![]() |
Spiel mit der Unschärfe ...
Hallo zusammen!
Eine letzte Unzufriedenheit bleibt für mich als ansonsten überzeugten A2- und Digi-user: Ich würde gern weniger Schärfentiefe haben: Ich weiß, ich weiß, die Physik... Daher meine Frage: Welche praktikable, d.h. für mich zeitunaufwändige Lösung kennt ihr, um Objekte/Porträts etc. mit der Bildverbeitung (welcher?) freizustellen??? Hab's mal mit dem Pinsel in photoshop elements ("weichzeichnen") versucht, nur das hat eigentlich gar nichts gebracht... Danke im voraus Thomas |
Hi Thomas,
ich hab Dich mal zur EBV geschubst ;) normalerweise mache ich das so, dass ich den Hintergrund per "Gaußschem Weichzeichner" verwische. Dabei musst Du aber darauf achten, dass an den Rändern der Maske keine hellen "Heiligenscheine" entstehen. Vorgehen: "Scharfes Objekt" freistellen, ausschneiden und als neue Ebene reinkopieren. Dann in der zu verwischenden Ebene an den Rändern zur ausgeschnittenen Maske hin grob ein Stück in die weisse Fläche hineinstempeln. ( Hintergrund: Der Weichzeichner nutzt ja die umgebenden Pixel mit. Wenn Du also weisse Kanten lässt, werden diese weissen Pixel mit genutzt -> Heiligenscheine ). "Gaußscher Weichzeichner" oder in PS CS auch "verwackeln" anwenden. Bei manchen Objekten ist es ganz gut, hinter noch die Kontur ganz leicht weichzuzeichnen, um den Übergang natürlicher aussehen zu lassen. Viele Grüße Tina |
Hallo Zusammen!
Ich stimme Tina voll zu, möchte aber noch ergänzen, dass ich mit der "Bewegungsunschärfe" auf den Hintergrund auch einen ganz tollen Effekt erzielen konnte. Einfach mal ausprobieren! Das schöne an Digital ist, dass man so schnell nix kaputt macht :lol: |
Zitat:
Andreas |
Besser geht es mit dem Iris Filter Plugin. Das ergibt einen Hintergrund, der tatsächlich korrekt unscharf ist (=mit entsprechenden Blendenreflexen usw). Das ergibt einen merkbaren Unterschied.
Rest (das mit dem Reinmalen) hat Tina eh schon gut beschrieben. Allerdings alles zusammen bei manchen Bilder ist schon mühselig. markus |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |