mich an eine Hamburger Werbung: Where`s the beef ?

Hierzu: Where`s the beam ?

Hansevogel 24.03.2014 19:33

Lichtstrahlschuß ist leider nur etwas besser. :lol:

Gruß: Joachim

steve.hatton 24.03.2014 19:36

Lichtstrahlphoto war wohl zu profan.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.